Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 12 - Bestimmungsgemässe Verwendung Und Empfehlungen; Kapitel 13 - Ordentliche Wartung - Comet CSW 700 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 97
DE
- Bedienungs- und Wartungsanleitung CSW 700 B/G - CSW 900 B/G (Übersetzung der original anweisungen)
KAPITEL 12 - BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG UND EMPFEHLUNGEN
WICHTIG: Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch der Maschine, dass sich keine Gegenstände wie
Schnüre, Kunststoff- oder Metallfäden, Kabel, Lappen, Stöcke, Stromdrähte usw. auf dem Boden befinden.
Alle diese Gegenstände sind gefährlich, weil sie die Staubschutzdichtungen und die Bürsten beschädigen
können. Diese Gegenstände müssen daher vor dem Gebrauch der Kehrmaschine entfernt werden.
ƒ Fate molta attenzione quando si passa sopra a rotaie, guide di portoni, ecc.; questi sono la fonte di
maggior danno per le guarnizioni antipolvere; dovendole passare, abbiate cura di far alzare la macchi-
na nella sua parte anteriore facendo pressione con le mani sul manico.
ƒ Um den Staubfilter nicht zu beschädigen, fahren Sie nicht über Wasserpfützen: schließen Sie bei
feuchten Flächen das Ansaugen mit Hilfe des Kugelknopfes Teil 4 Abb. 6 auf der Schaltblende aus
(nach oben ziehen).
ƒ Wenn die zu reinigende Oberfläche aufgrund der Materialmenge oder –beschaffenheit oder der
Staubmenge sehr schmutzig ist, sollte zuerst eine "Grobreinigung" vorgenommen werden, ohne dem
Resultat größere Bedeutung beizumessen. Dann wird die Reinigung bei sauberem Kehrgutbehälter
und gut gerütteltem Filter wiederholt. Auf diese Weise wird das gewünschte Resultat erhalten. Wenn
die Maschine darauf methodisch und angemessen verwendet wird, wird keine „Grobreinigung" mehr
notwendig sein.
ƒ Die Seitenbürste darf nur zum Reinigen von Bordsteinen, Profilen, Kanten usw. verwendet werden
und muss darauf sofort durch Drehen des Hebels Teil 6 Abb. 6 angehoben (ausgeschaltet) werden,
um nicht unnötig Staub aufzuwirbeln, auch weil das mit der Seitenbürste erhaltene Resultat immer
schlechter ist, als bei der Hauptbürste.
ƒ Beim Drehen, in Kurven oder beim Reinigen enger und kleiner Bereiche ist es empfehlenswert, den
mechanischen Schleppantrieb nicht zu verwenden (den Hebel Teil. 1 Abb. 6 loslassen).
ƒ Für eine gute Reinigung ist der Kehrgutbehälter häufig zu entleeren und der Filter durch häufiges
Rütteln sauber zu halten.
ƒ Bei batteriebetriebenen Maschinen sind die Batterien häufig zu kontrollieren. AUFPASSEN, DASS
DIE BATTERIEN NIE VOLLSTÄNDIG ENTLADEN WERDEN UND DARAUF ACHTEN, DASS DAS LADE-
GERÄT BEIM LADEN DER BATTERIEN IMMER DEN VOLLSTÄNDIGEN LADEZYKLUS AUSFÜHRT.
ALLE BESCHRIEBENEN ARBEITEN MÜSSEN BEI ABGESTELLTEM, ABGEKÜHLTEM MOTOR
AUSGEFÜHRT WERDEN.
u REINIGUNG DES STAUBFILTERS
Alle 40/70 Arbeitsstunden oder wenn immer es notwendig ist, den Staubfilter Teil 4 Abb. 8 kontrollieren.
Die Abdeckung Teil 1 Abb. 1 öffnen, um Zugang zum Filterraum zu bekommen. Das Filter reinigen: unter
Verwendung von Druckluft und mit eingeschobenem Kehrgutbehälter Teil A Abb. 1 mit der Pistole die
Oberseite des Filters abblasen, sodass der Schmutz in den Behälter fällt. Vergewissern Sie sich, dass der Filter
immer in optimalem Zustand ist und tauschen Sie ihn ggf. aus.
u STAUBDICHTUNGEN
Alle 40/70 Arbeitsstunden den Zustand der Staubdichtungen Teil 4 Abb. 9, die die Hauptbürste Teil 2 Abb.
9 umschließen, kontrollieren und diese ggf. austauschen.
Anmerkung: Beim Austauschen der Dichtungen nach dem Einbau darauf achten, dass die seitlichen
Dichtungen (die kürzeren, insgesamt 2 Stück) einen Abstand von ca. 2 mm vom Boden aufweisen.
KAPITEL 13 – ORDENTLICHE WARTUNG
pag. 109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Csw 900Csw 700 bCsw 700 gCsw 900 bCsw 900 g

Inhaltsverzeichnis