Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teil 1 Sicherheitsinformationen; Einschränkungen Bei Der Verwendung; Akku Und Aufladen - AIRROBO T9 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

T9 说明书德文版_20210621.pdf 1 2021/6/25 16:50:50
Vielen Dank, dass Sie sich für den AIRROBO ROBOTER-STAUBSAUGER-REINIGER entschieden haben.
Es wird dringend empfohlen, das Benutzerhandbuch vor dem Erstgebrauch des Roboters vollständig zu lesen und zu verstehen, um
den richtigen Gebrauch, die Sicherheitsinformationen und die korrekten Wartungsanweisungen für den AIRROBO ROBOTER-STAU-
BAUGER-REINIGER zu erhalten.
Dieses Benutzerhandbuch dient als Anleitung für den Benutzer, es deckt nicht alle möglichen Situationen ab. Sollten Sie auf
Situationen stoßen, die in diesem Benutzerhandbuch nicht angesprochen werden, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst
unter: support-eu@ubtrobot.com für produkttechnische Unterstützung.
Dieses Benutzerhandbuch wird bei neuen Software- oder Hardware-Updates aktualisiert, und der Inhalt und die Bilder können
ohne weitere Ankündigung aktualisiert werden.

Teil 1 Sicherheitsinformationen

1.1 Einschränkungen bei der Verwendung
• Das Produkt ist nur für die Bodenreinigung in einer häuslichen Umgebung bestimmt und kann nicht für den Außenbereich (z. B.
offene Terrasse), nicht bodennahe Bereiche (z. B. Sofa) und gewerbliche oder industrielle Umgebungen verwendet werden.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nicht in mittleren Bereichen (z. B. Penthouse, offene Terrasse und Möbeloberseite) ohne Schutz-
zaun.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nicht bei einer Temperatur von über 40 ℃ oder unter 0 ℃ oder wenn sich Flüssigkeiten und
klebrige Substanzen auf dem Boden befinden.
• Bitte hängen Sie die Kabel vor dem Gebrauch vom Boden hoch, um zu vermeiden, dass sie vom Gerät mitgerissen werden.
• Bitte räumen Sie zerbrechliche Gegenstände und Verunreinigungen (z. B. Vase und Plastiktüte usw.) auf dem Boden ab, um zu
vermeiden, dass Wertgegenstände beschädigt werden, wenn das Gerät feststeckt oder leicht angestoßen wird.
• Personen mit körperlichen, geistigen oder Wahrnehmungsstörungen (einschließlich Kinder) dürfen das Produkt nicht verwenden
oder bedienen.
• Kinder dürfen das Produkt nicht als Spielzeug verwenden. Bitte halten Sie Kinder und Haustiere fern, wenn das Gerät in Betrieb ist.
• Bitte halten Sie die Hauptbürste und andere Reinigungswerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Bitte stellen Sie keine Gegenstände (einschließlich Kinder und Haustiere) auf eine stehende oder sich bewegende Maschine.
• Bitte halten Sie Haare, Finger und andere Körperteile von Menschen oder Haustieren vom Saugeinlass fern, wenn das Gerät in
Betrieb ist.
• Bitte verwenden Sie das Gerät nicht zum Aufsaugen von brennenden Gegenständen (z. B. brennende Zigarettenkippen).
C
• Bitte verwenden Sie das Gerät nicht, um langhaarige Teppiche zu reinigen (einige dunkle Teppiche können möglicherweise nicht
normal gereinigt werden).
M
• Bitte verhindern Sie, dass das Gerät harte oder scharfe Gegenstände aufsaugt (z. B. Dekorationsabfälle, Glas und Eisennägel usw.).
• Bitte bewegen Sie das Gerät nicht, indem Sie die Schutzabdeckung des Laserabstandssensors und des Kollisionsschutzes festhalten.
Y
• Bitte reinigen oder warten Sie das Gerät und die Ladestation im ausgeschalteten Zustand.
• Bitte wischen Sie keine Teile des Geräts mit einem feuchten Tuch oder einer Flüssigkeit ab.
CM
• Bitte verwenden Sie das Produkt gemäß dem Benutzerhandbuch. Der Benutzer haftet für alle Schäden und Verletzungen, die durch
unsachgemäßen Gebrauch verursacht werden.
MY
• Bitte verwenden Sie die Wischfunktion nicht für Teppiche und Möbeloberflächen.
CY
• Achten Sie darauf, den Wassertank zu entfernen, wenn das Gerät geladen wird.
CMY
1.2 Akku und Aufladen
• Bitte verwenden Sie keine Akkus, Ladestationen oder Ladegeräte, die von Dritten zur Verfügung gestellt werden.
K
• Bitte zerlegen, melden oder montieren Sie den Akku oder die Ladestation nicht willkürlich.
• Bitte halten Sie die Ladestation von Wärmequellen (wie z. B. Heizplatten) fern.
• Bitte wischen oder reinigen Sie die Ladestation nicht mit einem feuchten Tuch oder nassen Händen.
• Bitte geben Sie gebrauchte Akkus nicht eigenmächtig weg. Verbrauchte Akkus sollten von einem professionellen Recyclingunterneh-
men entsorgt werden.
• Wenn das Stromkabel beschädigt oder gebrochen ist, verwenden Sie es bitte sofort nicht mehr und ersetzen Sie es über offizielle
Kanäle.
• Bitte stellen Sie sicher, dass das Gerät während des Transports ausgeschaltet ist und das Produkt in der Originalverpackung
transportiert wird.
• Wenn das Gerät lange unbenutzt bleibt, sollte es vollständig aufgeladen und dann an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt
werden. Laden Sie das Gerät mindestens alle 3 Monate auf, um eine Beschädigung des Akkus durch zu starke Entladung zu
vermeiden.
• Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Netzteil betrieben werden.
• Das Netzteil muss vor der Reinigung oder Wartung des Gerätes aus der Steckdose gezogen werden.
• Das Gerät enthält Akkus, die nur von Fachleuten ausgetauscht werden dürfen.
• Der Akku muss aus dem Gerät entfernt werden, bevor es entsorgt wird.
• Beim Herausnehmen des Akkus muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden.
• Der Akku ist sicher zu entsorgen.
• WARNUNG: Verwenden Sie zum Aufladen des Akkus nur die abnehmbare Ladestation (Modell: xxx), die mit diesem Gerät geliefert
wurde.
1.3 Laser Sicherheitsinformationen
• Der Laser-Entfernungssensor des Produkts entspricht der Norm für Laserprodukte der Klasse 1 der IEC60825 und erzeugt keine
gefährliche Laserstrahlung.
• Laserklasse IEC-60825 Klasse 1
• Die maximale Laserleistung des Produkts 10 mW
• Laserkopf Pulszeit (1/2.300) Sek
• Unsichtbare Laserstrahlung
• Laserenergie - Exposition in der Nähe der Blende kann Verbrennungen verursachen
• Norm: IEC 60825-1:2014
- 13 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AIRROBO T9

Inhaltsverzeichnis