uMWeltschutz
• nicht mehr gebrauchsfähige Geräte zum recycling bei einer Wertstoffsammelstelle abgeben.
nicht mit dem Hausmüll entsorgen! Helfen Sie mit, unsere umwelt zu schützen.
• Der eingebaute Akkumulator enthält umweltschädliche Stoffe. Entfernen Sie den Akku, bevor
Sie das Gerät über den Hausmüll entsorgen, falls dies zulässig ist. Batterien und Akkus immer
bei einer Wertstoffsammelstelle abgeben!
hInWeIse zur entsorGunG
Aufgebrauchte Batterien und Akkus dürfen keinesfalls über den Hausmüll entsorgt werden, da
sie für Mensch und umwelt gefährliche Gifte und Schwermetalle enthalten. Konsumentinnen
und Konsumenten sind verpflichtet, Batterien und Akkus im Einzelhandel oder bei der örtlichen
Wertstoffsammelstelle zur ordnungsgemäßen Entsorgung und Wiederverwertung abzugeben. So
können wichtige rohstoffe, wie Eisen, zink, Mangan oder nickel der Wiederverwertung zugeführt
werden. Das Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne besagt: Batterien und Akkus dürfen nicht
über den Hausmüll entsorgt werden!
energie sparen
Wenn Sie das Gerät für längere zeit nicht benutzen wollen, ziehen Sie den netzadapter aus der
Steckdose, um Energie zu sparen.
entsorgung der akku-zellen
Den Akku erst aus dem Gerät entnehmen, wenn dieser vollständig entladen ist.
Entfernen Sie den Akku auf folgende Weise:
1. Lassen Sie den Handsauger in Betrieb, bis dieser überhaupt nicht mehr läuft. Lösen Sie die
Schrauben, um das Gerät zu öffnen (Bild 15).
2. trennen Sie die zwei Anschlusskabel nacheinander auf. Entnehmen Sie den zellenblock (Bild 16).
Bild 15
FehlerbehebunG
Dieser Abschnitt enthält Kurzbeschreibungen einiger typischer fehler, die bei der Verwendung des
Handstaubsaugers auftreten können, und gibt tipps zur Abhilfe. Lesen Sie für weitere Informationen
bitte auch die entsprechenden Abschnitte in dieser Bedienungsanleitung durch.
SIMPEX Basic Akku-Handstaubsauger 23577 2021-10.indd 11
Bild 16
11
06.10.21 16:31