Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sygonix 2380478 Bedienungsanleitung Seite 26

Rfid-codeschloss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2380478:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2) Besuchercode speichern
• Starten Sie den Programmiermodus wie in Kapitel 8. a) beschrieben, so dass die LED rot blinkt.
• Geben Sie den Programmiercode
• Geben Sie ein die Anzahl ein, wie oft der Besuchercode verwendet werden darf (
10malige Verwendung steht).
Beispiel 1:
= der Besucher kann den Besuchercode 2x verwenden, dann wird er ungültig
Beispiel 2:
= der Besucher kann den Besuchercode 10x verwenden, dann wird er ungültig
• Bestätigen Sie die Anzahl mit der Taste
• Geben Sie die Speichernummer ein (
Beispiel:
= Besuchercode in Speicher 995 ablegen
• Bestätigen Sie die Speichernummer mit der Taste
Ist die Speichernummer bereits belegt, gibt das Codeschloss 3 schnelle Tonsignale ab und die LED blinkt
rot. Das Überschreiben eines Speichers ist somit nicht möglich. Löschen Sie zuerst den jeweiligen Spei-
cher, bevor dort ein anderer Besuchercode abgelegt werden kann.
• Geben Sie den Besuchercode ein (4-6stellig, möglich ist
Der Code „1234" darf nicht verwendet werden, da dieser eine spezielle Funktion hat (Benutzercode eines
Benutzer-Transponders ändern).
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste
Ist der Besuchercode bereits vorhanden, gibt das Codeschloss 3 schnelle Tonsignale ab und die LED blinkt
rot. Das mehrfache Speichern des gleichen Besuchercodes ist somit nicht möglich.
• Soll ein weiterer Besuchercode gespeichert werden, so beginnen Sie bei der Eingabe der Anzahl an Zugangsver-
suchen.
• Verlassen Sie den Speichermodus mit der Taste
mierungen durchführen oder mit der Taste
26
ein. Daraufhin leuchtet die LED gelb.
.
.....
), in welcher der Besuchercode abgelegt werden soll.
.
.
. Die LED blinkt wieder rot, Sie können nun weitere Program-
den Programmiermodus verlassen.
.....
.....
).
, wobei „0" für die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis