5
INSTALLATION:
Überprüfen, dass die Angaben auf dem Schild (Leistung/Größe und Spannung) den Wünschen
und der Last/Motor, die CONTROL BOX® steuern soll, entsprechen.
Den Netzstecker von CONTROL BOX® ziehen, damit die Arbeiten am Steuergerät in aller
Sicherheit durchgeführt werden können.
Vor CONTROL BOX® einen ausreichenden Kurzschlussschutz installieren.
CONTROL BOX® ist möglichst im Schatten, so nah wie möglich am Motor und vertikal zu
installieren. Sicherstellen, dass die Kabelhalter nach unten zeigen.
Das Gehäuse bietet bei korrekter Installation die Schutzart IP55.
5.1
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE:
ACHTUNG!: Die elektrischen Anschlüsse dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal
vorgenommen werden.
ACHTUNG!: Im Fall einer bereits vorhandenen Anlage sicherstellen, dass der Lastanschluss mit
dem Einsatz von CONTROL BOX® kompatibel ist.
Insbesondere sicherstellen, dass der Kabeldurchmesser dem Einschaltstrom des Motors
entspricht und der Kondensator für den Motor, der installiert werden soll, geeignet ist.
Ein geringerer Kabeldurchmesser kann zu gefährlicher Überhitzung führen und nicht nur
gefährliche Spannungsabfälle verursachen, sondern auch die Anlage beschädigen.
ACHTUNG!: Die Erdung korrekt ausführen, dazu ein gelb-grünes Kabel mit dem gleichen
Durchmesser des Phasenkabels verwenden.
Fehlt eine korrekte Erdung, kann dies eine große Gefahr für den Benutzer darstellen.
Die Anschlüsse wie auf dem Schaltplan, der sich im CONTROL BOX® befindet, ausführen und
sicherstellen, dass ein für den Motor geeigneter Kondensator vorhanden ist.