Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
hymer Backrack+ Sicherheits- Und Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Backrack+:

Werbung

Ducato
Backrack+
DE Sicherheits- und Montageanleitung – Fahrzeugvorbereitung
Montage der Fahrzeugvorbereitung nur durch Fachhändler
Ref.-Nr.
992500745100
28.03.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für hymer Backrack+

  • Seite 1 Ducato Backrack+ DE Sicherheits- und Montageanleitung – Fahrzeugvorbereitung Montage der Fahrzeugvorbereitung nur durch Fachhändler Ref.-Nr. 992500745100 28.03.2022...
  • Seite 2 INHALT ÜBER DIESE ANLEITUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 SICHERHEIT .
  • Seite 3: Über Diese Anleitung

    ÜBER DIESE ANLEITUNG GERÄTEAUFBAU Komponenten Diese Montageanleitung beschreibt die sichere und sach- gerechte Montage des Backrack+ an einem Fiat Ducato X250 ab Fahrzeughöhe H2 und baugleichen Chassis und die dazu notwendige Verstärkung der Hecktür. Vor Beginn aller Arbeiten die in dieser Anleitung aufge- führten Arbeitsschritte, Maßangaben und Sicherheitshin- weise sorgfältig lesen.
  • Seite 4: Benötigtes Werkzeug Und Hilfsmittel

    MONTAGE Benötigtes Werkzeug und Hilfsmittel Werkzeug Im Folgenden wird die Montage des Backrack+ an der linken Hecktür beschrieben. Die Montage an der rechten • Sika Remover 208 Hecktür verläuft analog. Bei Unterschieden wird im jewei- • Sika Aktivator 205 ligen Kapitel explizit darauf hingewiesen. •...
  • Seite 5 Bohrpositionen auf unterem Scharnier mit Bleistift und 2. Scharniere bohren Schieblehre/Meterstab/Lineal anzeichnen. Info: Bohrvorgang für linke und rechte Tür identisch. Innenseite der Türscharniere mit Kreppband abkleben (oben und unten). 10 mm 9 mm 30 mm 10 mm Positionen mit Akkuschrauber und Stahlbohrer (Ø 8 mm) abbohren.
  • Seite 6 3. Türaußenflächen bohren • Rechts unten: Info: Bohrvorgang für linke und rechte Tür unterschied- lich. Positionen mit Krebband, Bleistift, Messschieber oder Maßband anzeichnen: 82 mm • Links oben: 8 mm 58 mm 155 mm 8 mm 128 mm Positionen mit Akkuschrauber und Stahlbohrer (Ø 8 mm) abbohren.
  • Seite 7 • Rechts unten: 4. Türinnenflansch bohren Positionen mit Kerbband, Bleisitft, Messchieber oder Maßband anzeichnen: • Links oben: 415 mm 25 mm 160 mm 40 mm 8 mm 25 mm Positionen mit Akkuschrauber und Stahlbohrer (Ø 8 mm) abbohren. 45 mm Bohrung mit Rundnagelfeile innen und außen entgra- 8 mm ten.
  • Seite 8 Backrack+ (Pos. 1) mit Linsenflachkopfschrauben M6x55 5. Backrack+ vorpositionieren (Pos. 13) an Scharnieranbindung befestigen. Obere und untere Scharnieranbindung (Pos. 4 und 5) Schrauben nur leicht ansetzen, um späteres Positionie- mit Linsenflachkopfschrauben M6x25 (Pos. 12) durch ren zu ermöglichen. die Scharniere positionieren. M6x55 Scharnieranbindungen müssen noch frei beweglich, jedoch nicht lose sein.
  • Seite 9 Distanzblöcke mit Wasserablauf nach unten positionieren. • Unten: • Oben: Positionen der Schutzfolie mittels Schablone ermitteln. Positionen der Schutzfolie mittels Schablone ermitteln. 295 mm 295 mm 102° 81 mm 83 mm 70 mm 35,5 mm Backrack+...
  • Seite 10 Oberes Verstärkungsblech mit Linsenflachkopfschrau- 6. Verstärkungsbleche einkleben ben M6x25 über den Türflansch fixieren. Klebeflächen großflächig mit Sika Remover 208 säu- Schrauben nur leicht anlegen. bern. Klebeflächen sind alle gebohrten Flächen im Türinnen- M6x25 raum. Achtung: Warnhinweise von Sika beachten. Rot markierte Flächen mit Sika Remover 208 reinigen und anschließend mit Sika Aktivator 205 behandeln.
  • Seite 11 Unteres Verstärkungsblech so einführen, dass folgende 7. Backrack+ fixieren und zurückbauen Bohrungen fluchten: 1. Anbindung Bohrungen im Türflansch zu Bohrungen im Verstär- 4. Anbindung Bracket-Backrack Türfront-Backrack kungsblechflansch 5,0 Nm 5,0 Nm Bohrung in der Türfront zu Frontbohrung im Ver- stärkungsblech 6.
  • Seite 12: Entsorgung

    Innenverkleidung und alle abmontierten Komponen- ENTSORGUNG ten des Fahrzeugs wieder anbauen. Alle Komponenten von Heckträgersystem / Zubehör sind vollständig wiederverwertbar und können zur Wieder- verwertung entsprechenden Sammelstellen übergeben werden. Leuchten / Leuchtmittel fachgerecht als Elektroschrott entsorgen. 5 Nm Backrack+...

Inhaltsverzeichnis