Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Backup-Steuerung; Backup-Einstellungen; Speicher Energie Einstellungen - SOLIS RAI-3K-48ES-5G Gebrauchsanweisung

Ac-gekoppelter 5g-wechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Betrieb
HINWEIS:
5G-Produkte unterstützen Blei-Säure-Batterien. Wählen Sie "Blei-Säure" in
der "Batterieauswahl" und konfigurieren Sie die folgenden Parameter
entsprechend den verschiedenen Blei-Säure-Batterien.
1. Batteriekapazität Legen Sie die Kapazität der Batterie fest.
2. I_Max Entladung: Legen Sie den maximalen Entladestrom fest.
3. I_Max Ladung: Legen Sie den maximalen Ladestrom fest.
4. Ausgleichsspannung: Definieren Sie die Spannung der Ausgleichsladung.
5. Erhaltungsspannung Definieren Sie die Spannung der
Erhaltungsspannung
6. Schwebender Strom Definieren Sie den Strom der schwebenden Ladung.
7. Overdischg Voltage: die minimale Spannung, bei der die Batterie entladen
werden kann.
8. Force Charg Voltage: die Mindestspannung, mit der die Batterie gegen die
Selbstentladung der Batterie zwangsgeladen wird.
9. Temp. Kompensation: Der Wert muss entsprechend der Blei-Säure-
Spezifikation eingestellt werden.
10. Umgebungstemperatur: Wenn ein NTC vorhanden ist, muss die Option
nicht definiert werden (warm/heiß/kalt).
Nach der Konfiguration, speichern und senden. Wählen Sie die
Umgebungstemperatur basierend auf den tatsächlichen Bedingungen.
(Normal/Kalt/Heiß)
WARNUNG:
Bleisäurebatterien werden nicht für allgemeine Kunden empfohlen, da sie
erfahrene Installateure und Techniker erfordern, die die Batterieparameter
vollständig verstehen und die Einstellungen und Installationen korrekt
konfigurieren können.
Aufgrund der Inkonformität zwischen den Batteriezellen können Schäden
weniger wahrscheinlich vermieden werden. Solis ist nicht verantwortlich für
mögliche Schäden, die durch die Verwendung von Blei-Säure-Batterien
verursacht werden.
5.5.3.2 Schutz
Definieren Sie Batterieüberspannung (46V~62V) und Unterspannung (40V~48V).
Over Volt
Under Volt
Abbildung 5.24 Definieren Sie die Über- und Unterspannungsgrenze der Batterie
.30.
56.4V
47.9V
5.5.3.3 Battery Wakeup
Diese Funktion sollte erst nach der Installation aktiviert werden. Im Falle einer niedrigen
Batteriespannung schaltet sich der Wechselrichter ab. Diese Einstellung kann aktiviert
werden, so dass der Wechselrichter die Batterie aufweckt, wenn er PV oder ein Netz
erkennt. Diese Funktion steht im Konflikt mit dem Verpolungsschutz der Batterie
(wenn der Installateur Kabel mit falscher Polarität anschließt, kann sich der
Wechselrichter selbst vor Schäden schützen). Um mögliche Schäden während der
Installation zu vermeiden, sollten Sie die Batterieweckfunktion nicht vor Abschluss der
ersten Inbetriebnahme aktivieren.

5.5.4 Backup-Steuerung

Diese Funktion dient zum Einstellen des Backup-Ports.
Backup ON/OFF
Backup Settings
Abbildung 5.25 Backup-Steuerung
5.5.4.1 Backup EIN/AUS
Mit diesem Schalter wird der Backup-Anschluss des Wechselrichters aktiviert oder
deaktiviert.
Abbildung 5.26 Backup EIN/AUS

5.5.4.2 Backup-Einstellungen

Stellen Sie die Spannung/Frequenz des Backup-Anschlusses ein.
Aktivieren oder deaktivieren Sie den Spannungsabfall.
Backup Voltage:
Abbildung 5.27 Backup-Einstellungen

5.5.5 Speicher Energie Einstellungen

Es gibt drei optionale Modi:
1. Zähler auswählen
2. Stg Modus wählen
3. CT-Installation
5. Betrieb
Set Backup:
OFF
230.0V
.31.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis