ÜBER DIESE BENUTZERINFORMATION
DE
Diese Benutzerinformation richtet sich an den verant-
wortlichen Fahrzeugführer/-halter. Benutzerinformation
vor der Montage und Nutzung des Produkts sorgsam
lesen.
Diese Benutzerinformation im Fahrzeug mitführen und
X
bei Besitzerwechsel weitergeben.
Bei Montage und Verwendung des Produkts alle Vor-
X
gaben seitens des Fahrzeugherstellers beachten (siehe
Fahrzeuganleitung).
Änderungen bezüglich Konstruktion, Ausstattung und
Farbe bleiben vorbehalten. Abbildungen sind unverbind-
lich.
SICHERHEIT
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Backrack+ Mini Rack ist für die Montage an dem Ba-
sisgestell Backrack+ vorgesehen und dient ausschließlich
dem Transport von zusätzlichem Reisegepäck bis max.
20 kg.
Jede andere Nutzung ist nicht bestimmungsgemäß. Das
Backrack+ Mini Rack wird im Folgenden als Heckträger-
system / Zubehör bezeichnet.
Heckträgersystem / Zubehör nur gemäß Montageanlei-
X
tung anbringen.
Heckträgersystem / Zubehör nur an Fahrzeugen mit
X
ordnungsgemäß montiertem Backrack+ montieren.
Ausschließlich Originalzubehör und Originalersatzteile
X
verwenden. Die Eignung weiterer Zubehörteile ist bei
dem jeweiligen Hersteller zu erfragen.
Verantwortlich für das Heckträgersystem / Zubehör
X
bzw. die Einhaltung der entsprechenden Vorschriften
ist der Fahrzeugführer.
Bei unsachgemäßer, von der Benutzerinformation
abweichender Montage, Handhabung oder nicht be-
stimmungsgemäßer Verwendung erlischt jeglicher
Garantie- und Gewährleistungsanspruch gegenüber dem
Hersteller.
Vorhersehbarer Fehlgebrauch
•
Heckträgersystem / Zubehör ist nicht für die Montage
durch Kinder oder Ju gendliche ausgelegt.
•
Werden Umbauten und Änderungen am Heckträger-
system / Zubehör vorgenommen, erlischt die Betriebs-
erlaubnis.
•
Die Montage ohne Backrack+ ist nicht zulässig.
4
•
Das zusätzliche Reisegepäck muss sicher verpackt und
ordnungsgemäß befestigt sein. Für die Befestigung ist
der Benutzer zuständig.
•
Heruntergeklapptes Heckträgersystem / Zubehör ist
zusätzlich zu sichern.
•
Unbeladenes Heckträgersystem / Zubehör während
der Fahrt hochgeklappen und sichern (siehe Gra-
fik 19).
•
Die maximale Traglast von 20 kg darf nicht überschrit-
ten werden.
•
Bei vollem Aufschwenken der Tür kann die Ladung die
Außenhaut des Fahrzeuges beschädigen.
•
Vorsicht beim Öffnen / Schließen der Hecktüren in
Hanglage bei angebrachter Ladung.
•
Das Einfahren in Waschstraßen inklusive der montier-
ten Aufbaukomponenten ist nicht zulässig.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Ladung nur gesichert und mit heruntergeklapptem
X
Heckträgersystem / Zubehör transportieren.
Bei der Nutzung des Heckträgersystems / Zubehörs si-
X
cherstellen, dass die nationalen Gesetze des jeweiligen
Landes eingehalten werden.
Sicherstellen, dass die Veränderung der Achslastvertei-
X
lung durch Heckträgersystem / Zubehör nicht zu einem
Überschreiten der zulässigen Achslasten führt.
Beschädigte Teile umgehend durch Originalersatzteile
X
ersetzen. Beschädigtes Heckträgersystem / beschä-
digtes Zubehör nicht zum Transport von Fahrrädern
verwenden.
Bei Verwendung von Nutensteinen sicherstellen, dass
X
Nutenkanal keinen Schaden nimmt oder deformiert.
Nutensteine nur in den für die zugelassenen Anbau-
X
komponenten vorgesehenen Bereichen verwenden.
Ausschließlich Originalzubehör Nutensteine verwen-
X
den.
Sicherheitshinweise zu Beleuchtung
Werden Fahrzeugbeleuchtung oder Kennzeichen durch
X
Heckträgersystem / Zubehör oder Ladung verdeckt
(auch teilweise), diese duplizieren.
Vor Inbetriebnahme sicherstellen, dass alle Leuchten
X
und Kennzeichen sichtbar und voll funktionsfähig sind.
Sicherheitshinweise zu Ladung
Traglast von 20 kg nicht überschreiten.
X
Backrack+