Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Fehlermeldungen; Warnmeldungen - ifm SDP110 Betriebsanleitung

Luftspaltsensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SDP110
12 Fehlerbehebung
Das Gerät verfügt über umfangreiche Möglichkeiten zur Selbstdiagnose. Es überwacht sich
selbstständig während des Betriebs.
Warnungen und Fehlerzustände werden im Display angezeigt, auch bei ausgeschaltetem Display.
Zusätzlich sind die Fehleranzeigen über IO-Link verfügbar.
Die Statussignale sind gemäß Namur-Emfehlung NE107 klassifiziert.
Wenn mehrere Diagnoseereignisse gleichzeitig auftreten, wird nur die Diagnosemeldung von dem
Ereignis mit der höchsten Priorität angezeigt.
Bei Ausfall eines Prozesswertes stehen die anderen Prozesswerte weiterhin zur Verfügung.
Ausnahme: Bei Ausfall des Prozesswertes für Durchfluss werden auch keine anderen Prozesswerte
mehr ausgegeben.
Über IO-Link stehen zusätzliche Diagnosefunktionen zur Verfügung Ò IO-Link
Schnittstellenbeschreibung unter documentation.ifm.com.
12.1 Fehlermeldungen
Anzeige
• Titelzeile: ERROR
• Prozesswertzeile: ERROR
Keine Anzeige
• Titelzeile: Running
• Prozesswertzeile: NoData
• Titelzeile: Parameter Error
• Prozesswertzeile: PARA
Im Fehlerfall verhalten sich die Ausgänge wie unter [FOU] eingestellt.
12.2 Warnmeldungen
Anzeige
• Titelzeile: Short circuit OUT1 / OUT2
• Prozesswertzeile: ---
• Schaltzustands-LEDs für OUT1 und OUT2 blinken
• Titelzeile: Short circuit OUT1
• Prozesswertzeile: ---
• Schaltzustands-LED für OUT1 blinkt
• Titelzeile: Short circuit OUT2
• Prozesswertzeile: ---
• Schaltzustands-LED für OUT2 blinkt
• Titelzeile: Under limit
• Prozesswertzeile: UL
• Titelzeile: Over limit
• Prozesswertzeile: OL
• Titelzeile: ---
• Prozesswertzeile: Lock via key
32
Problem / Abhilfe
Gerät defekt / Funktionsfehler.
u Gerät austauschen.
• Versorgungsspannung zu niedrig.
u Versorgungsspannung prüfen.
• Display ausgestellt.
u Prüfen, ob Einstellung [diS.B] = OFF und ggf. Einstellung
ändern.
Prozesswert ungültig.
u Prozessbedingungen prüfen.
Parametrierung außerhalb des gültigen Bereichs.
u Parametereinstellung überprüfen.
Problem / Abhilfe
Kurzschluss in beiden Ausgängen.
u OUT1 und OUT2 auf Kurzschluss oder Überstrom prüfen.
Kurzschluss Ausgang 1.
u OUT1 auf Kurzschluss oder Überstrom prüfen.
Kurzschluss Ausgang 2.
u OUT2 auf Kurzschluss oder Überstrom prüfen.
Einstellbereich unterschritten.
u Messbereich überprüfen.
Einstellbereich überschritten.
u Messbereich überprüfen.
Einstelltasten am Gerät verriegelt, Parameteränderung ver-
weigert.
u Gerät entriegeln.
Luftspaltsensor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis