Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start Und Abschaltung; Vorgehensweise Der Inbetriebnahme; Verfahren Zum Herunterfahren; Normaler Betrieb - SOLIS S5-GC50K Installation Und Betriebsanleitung

Dreiphasen-wechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Start und Abschaltung

6.1 Vorgehensweise der Inbetriebnahme

Zur Inbetriebnahme des Wechselrichters müssen die folgenden Schritte in der angegebenen
Reihenfolge ausgeführt werden.
1). Stellen Sie sicher, dass die Inbetriebnahmeprüfungen in Abschnitt 5 durchgeführt wurden.
2). Schalten Sie den AC-Schalter EIN.
3). Schalten Sie den DC-Schalter EIN. Wenn die Spannung der PV-Anlage (DC) höher ist als
die Startspannung des Wechselrichters, schaltet sich der Wechselrichter ein. Die rote DC
POWER-LED und die LCD-Anzeige leuchten kontinuierlich.
4). Solis Wechselrichter werden von der DC-Seite gespeist. Wenn der Wechselrichter eine
DC-Leistung erkennt, die innerhalb des Start- und Betriebsbereichs liegt, schaltet sich der
Wechselrichter ein. Nach dem Einschalten überprüft der Wechselrichter interne Parameter,
misst und überwacht die Wechselspannung, die Hertzzahl und die Stabilität des
Versorgungsnetzes. Während dieser Zeit blinkt die grüne OPERATION-LED und auf dem
LCD-Bildschirm wird INITIALIZING angezeigt. Dies zeigt dem Bediener an, dass sich der
Wechselrichter auf die Erzeugung von Wechselstrom vorbereitet.
5). Nach der lokal vorgeschriebenen Verzögerung (300 Sekunden bei IEEE-1547-konformen
Wechselrichtern) beginnt der Wechselrichter mit der Erzeugung von Wechselstrom. Die
grüne OPERATION-LED leuchtet ununterbrochen und auf dem LCD-Display wird
GENERATING angezeigt.
VORSICHT:
Die Oberflächentemperatur des Wechselrichters kann bis zu 75 °C (167
erreichen. Um die Gefahr von Verbrennungen zu vermeiden, berühren Sie
die Oberfläche nicht, wenn der Wechselrichter in Betrieb ist. Außerdem muss
der Wechselrichter außerhalb der Reichweite von Kindern installiert werden.

6.2 Verfahren zum Herunterfahren

Um den Wechselrichter auszuschalten, müssen die folgenden Schritte in der angegebenen
Reihenfolge ausgeführt werden.
1. Wählen Sie „Netz Aus" in den erweiterten Einstellungen des LCD-Wechselrichters.
2. Schalten Sie den AC-Schalter zwischen Solis-Wechselrichter und Netz aus.
3. Warten Sie etwa 30 Sekunden (während dieser Zeit baut die Energie der AC-seitigen
Kondensatoren ab). Wenn die Gleichspannung des Wechselrichters über der
Einschaltschwelle liegt, leuchtet die rote POWER LED. Schalten Sie den DC-Schalter aus.
4. Vergewissern Sie sich, dass alle LEDs ausgeschaltet sind (~eine (1) Minute).
VORSICHT:
Obwohl sich der DC-Trennschalter des Wechselrichters in der Position OFF
befindet und alle LEDs erloschen sind, muss der Bediener fünf (5) Minuten
warten, nachdem die DC-Stromquelle getrennt wurde, bevor er den
Wechselrichterschrank öffnet. Kondensatoren auf DC-Seite können bis zu
fünf (5) Minuten brauchen, um die gesamte gespeicherte Energie abzubauen.
.38.
Im Normalbetrieb zeigt das LCD-Display abwechselnd die Wechselrichterleistung und den
Betriebsstatus an (siehe Abbildung 7.1). Der Bildschirm kann durch Drücken der Tasten
AUF/AB manuell durchgeblättert werden.
Durch Drücken der Taste ENTER gelangt man in das Hauptmenü.
Start
F)
7.1 Hauptmenü
Im Hauptmenü gibt es vier Untermenüs (siehe Abbildung 7.1):
1. Information
2. Einstellungen
3. Erweiterte Info.
4. Erweiterte Einstellungen

7.2 Informationen

Das Hauptmenü des Solis Dreiphasen-Wechselrichters ermöglicht den Zugriff auf
Betriebsdaten und Informationen. Die Informationen werden durch Auswahl von
„Information" im Menü und anschließendes Blättern nach oben oder unten angezeigt.

7. Normaler Betrieb

Durch Drücken der Taste
ESC wird das vorherige
Menü aufgerufen.
Power
110000W
01-01-2019
12:04
5 Sek
AUF/AB oder
automatisches
Durchblättern (10 Sek.)
Status: Generating
01-01-2019
12:04
Durch Drücken der Taste
ENTER gelangen Sie
zum Hauptmenü.
Abbildung 7.1 Betriebsübersicht
Hauptmenü
Information
AUF/AB
Einstellungen
AUF/AB
Erweiterte Info.
AUF/AB
Erweiterte
Einstellungen
.39.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis