Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Von Programmierstrichcodes; Konfiguration Anderer Einstellungen; Rücksetzen Auf Die Werkseinstellungen - Datalogic QuickScan QM2400 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung
Verwendung von
Programmierstrichcodes
Dieses Handbuch enthält Strichcodes, mit denen den Scanner neu
konfiguriert werden kann. Bei einigen Programmierstrichcode-
Etiketten, wie dem „Werkseinstellungen Standardprodukt" auf
Seite 12, muss nur dieses eine Etikett gescannt werden, um die
Änderung herbeizuführen.
Bei anderen Strichcodes muss der Scanner vor dem Scannen in
den Programmiermodus versetzt werden. Einmalig den
Strichcode AUFRUFEN/VERLASSEN scannen, um den
Programmiermodus zu aktivieren. Die gewünschten Parameter-
Einstellungen scannen. Erneut den Strichcode AUFRUFEN/
VERLASSEN scannen, um die Änderungen zu übernehmen. Der
Programmiermodus wird damit verlassen und der Scanner kehrt
in den Normalbetrieb zurück.

Konfiguration anderer Einstellungen

Weitere Programmierstrichcodes zur individuellen Anpassung
von Programmierfunktionen stehen im Produkthandbuch zur
Verfügung. Wenn für das Gerät eine andere Programmierung als
die werkseitigen Standardeinstellungen benötigt wird, bitte das
Produkthandbuch einsehen.
Rücksetzen auf die Werkseinstellungen
Für eine Auflistung aller werkseitigen Standardeinstellungen wird
auf das Produkthandbuch verwiesen. Wenn nicht sicher ist, über
welche Programmieroptionen der Scanner verfügt, oder einige
Optionen verändert wurden und die Werkseinstellungen
wiederhergestellt werden sollen, den unten stehenden Strichcode
Werkseinstellungen Standardprodukt
Werkskonfiguration für die derzeit aktive Schnittstelle in die
aktuelle Konfiguration zu kopieren.
Die Werkseinstellungen hängen vom
Schnittstellentyp ab. Den Scanner vor dem
Scannen dieses Etiketts für die richtige
Schnittstelle konfigurieren.
HINWEIS
12
Werkseinstellungen Standardprodukt
scannen, um die
QuickScan™ QM2400

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis