DE – Kurzanleitung für die Installation und Inbetriebnahme 21 DE – Kurzanleitung für die Installation und Inbetriebnahme Diese Anleitung enthält eine kurze Beschreibung der Installation des Frequenzumrichtermoduls in einen 800 mm breiten Rittal VX25 Schrank und der Inbetriebnahme des Frequenzumrichters. Befolgen Sie die Sicherheitsvorschriften Allgemeine Sicherheitshinweise ■...
Seite 22
22 DE – Kurzanleitung für die Installation und Inbetriebnahme 3AUA0000086323 • Um zu verhindern, dass das Frequenzumrichtermodul umfällt, befestigen Sie seine oberen Hebeösen mit Ketten am Schrank (1), bevor Sie das Modul in den Schrank hineinschieben bzw. aus dem Schrank herausziehen. Schieben Sie das Modul in den Schrank bzw.
DE – Kurzanleitung für die Installation und Inbetriebnahme 23 Sicherheitsanweisungen für die elektrische Installation ■ Diese Sicherheitsanweisungen für die elektrische Installation gelten für alle Personen, die am Frequenzumrichter, dem Motorkabel oder dem Motor arbeiten. Befolgen Sie diese Vorschriften. Die Nichtbeachtung der Vorschriften kann zu Verletzungen und tödlichen Unfällen führen, oder Schäden an den Geräten verursachen.
Leitfähigkeit ist ebenfalls zulässig und muss an beiden Enden geerdet werden. • Motorkabel: ABB empfiehlt ein symmetrisch geerdetes Frequenzumrichter-Motorkabel, um Lagerströme sowie den Verschleiß der Motorisolation zu reduzieren und das optimale EMV-Verhalten zu erzielen. Obwohl dies nicht empfohlen wird, sind bei NEC-Installationen Leiter innerhalb des durchgängig leitenden Kabelkanals zulässig.
1) Ein Gerät zur Fehlerstromerkennung muss im Netz installiert werden. Bei NEC-Installationen ist ein Gerät zur Fehlerstromerkennung erst ab 1000 Ampere erforderlich. 2) ABB garantiert nicht die EMV-Kategorie oder die Funktion der in den Frequenzumrichter eingebauten Ableitstromerkennung.
26 DE – Kurzanleitung für die Installation und Inbetriebnahme Anweisungen zum Trennen der Verbindung ■ EMV AC- und Varistor-(VAR)-Erdleiter befinden sich oben im Elektronikfach. Klemmen Sie sie ab (1) und befestigen Sie sie mit der sich daneben befindenden Kunststoffschelle (2). Transport des Frequenzumrichters zum Aufstellungsort und Auspacken Transportieren Sie das Paket mit einem Gabelhubwagen zum Montageort.
DE – Kurzanleitung für die Installation und Inbetriebnahme 27 Frequenzumrichtermodul-Paket ■ 3AXD50000174287_20210204 Inhalt des Transportpakets Fingerschutz Sockelführungsblech für das LCL-Filtermodul Sockelführungsblech für das Frequenzumrichtermodul Zubehörpaket Der Inhalt des Kartons ist auf den Folgeseiten dargestellt. Schwerpunktsymbol Paket mit dem Lüfter für den LCL-Filter Paket mit dem Sockel für den LCL-Filter Teleskop-(De)montagerampe Paket für Option +H370: Große Eingangskabel-Anschlussfahnen und PE-Schiene.
Seite 28
28 DE – Kurzanleitung für die Installation und Inbetriebnahme Band VCI-Folie oder -Beutel Frequenzumrichtermodul mit werksseitig installierten Optionen und mehrsprachigem Rest- spannungs-Warnaufkleber, Befestigungsschrauben in einem Kunststoffbeutel, integrierte Regelungseinheit, Bedienpanel und Kabel oder Bedienpanel mit Türmontagesatz (Option +J410), Lieferdokumente, gedruckte, mehrsprachige Kurzanleitung für Montage und Inbetrieb- nahme.
Seite 29
DE – Kurzanleitung für die Installation und Inbetriebnahme 29 Karton mit Abdeckung (Option +B051) Papier-Füllmaterial Durchsichtige Kunststoffabdeckung für Motoranschluss Deckel des Kartons Unterteil des Kartons Tragholz/-profil Bänder Durchsichtige Kunststoffabdeckung hinten (unten) Durchsichtige Kunststoffabdeckung hinten (oben) Durchsichtige Kunststoffabdeckung vorn Durchsichtige Kunststoffabdeckung für Eingangsanschluss Durchsichtige Kunststoffabdeckung oben...
30 DE – Kurzanleitung für die Installation und Inbetriebnahme Zubehörpaket Schraubenpaket Stromschiene für Netzschütz - LCL- Anschluss (3 Stück) Stromschiene für IGBT-LCL-An- schluss (3 Stück) Karton Montagehalterung (2 Stück) Durchführung (4 Stück) 3AXD50000477104 Karton mit dem LCL-Filtermodul ■ 3AXD50000113651 VCI-Beutel Sperrholzunterstützung Deckel der Kartonhülle Kartonhülle...
DE – Kurzanleitung für die Installation und Inbetriebnahme 31 Einbau des Frequenzumrichtermoduls und des LCL-Filtermoduls in einen Schrank Siehe Installing the drive module and LCL filter module into a Rittal VX25 enclosure (Seite 129) Schritt Aufgaben Mechanisches Zubehör Den Sockel am Boden befestigen. Den Schrankrahmen auf dem Sockel befestigen.
32 DE – Kurzanleitung für die Installation und Inbetriebnahme Um ein Umkippen des Frequenzumrichtermoduls zu verhindern, Ketten an den Hebeösen anbringen und am Schaltschrankrahmen sichern. Das Frequenzumrichtermodul vorsichtig über die Rampe in den Schaltschrank schieben. Ar- beiten Sie am besten mit einem Helfer, wie oben beschrieben. Drücken Sie außerdem mit einem Fuß...
DE – Kurzanleitung für die Installation und Inbetriebnahme 33 In die untere Kunststoffabdeckung Öffnungen für die Leistungskabel bohren. Die Schutzfolie von der unteren transparenten Kunststoffabdeckungen abziehen. Die erste untere Abdeckung über der Motorkabeleinführung montieren. Die zweite Abdeckung über der Motorkabeleinführung montieren. Anschluss der Eingangskabel und Montage der Abdeckungen (Option +B051) Siehe...
34 DE – Kurzanleitung für die Installation und Inbetriebnahme Combi screw M4×8 Torx T20 2 N·m IP20-Abdeckungen (Option +B051) in der Zeichnung dargestellt. Erden Sie die äußeren Schirme der Steuerkabel am Abfangblech. Die Schirme der Andernpaare und das Erdungskabel an der Klemme SCR erden. Schließen Sie die Leiter an die entsprechenden Klemmen der Regelungseinheit an.
Seite 35
DE – Kurzanleitung für die Installation und Inbetriebnahme 35 Anschluss Begriff Beschreibung Signalkabelschirm Ausgangsfrequenz-/Drehzahl-Sollwert: 0…10 V 1…10 kOhm AGND Masse/Analogeingangskreis +10V Referenzspannung 10 V DC Istwert-Rückmeldesignal: 0…10 V Max. AGND Masse/Analogeingangskreis Ausgangsfrequenz: 0…10 V Ausgangsstrom: 0…20 mA AGND Masse/Analogausgangskreis X2 & X3 Hilfsspannungsausgang und programmierbare Digitaleingänge +24V Hilfsspannungsausgang +24 V DC, max.
36 DE – Kurzanleitung für die Installation und Inbetriebnahme Anschluss Begriff Beschreibung OUT1 Safe torque off (Sicher abgeschaltetes Drehmoment). Werkseitig vorverdrahtet. OUT2 Beide Kreise müssen für den Start des Fre- quenzumrichters geschlossen sein. SGND X10 24 V AC/DC 24 V Externe 24 V AC/DC Spannungsversorgung AC/DC+ in der Regelungseinheit, wenn die Netzspan-...
DE – Kurzanleitung für die Installation und Inbetriebnahme 37 Vergewissern Sie sich, dass keine gefährlichen Situationen auftreten können, bevor Sie die Funktionen zur automatischen Störungsquittierung oder dem automatischen Neustart des Antriebsregelungsprogramms aktivieren. Diese Funktionen setzen den Frequenzumrichter automatisch zurück und setzen den Betrieb nach einer Störung oder eines Netzausfalls fort.
38 DE – Kurzanleitung für die Installation und Inbetriebnahme Um den Inbetriebnahme-Assisten- In der Startansicht werden die Nehmen Sie, vom Hauptmenü ten abzuschließen, wählen Sie die Werte der ausgewählten Signale ausgehend, weitere Einstellungen entsprechenden Werte und Ein- angezeigt. vor. In der Startansicht (Menü) stellungen, wenn Sie dazu aufge- drücken, um das Hauptmenü...
3381 Motorphase fehlt Es sind nicht alle drei Phasen an den Motor angeschlossen. 5090 STO Hardware-Stö- STO-Hardware-Diagnose hat eine Hardware-Störung erkannt. rung Wenden Sie sich an ABB. A5A0 5091 Safe torque off (Si- Die STO-Funktion ist aktiviert. cher abgeschaltetes Drehmoment)
Seite 40
40 DE – Kurzanleitung für die Installation und Inbetriebnahme Warnung Störung Zusatzcode: Beschreibung A7CE 6681 EFB Komm.ausfall Kommunikationsausfall im integrierten Feldbus (EFB). A7C1 7510 FBA A Kommunikati- Kommunikationsausfall zwischen Frequenzumrichter (oder SPS) und Feldbusadapter. A7AB Konfig.-Fehler I/O- Die von den Parametern spezifizierten Typen und Steckplätze Erweiterung der E/A- Erweiterungsmodule stimmen nicht mit der erkannten Konfiguration überein.