Luftspaltsensor
Bei Einstellung auf Hysteresefunktion wird der Schaltpunkt [SP] und der Rückschaltpunkt [rP]
festgelegt. rP muss einen geringeren Wert haben als SP. Der Abstand zwischen SP und rP
beträgt mindestens 4 % des Messbereichsendwertes (= Hysterese). Wird nur der Schaltpunkt
geändert, wird der Rückschaltpunkt mit dem bisher eingestellten Abstand mitgeführt.
FE
FE
1
FH
FL
1
0
1
0
Abb. 3: Fensterfunktion
Bei Einstellung auf Fensterfunktion wird der obere Grenzwert [FH] und der untere Grenzwert
[FL] festgelegt. Der Abstand zwischen FH und FL beträgt mindestens 4 % des
Messbereichsendwertes. FH und FL haben eine fest eingestellte Hysterese von 0,25 % des
Messbereichsendwerts. Dies hält den Schaltzustand des Ausgangs bei sehr geringen
Strömungsschwankungen stabil.
Bei Einstellung von SP, rP, FL und FH den maximalen Abstand (Ò Abstandsmessung / 7) und
den Messbereichsendwert (Ò Technische Daten) beachten.
Das Schaltsignal ist für den Fehlerfall einstellbar:
•
[FOU] = On: Der Ausgang schaltet im Fehlerfall EIN.
•
[FOU] = OFF: Der Ausgang schaltet im Fehlerfall AUS.
•
[FOU] = OU: Der Ausgang schaltet EIN (Druckmessung) /
Der Ausgang schaltet AUS (Abstandsmessung und Durchflussmessung).
4.5 Analogausgang
Das Gerät gibt ein Analogsignal von 4...20 mA aus, das proportional zum Prozesswert ist.
Der Messbereich ist skalierbar:
•
[ASP] legt fest, bei welchem Messwert das Ausgangssignal 4 mA beträgt.
•
[AEP] legt fest, bei welchem Messwert das Ausgangssignal 20 mA beträgt.
Mindestabstand zwischen ASP und AEP = 20 % des Messbereichendwertes.
Bei Einstellung von AEP den maximalen Abstand (Ò Abstandsmessung / 7) und den
Messbereichsendwert (Ò Technische Daten) beachten.
Liegt der Messwert außerhalb des Messbereichs oder liegt ein interner Fehler vor, wird das in der
folgenden Abbildung angegebene Stromsignal ausgegeben.
Bei Messwerten außerhalb des Einstellbereichs oder im Fehlerfall erscheinen Meldungen im Display
(UL, OL, Err, NoData).
1:
Prozesswert
t:
Zeit
FH:
Oberer Grenzwert
FL:
Unterer Grenzwert
HY
HY:
Hysterese
FE:
Fensterbereich
HY
Fno:
Fensterfunktion Schließer (normally open)
Fnc:
Fensterfunktion Öffner (normally closed)
t
Fno
Fnc
SDP110
9