Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jotul PF 1230 S V2 JT Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PF 1230 S V2 JT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

mit festen Brennsto en definiert (Erinnerung an DTU:
Temperatur, die vom Hersteller des Ofens in der CE-
Kennzeichnung plus 50 ° Sicherheit angegeben wird)
oder in der Bekanntmachung CSTB Technik bezüglich
der Installation von JØTUL-Öfen.
Ein isolierter Kanal ist obligatorisch, wenn sich dieser
außerhalb der Wohnung befindet, und seine Höhe muss
gemäß dem Beschluss von 1969 den Grat um 40 cm
überschreiten. Dieser Kanal darf in einem Radius von 8
Metern (Zone 1) nichts enthalten.
Der Anschluss des Ofens muss so kurz wie möglich sein
und darf 2(zwei) 90 °-Bogen nicht überschreiten (1(ein)
90 °-Bogen = 2(zwei) 45 °-Bogen).
Es ist notwendig, am unteren Ende des ersten T am
Rauchabzug ein Rohr vorzusehen, um die Ableitung des
Kondenswassers zu ermöglichen, das sich in der Leitung
bilden kann (Abb. 5.7).
Horizontale Abschnitte müssen maximal 2-3 m lang sein
mit einer Steigung von 3-5%. Die Rauchabzugsrohre
müssen sich in einem vorgeschriebenen Abstand von
brennbaren oder nicht brennbaren Wänden gemäß
DTU befinden, d.h. das 3fache des Durchmessers,
wenn die Wand aus brennbaren Materialien besteht, mit
einem Minimum von 375 m / m, und das 1,5 fache des
Durchmessers, wenn die Wand nicht brennbar ist, mit
einem Minimum von 200 m / m. Der Anschluss muss
auf seiner gesamten Länge sichtbar sein. Der Anschluss
darf nicht auf einer benutzten Leitung durch andere
Vorrichtungen (Heizkessel, Öfen, Kamine usw.) oder
Abluftsysteme (Abzugshauben, Entlüftungen usw.)
erfolgen. Es ist verboten, Ventile oder Abzüge von
Reglern zu installieren.
Wenn Sie ein Problem haben, wenden Sie sich an den
Support der JØTUL-Technik. Es ist strengstens verboten,
einen nicht wasserdichten mit einem Endauslass in
Zone 2 (kriechend vom Dach) oder Zone 3 (Fassade)
zu verbinden. Diese Posen sind nur den wasserdichten
Inhabern eines technischen Gutachtens des CSTB sowie
dem Anschluss vorbehalten.
Abb 5.7
A) Windschutz-Schornsteinkopf
B) Abdichten
C) Inspektion
1) Vermiculit und/oder Gesteinswolle
2) Stahlrohr
3) Verschlusspaneel
DEUTSCH
1
2
3
Abb. 5.5.1
Abb. 5.5.2
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis