Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung, Transport; Technische Daten - Linde HiQ REDLINE Betriebsanleitung

Flaschendruckminderer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
DEUTSCH
2.11 Hinweise zu speziellen Gasarten
Alle mit Sauerstoff in Berührung kommenden Teile müssen absolut öl- und fettfrei sein, Brand- und
Explosionsgefahr! Nur Schmierstoffe mit Sauerstoffzulassung verwenden. Bei Acetylen keine Rohrleitungen oder
andere Anlagenteile aus Kupfer verwenden! Besondere Gefährdungspotentiale des Acetylens beachten!
2.12 Austreten schädlicher Gase und Dämpfe
Bei geöffneten Sicherheitseinrichtungen oder Störfällen können schädliche Gase und Dämpfe entweichen.
Für ausreichend Entlüftung oder Absaugung sorgen. Bei gefährlichen Medien besondere Schutzvorkehrungen
treffen. Insbesondere die Ausgänge der Abblase- und Spülventile über feste Rohrleitungen ableiten und die Stoffe
sicherheitsgerecht und umweltverträglich entsorgen.
2.13 Bauliche Veränderungen am druckführenden Gerät
Ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers keine Veränderungen, An- oder Umbauten am druckführenden
Gerät oder der Anlage vornehmen.
2.14 Reinigen der Gasgeräte und Entsorgung der Rückstände
Geräte nicht durch ölige Lappen oder mit Schmierstoffen verunreinigen. Nicht mit Lösungsmitteln reinigen.

3. Lagerung, Transport

Alle Teile müssen sauber verpackt, staubfrei, trocken und gut verschlossen gelagert werden. Nur sachgerechte
Verpackung benützen. Keine lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel anwenden! Vor Rücksendung an den Hersteller
unbedingt alle Komponenten, die mit korrosiven oder toxischen Gasen in Kontakt waren, mit Inertgas spülen.

4. Technische Daten

4.1 Datenblätter
Alle technischen Daten entnehmen Sie bitte den produktspezifischen Datenblättern. Diese sind mit der allgemeinen
Betriebsanleitung gültig. Im einzelnen sind dies:
der zulässiger Betriebsdruck, der Arbeitsbereich des druckführenden Gerätes, die Werkstoffe, die
Verbindungstechnik, die äußeren Abmessungen, die Dichtheit, die elektrische Betriebsbedingungen, die zulässigen
Temperaturbereiche.
4.2 Druckminderer der Baureihe C 200
Sechs (bei einigen Druckminderern vier) Ein- und Ausgangsbohrungen mit NPT 1/4" Innengewinde ermöglichen
vielfältige Anschlußmöglichkeiten. Bitte beachten Sie bei allen Änderungen immer die Hinweise hinsichtlich
„Anschließen" und „Inbetriebnahme".
4.3 Flaschendruckminderer C 200
Flaschendruckminderer sind für den direkten Anschluß an Gasflaschen zur Reduzierung des Flaschendrucks
auf niedrige Ausgangsdruckbereiche vorgesehen. Die Flaschenanschlüsse haben, der Gasart entsprechend,
unterschiedliche Gewinde. Bitte beachten.
C 200/1-A
C 200/2-B
1
11 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis