Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 2 - Zweck / Anwendungsbereich; Kapitel 3 - Vorbereitung (Auspacken); Einbau Der Seitenbürste - Comet CSW 700 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 97
DE
- Bedienungs- und Wartungsanleitung CSW 700 B/G - CSW 900 B/G (Übersetzung der original anweisungen)
Fa. Comet S.p.A. freut sich, Sie als Besitzer einer Kehrmaschine Serie CSW 700 - CSW 900 zu ihren Kunden
zählen zu können.
Durch die Befolgung der nachstehenden Anweisungen werden Sie die Arbeitsmöglichkeiten der CSW 700 -
CSW 900 sicher voll ausschöpfen können.
Dieses Handbuch dient dazu, die Zwecke und Bestimmungen, für die die Maschine gebaut wurde, sowie
ihre sichere Verwendung so klar wie möglich zu beschreiben.
Außerdem werden alle kleinen und für jeden ganz einfach durchzuführenden Arbeiten aufgelistet, die
notwendig sind, um die CSW 700 - CSW 900 in einem leistungstüchtigen und sicheren Zustand zu halten.
Wenden Sie sich für außerordentliche Wartungsarbeiten immer an Fachpersonal.
Darüber hinaus finden Sie in diesem Handbuch: Sämtliche Informationen über Gefahrsituationen und
Restrisikos (diese letzten sind Gefahren, die nicht ausschließbar sind und für die jeweils die entsprechenden
Anweisungen gegeben werden); Informationen über den zulässigen und unzulässigen Gebrauch; Anleitun-
gen zur Inbetriebsetzung der Maschine CSW 700 - CSW 900; Anleitungen zur Verwendung und Wartung der
Maschine CSW 700 - CSW 900; Anleitungen zur Außerbetriebsetzung, Verschrottung und Entsorgung der
Maschine.
Auf die Abbildungen von 1 bis 14 Bezug nehmen, welche sich am Anfang der Betriebs - und Wartung-
sanleitung befinden, beachten.
u AUSPACKEN:
Nach der Entfernung der äußeren Verpackung ist die Maschine von der Palette abzunehmen. Hierzu sind
folgende Arbeitsgänge auszuführen:
1. Den Bremsblock am Vorderrad MIT DEM FUSS, NICHT MIT DEN HÄNDEN lösen!!!
2. Das Klebeband Teil C, das den Führungsgriff festhält, abnehmen.
3. Den Sammelbehälter Teil A öffnen und die beiden Halter Teil B Abb. 1 des Führungsgriffes herausnehmen.
4. Die Führungsgriffhalter Teil B in die Löcher Teil E Abb. 1 einschrauben.
5. Die äußeren Enden des Stiels in die Löcher Teil D der Halter einschrauben, siehe Detailzeichnung Abb. 1/B.
6. Die Maschine von der Palette herunternehmen. Das kann auf zwei Arten gemacht werden.
a Prüfen Sie auf dem EG-Typenschild, wie viel die Maschine wiegt; wenn Sie in der Lage sind, sie zu
heben, fassen Sie sie (mit Schutzhandschuhen) vorne am Stiel an und setzen sie langsam auf dem
Boden ab:
b Eine schräge Platte (deren Tragfähigkeit der Masse entspricht) dicht an die Schmalseite der Palette
(auf der Rückseite der Maschine) anlegen; sie muss mind. 80 cm lang sein, um die Gummidichtungen
nicht zu beschädigen. Fassen Sie die Maschine am Handgriff und ziehen Sie sie nach hinten, bis sie
auf den Boden gleitet.
ACHTUNG: Der beim Auspacken anfallende Abfall ist von Anwender unter Beachtung der aktuell gel-
tenden einschlägigen Gesetze zu entsorgen.
SICHERSTELLEN, DASS SICH DIE SCHUTZELEMENTE DER MASCHINE IN EINWANDFREIEM ZUSTAND
BEFINDEN UND KORREKT MONTIERT SIND. BEI DEFEKTEN ODER MÄNGELN DIE MASCHINE NICHT AN-
LASSEN UND UNVERZÜGLICH MIT DEM HÄNDLER ODER DEM HERSTELLER RÜCKSPRACHE NEHMEN.
u EINBAU DER SEITENBÜRSTE:
1. Die Seitenbürste Teil 2 Abb. 2 aus dem Sammelbehälter Teil A Abb. 1 herausnehmen.
2. Die drei Muttern Teil 1 Abb. 2 lösen; die Bürste durch Einführen der drei Zapfen in die Löcher Teil 3 Abb.
2 einsetzen.
3. Die 3 Muttern Teil 1 wieder anschrauben und die Bürste damit feststellen.
4. Zusammen mit Teil 4 Abb. 2 bildet die eingebaute Seitenbürste die Riemenscheibe, auf die der elasti-
sche Riemen Teil 5 Abb. 1 aufgespannt wird.
5. Den Riemen Teil 5 nach vorne ziehen, bis er in der Kunststoffscheibe Teil 4 sitzt.
6. Die Schrauben Teil 6 herausnehmen; diese Schrauben dienen ausschließlich dazu, den Riemen gespan-
nt zu halten, um die Bürste einbauen zu können. Nach dem Einbau der Bürste werden sie nicht mehr
KAPITEL 2 – ZWECK / ANWENDUNGSBEREICH

KAPITEL 3 - VORBEREITUNG (AUSPACKEN)

pag. 99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Csw 900Csw 700 bCsw 700 gCsw 900 bCsw 900 g

Inhaltsverzeichnis