Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Zentrale - Elkron MP3040 Installations-Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP3040:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. KONFIGURATION DER ZENTRALE

Im Moment des Erwerbs umfassen die zentralen MP3040 und MP3100 eine werkseitige Konfiguration,
die mit dem Grad der Zertifizierung 2 der Norm EN 50131 kompatibel ist.
Über den integrierten Webserver sind zwei verschiedene Programmiermöglichkeiten vorgesehen, ein
STANDARD-Modus, bei dem mit dem Konfigurator MP Control jeder einzelne Systemparameter be-
arbeitet werden kann, und ein EASY-Modus, bei dem mit Hilfe eines virtuellen eMPi-Assistenten in
wenigen einfachen Schritten die Anlage mit einer typischen Konfiguration in Betrieb genommen werden
kann.
Der Zugang zum Webserver kann auf verschiedene Art und Weise erfolgen:
lokaler Zugang durch direkte Verbindung über PC mit an den USB-B-Port der Zentrale angeschlos-
senem USB-Kabel. In diesem Fall erscheint der USB-Port wie eine virtuelle Netzwerkkarte mit der
Adresse https://192.168.82.83
lokaler Zugang mittels Verbindung über PC oder ein anderes mit Netzverbindung und Browser
ausgestattetes Gerät, mit direktem Netzwerkkabel oder an dasselbe lokale Netzwerk der Zentrale
verbundenem PC. Bei der werkseitigen Konfiguration des LAN-Ports ist DHCP aktiv. Sollte die
Zentrale mit einem lokalen Netzwerk ohne DHCP-Server oder direkt mit dem PC verbunden sein,
kann der DHCP deaktiviert und die statische IP über die Tastatur eingegeben werden (nach-
dem der Techniker-Code gefolgt von MENÜ eingegeben wurde, KONNEKTIVITÄT, DHCP und die
nachfolgenden Menüpunkte auswählen. Kontrollieren, ob das ETHERNET aktiviert ist. Die vom
DHCP-Server zugewiesene lokale Adresse kann unter dem Menüpunkt KONNEKTIVITÄTSSTAT-
US überprüft werden) oder aber über PC durch direkten Anschluss mit USB-Kabel (auf der Seite
KONFIGURATION, Zentraleinheit, Konnektivität. Die IP-Adresse befindet sich in der Zugangsseite
des Konfigurators.) Sollte die Zentrale sich im Wartungszustand befinden (DIP1=ON), ist sie auch
über die statische IP https://192.168.1.100 erreichbar
lokaler Zugang über Wi-Fi-Verbindung, sollte die Schnittstelle WIFI IT3000-WIFI vorhanden sein.
In diesem Fall muss die Wi-Fi-Platine konfiguriert werden, indem sie aktiviert und SSID und Pas-
swort der Verbindung angegeben werden. Auch in diesem Fall kann die Standardadresse
https://192.168.1.10 bei deaktiviertem DHCP verwendet oder aber der DHCP aktiviert werden.
Fernzugriff über das Portal Elkron Cloud (https://www.cloud.elkron.com/webinstaller) oder die App
Elkron Connect, die kostenlos über Play Store für die Version Android oder App Store für die Ver-
sion iOS heruntergeladen werden kann. Zur Verwendung des Fernzugriffs muss der Techniker auf
der Website Elkron mit Zugriff auf die Cloud-Dienste registriert sein und muss die Zuordnung der
Zentrale mittels UID auf dem Etikett der CPU-Platine vorgenommen haben.
Für die Verbindung mit dem Webserver einen kompatiblen Browser verwenden (Chrome, Firefox, Edge,
Opera). Internet Explorer ist nicht kompatibel.
Die Kommunikation mit dem Webserver erfolgt stets auf sichere Weise (https). Erhält man beim ersten
Zugriff auf die Zentrale die Nachricht „Die Verbindung ist nicht privat", auf Erweiterte und dann auf
Fortfahren auf ... klicken.
In allen Fällen ist der Zugriff auf die Konfiguration bei nicht eingeschalteter Anlage gestattet, indem der
Techniker-Code mit ausdrücklicher Aktivierung durch den Master-Benutzer verwendet wird. Bei Zentrale
im Wartungszustand (DIP1=ON) ist der Zugang mit Techniker-Code auch bei eingeschalteter Anlage
und ohne Aktivierung über den Master-Code möglich.
Der Techniker-Code ist werkseitig mit 000000 definiert und auf „Aktiviert" eingestellt.
Die lokale oder Fernverbindung mit MEDEA Control gestattet nicht nur die Konfiguration der Zentrale,
sondern auch die Überwachung des Systemstatus mittels Überprüfung des Status der Eingänge, der
Ausgänge, der programmierten Funktionen, der Bus-Funktionen und der an diesen angeschlossenen
Geräte.
Eine vollständige Installations- und Konfigurationsanleitung der Zentralen MP3000 finden Sie auf der
Website www.elkron.com.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mp3100

Inhaltsverzeichnis