MÖGLICHE LÖSUNGEN
PROBLEM
Die Maschine startet nicht.
Die Maschine brüht keinen
Kaffee. Die Pumpe ist zu
hören, es wird aber kein Kaffee
abgegeben.
Die Kaffee-Creme ist von min-
derer Qualität als normal.
Es tritt kein Dampf aus.
Aus der Einheit tropft Wasser
ALARM
Die Maschine arbeitet nicht
mehr. Die 6 LED blinken.
Die Maschine piept 10 Sekunden. Nicht genügend Wasser im Tank.
Bei der Zubereitung eines Kaf-
fees blinkt die Leuchte der Taste,
die gedrückt wurde.
Die Maschine ist gesperrt, das
Tastenfeld reagiert nicht.
Das Tastenfeld blinkt
abwechselnd-die erste Reihe
im Wechsel mit der zweiten in
Abständen von einer Sekunde.
14
MÖGLICHE URSACHE
Der Stecker steckt nicht richtig
in der Steckdose.
Es befindet sich Luft im
Wassersystem.
Der Kaffee-Auslass ist verstopft
oder verschmutzt.
Die Dampfdüse ist mit Milch
verklebt.
Dichtung verschlissen
MÖGLICHE URSACHE
Nicht genügend Wasser im Tank.
Zu fein gemahlener Kaffee
Nicht genügend Wasser
Es befindet sich Luft im
Wassersystem.
Kondenswasser am oder im
Tastenfeld
Das Kapselfach ist voll. Die
maximale Kapselzahl (15) ist
erreicht.
LÖSUNG
Vergewissern Sie sich, dass der Ste-
cker richtig eingesteckt ist und die
Steckdose einwandfrei funktioniert.
Schalten Sie die Maschine aus. Drehen
Sie den Heißwasserhahn auf, um den
Boiler zu leeren. Befüllen Sie den Tank
und schalten Sie die Maschine wieder
ein.
Reinigen Sie die Kaffee-Auslassdüse.
Säubern Sie die Düse. Bei Bedarf he-
rausnehmen und die Verstopfung mit
einem spitzen Gegenstand oder einer
Nadel beseitigen.
Tauschen Sie die Dichtung aus.
(Kundendienst anrufen)
LÖSUNG
Füllen Sie den Tank.
Füllen Sie den Tank.
Kapsel wechseln
Füllen Sie den Tank.
Schalten Sie die Maschine aus. Drehen
Sie den Heißwasserhahn auf, um den
Boiler zu leeren. Befüllen Sie den Tank
und schalten Sie die Maschine ein.
Tastenfeld trocknen
Leeren Sie das Kapselfach und
drücken Sie die STOP-Taste. Das
Zählwerk der Maschine wird auf Null
zurückgesetzt.
QUARTZ