Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restrisiken; Lieferumfang Und Ersatzteilliste; Montage; Transport Und Lagerung - hymer Backrack+ Mini Rack Sicherheits- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bei der Beladung auf verteilte Last und einen mög-
X
lichst niedrigen Schwerpunkt achten. Ladung gegen
Verrutschen sichern regelmäßig auf korrekte Position
überprüfen.
Bei der Beladung darauf achten, dass keine Fahrzeug-
X
komponenten verdeckt sind (z. B. Scheibenwischer,
Spoiler, Auspuff).
Sicherstellen, dass Beladung nicht über den Umriss des
X
Fahrzeuges hinausragt.
Ladung sorgfältig mit speziellen Gurten (Kunststoff /
X
Textil) sichern. Keine elastischen Bänder verwenden.
Sichtbehinderung durch Ladung oder Abspanngurte
X
vermeiden.
Bei Überstand der Ladung, diese entsprechend der ge-
X
setzlichen Vorgaben sichern und ggf. vorschriftsmäßig
kennzeichnen.
Sperrige Ladung nicht in Planen einpacken. Leicht ver-
X
lierbare Teile der Ladung ( z. B. Luftpumpe, Akku) und
sperriges Zubehör (z. B. Kindersitz, Seitentaschen) vor
Fahrtantritt demontieren.
Ladung vor Öffnen der Fahrzeugtür abnehmen, um
X
Schaden zu vermeiden.

Restrisiken

Unfallgefahr durch verändertes Fahrverhalten
Durch montiertes und beladenes Heckträgersystem / Zu-
behör ändert sich das Fahrverhalten des Fahrzeugs.
Erhöhte Bremswege einrechnen und mit angepasster
X
Geschwindigkeit fahren.
Unfallgefahr durch mangelhafte Montage
Aufgrund mangelhafter Montage können sich Heck-
trägersystem / Zubehör oder Ladung während der Fahrt
lösen und zu Unfällen führen.
Keine elastischen Spannbänder verwenden.
X
Alle Schraubverbindungen und Spannbänder erstmalig
X
nach der Erstmontage, nach kurzer Fahrt (ca. 50 km)
und dann vor jeder Fahrt auf Beschädigungen, festen
Halt und ordnungsgemäßen Sitz prüfen und ggf. nach-
ziehen. Schadhafte Teile sofort durch Originalersatz-
teile ersetzen.
Bei ungewöhnlichen Geräuschen oder verändertem
X
Fahrverhalten sicheren Sitz von Ladung und Heckträ-
gersystem / Zubehör prüfen.
Schäden durch vergrößerte Fahrzeugmaße
Durch montiertes und beladenes Heckträgersystem / Zu-
behör vergrößern sich die Abmessungen des Fahrzeugs.
Neue Fahrzeugmaße während der Fahrt beachten (z. B.
X
Unterführungen, Parkhäuser).
Bei der Nutzung des Heckträgersystems beachten, dass
X
die Funktion von Einparksensoren und Rückfahrkamera
eingeschränkt sein kann.
Schäden durch Aufschwenken der Tür
Bei vollem Aufschwenken der Tür kann die Ladung die
Außenhaut des Fahrzeuges beschädigen.
Tür vorsichtig öffnen.
X

LIEFERUMFANG UND ERSATZTEILLISTE

Lieferung nach dem Auspacken auf Schäden und Voll-
X
ständigkeit prüfen. Mängel umgehend dem Händler
melden.

MONTAGE

Hinweise zur Montage
In dieser Anleitung wird die Montage des Heckträger-
systems / Zubehörs an der linken Hecktür beschrieben.
Die Montage an der rechten Hecktür verläuft analog. Bei
Unterschieden wird im jeweiligen Kapitel explizit darauf
hingewiesen.
Hinweis zu Schrauben mit Schraubensicherungslack:
Schrauben vollständig auf Anschlag eindrehen und mit
dem genannten Drehmomet anziehen.
Montage der Vorbereitung nur durch Fachhändler.
Benötigtes Werkzeug
Torxschlüssel TX30
Innensechskantschlüssel SW3
Drehmomentschlüssel
-
Verlängerung
-
TX30
Montage
Siehe Seite 16.
X

TRANSPORT UND LAGERUNG

Heckträgersystem / Zubehör trocken, sauber und frost-
X
frei lagern.
Backrack+
DE
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3362857

Inhaltsverzeichnis