Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Steuerung; Parametereinstellung; Betrieb - Atlantic Alfea Extensa Duo A.I. R32 WOYA060KLT Installationsanleitung

Luft-/wasser-wärmepumpe splitausführung 2 betriebsarten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alfea Extensa Duo A.I. R32 WOYA060KLT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

▼ Externe Steuerung

Es ist möglich, die Umschaltung von „Heizbetrieb" auf „Kühlbetrieb" über eine „externe Steuereinheit" zu steuern.
Diese Funktion ist nicht kompatibel mit:
- Bausatz 2. Kreislauf
- Raumtemperaturfühler A59, A75 und A78

Parametereinstellung

Konfi guration WP
"Status" auf "EXT. Steuerung" einstellen (siehe
Anschlüsse
Anschlüsse an den Wärmepumpe-Regler:
Signal "Betriebsart"
0V = Heizung
230V = Kühlung
Keinen E N/AUS-Thermostat an den Eingang
für Externe Steuerung ansch ießen

Betrieb

Signal an EX1
0V
H1 - M = 1
0V
H1 - M = 0
230V
H3 - M = 1
230V
H3 - M = 0
• Wenn 0V an EX1
Heizbetrieb
• Wenn 230V an EX1
• In H1 - M kann ein Heizungsthermostat oder ein Heizkontakt angeschlossen werden.
• In H3 - M kann ein Kühlthermostat oder ein Kühlkontakt angeschlossen werden.
• Die Thermostate (oder Kontakte) steuern den Betrieb der Wärmepumpe in der gewählten Betriebsart.
Alfea Extensa Duo A.I. R32 / INSTALLATION / 2114 - DE
Konfi g. Tarifeingabe
WP
„Konfi g. Tarifeingabe", Seite
EX1
X11
EX2
EX3
Die Heizung funktioniert
Die Heizung funktioniert nicht
Die Kühlung funktioniert
Die Kühlung funktioniert nicht
Kühlbetrieb
59)
X86
6
5
4
3
2
1
H1
Heizthermostat
M
Gemeinsam
H3
Kühlthermostat
Betrieb
Die Kühlung funktioniert nicht
Die Kühlung funktioniert nicht
Die Heizung funktioniert nicht
Die Heizung funktioniert nicht
- 39 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis