Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Paramondo 2000 Montageanleitung Seite 6

Außenrollo - senkrechtmarkise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6
Sicherheitshinweise
ausgerüstet, muss diese in der Winterzeit,
oder bei Frostgefahr, abgeschaltet werden
(Vereisungsgefahr). Sollte die Markise dem
Regen ausgesetzt werden, muss sie mit einer
Mindest-Neigung von 15° eingestellt sein.
Veränderungen der Gestaltung der Anlage
oder Konfiguration der Ausrüstung dürfen
nur mit schriftlicher Genehmigung des Her-
stellers vorgenommen werden.
Zusätzliche Belastungen der Markise durch
angehängte Gegenstände oder durch Seil-
abspannungen können zu Beschädigungen
oder zum Absturz der Markise führen und
sind daher nicht zulässig.
Es sind alle mitgelieferten Konsolen zu ver-
wenden, ebenso müssen die Konsolen an
allen erforderlichen bzw. angegebenen Be-
festifungspunkten montiert werden.
Die Bedienung der Markise bei Frost oder
Vereisung kann erhebliche Schäden an der
Markise hervorrufen.
Vorschriften für den Monteur und
Anwender:
Arbeiten (Montage, Wartung) an der Anla-
ge (Markise) dürfen nur von qualifiziertem
Fachpersonal oder Personen durchgeführt
werden, welche nachweislich über die tech-
nischen Fähigkeiten verfügen, die in dem
jeweiligen Land (Montageort) erforderlich
sind.
Alle Bedienungsanleitungen sowie die Mon-
tage- und Einstellanleitungen der Motor-,
Schalter- und Steuerungs-Hersteller sind
dem Nutzer mit einer Einweisung zu überge-
ben. Er ist umfassend über die Sicherheits-
und Nutzungshinweise der Markise aufzuklä-
ren. Bei Nichtbeachtung und Fehlbedienung
kann es zu Schäden an der Markise und zu
Unfällen kommen.
Nach Kenntnis der örtlichen Gegeben-
heiten und erfolgter Montage erklärt das
Montageunternehmen dem Nutzer, ob die
vom Hersteller angegebene Windwider-
standsklasse im montierten Zustand erreicht
wurde.
www.paramondo.de
Wenn nicht, muss das Montageunterneh-
men die tatsächlich erreichte Windwider-
standsklasse dokumentieren.
Für die ordnungsgemäße Funktion von
Windüberwachungssystemen und deren
stetige Prüfung und Funktionsüberwachung
trägt der Anwender bzw. Monteur die Ver-
antwortung.
Bei unsachgemäßem Gebrauch be-
steht erhöhte Verletzungsgefahr!
Dieses Produkt kann von Kindern ab
8 Jahren sowie von Personen mit verringer-
ten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsich-
tigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Produktes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Reinigung und Wartung durch den Benutzer
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichti-
gung durchgeführt werden.
Unterweisen Sie alle Personen
Gebrauch der Markise und der Bedienele-
mente.
Beobachten Sie die sich bewegende Markise
und halten Sie Personen fern, bis die Bewe-
gung beendet ist.
Verbieten Sie Kindern mit der Markise, orts-
festen Steuerungen oder der Fernsteuerung
zu spielen.
Bewahren Sie Handsender so auf, dass ein
ungewollter Betrieb, z. B. durch spielende
Kinder, ausgeschlossen ist.
Lassen Sie bei sich bewegenden und offe-
nen / ausgefahrenen Anlagen besondere
Vorsicht walten, da Teile herabfallen kön-
nen, wenn Befestigungen (z. B. Federn,
Halterungen, Konsolen etc.) nachlassen oder
gebrochen sind.
Führen Sie alle Wartungs- und Reinigungs-
arbeiten an der Markise im spannungsfreien
Zustand aus.
Die Installation und Wartung muss an einem
Ort durchgeführt werden, der durch natür-
im sicheren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis