DE – CONTROL BOX®
1
EINLEITUNG:
In diesem Handbuch finden Sie die Gebrauchs- und Wartungsanweisungen für die Steuergeräte der Serie
CONTROL BOX®.
Bewahren Sie dieses Handbuch nach dem Durchlesen sorgfältig auf.
Lesen Sie die folgenden Anweisungen genau durch, bevor das Steuergerät installiert und angeschlossen wird.
Der Hersteller lehnt jede Haftung für Unfälle oder Schäden ab, die durch Unachtsamkeit oder Nichtbefolgen der
Anweisungen in diesem Handbuch entstehen sollten. Die Installation muss den Vorschriften der örtlichen
Behörden, den geltenden Verordnungen, dem neuesten Stand der Technik sowie den Besonderheiten der
Installation, an der gearbeitet wird, entsprechen.
1.1
IM HANDBUCH VERWENDETE KONVENTIONEN:
Dieses Symbol kennzeichnet eine mögliche
Gefährdung durch elektrischen Strom
2
ALLGEMEINES:
CONTROL BOX® wird für einphasige Lasten von bis zu 20A nominell (230V) hergestellt.
3
BESCHREIBUNG:
CONTROL BOX® wird standardmäßig mit folgenden Funktionen geliefert:
- Ein- und Ausschalten des Motors/Pumpe mit Direktanlasser (DOL);
- Überlastschutz.
3.1
BETRIEB:
CONTROL BOX®
ist für den Betrieb in Verbindung mit Elektropumpen (Tauch- und Oberflächenpumpen)
konzipiert, kann aber auch mit jedem anderen Asynchronmotor verwendet werden.
Der Überlastschutz erfolgt mit Hilfe eines Temperaturschalters mit manueller Rückstellung, dessen Auslösewert
auf dem Deckel von CONTROL BOX® angegeben ist.
4
TRANSPORT UND LAGERUNG
Bei der Übergabe des Steuergeräts überprüfen, dass es beim Transport nicht beschädigt wurde, originalverpackt
ist und keine Spuren von Wasser oder Feuchtigkeit zu erkennen sind.
An einem trockenen und gut belüfteten Ort lagern.
Dieses Symbol kennzeichnet ein besonders
wichtiges Thema