Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

TTK 110 HEPA
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
LUFTENTFEUCHTER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec TTK 110 HEPA

  • Seite 1 TTK 110 HEPA BEDIENUNGSANLEITUNG LUFTENTFEUCHTER...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    • Decken Sie das Gerät während des Betriebes nicht ab und Hinweise mit diesem Symbol weisen Sie darauf hin, transportieren Sie es nicht. dass die Bedienungsanleitung zu beachten ist. • Setzen Sie sich nicht auf das Gerät. Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 110 HEPA...
  • Seite 3: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Schmutz und losen Gegenständen ist. • Transportieren Sie das Gerät ausschließlich aufrecht und mit entleertem Kondensatbehälter bzw. Ablassschlauch. • Vor Lagerung oder Transport entleeren Sie das angesammelte Kondensat. Trinken Sie es nicht. Es besteht Gesundheitsgefahr! Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 110 HEPA...
  • Seite 4: Verhalten Im Notfall

    Das Gerät verfügt über eine Luftreinigungsfunktion, die in den die Zimmertemperatur etwas ansteigen. Betriebsarten Starke Entfeuchtung, Automatikbetrieb und Wäschetrocknungsfunktion erfolgt und eine zu 99,97 % wirksame HEPA-Luftreinigung von Pollen, Viren, Staubmilbenrückständen, Schimmelpilzsporen und anderen Allergenen ermöglicht. Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 110 HEPA...
  • Seite 5: Gerätedarstellung

    • ggf. mit einer Hülle vor eindringendem Staub geschützt Bedienfeld • keine weiteren Geräte oder Gegenstände auf das Gerät Lufteinlass (hinter Abdeckung) stellen, um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden Anschluss Kondensatablassschlauch Luftfilter HEPA-Filter Kondensatablassschlauch Kondensatbehälter mit Füllstandanzeige Luftauslass Transportgriff Transportrollen Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 110 HEPA...
  • Seite 6: Montage Und Installation

    • Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß abgesicherte Netzsteckdose. • Stellen Sie das Gerät aufrecht und standsicher auf. • Vermeiden Sie Stolperstellen beim Verlegen des Netzkabels bzw. weiterer Elektrokabel, insbesondere bei Aufstellung des Gerätes in der Raummitte. Verwenden Sie Kabelbrücken. Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 110 HEPA...
  • Seite 7: Bedienung

    Betriebsart Ventilation aktiv Ventilatorgeschwindigkeit einstellen in der Betriebsart Luftreinigung und Ventilation Betriebsart Selbstwäsche-Funktion aktiv Anzeige Selbstwäsche- (niedrig oder hoch) Funktion 21 Anzeige Filter OK und volles Gitter-Kästchen: HEPA-Filter eingesetzt NO und leeres Gitter-Kästchen: HEPA-Filter nicht eingesetzt Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 110 HEPA...
  • Seite 8: Automatikbetrieb

    40 % und 70 % und ist in 5%-Schritten einzustellen. ð Die gewünschte Luftfeuchtigkeit wird ca. 5 s in der Anzeige für die Luftfeuchtigkeit (14) angezeigt, danach wird wieder die aktuelle relative Raumluftfeuchtigkeit angezeigt. Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 110 HEPA...
  • Seite 9: Luftreinigung

    Der Nachtmodus kann in allen Betriebsarten eingeschaltet werden. Beim Wechsel der Betriebsart bleibt der Nachtmodus aktiv. Im Nachtmodus läuft das Gerät mit niedriger Ventilatorgeschwindigkeit. 1. Drücken Sie die Taste SLEEP (24), um den Nachtmodus ein- oder auszuschalten. Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 110 HEPA...
  • Seite 10: Memory-Funktion

    ð Der Timer ist auf die gewünschte Stundenzahl eingestellt. ð Das Gerät schaltet sich nach der eingestellten Zeit aus. Memory-Funktion Bei kurzen Netzausfällen merkt sich das Gerät die Programmierung des Sollwerts für die Luftfeuchtigkeit, des Timers und die Einstellung der Betriebsart. Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 110 HEPA...
  • Seite 11 über den Kondensatbehälter auffangen wollen. Lassen Sie den Schlauch vor der Lagerung trocknen. Der Schlauch kann in jeder beliebigen Betriebsart zum Dauereinsatz angeschlossen werden. 5. Schieben Sie mit der anderen Hand das eine Ende des Schlauches auf den Schlauchanschluss (37). Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 110 HEPA...
  • Seite 12: Wäschetrocknung

    • Warten Sie 10 Minuten, bevor Sie das Gerät neu starten. Ggf. ein Messgerät zur Messung der Luftfeuchtigkeit Sollte das Gerät nicht anlaufen, lassen Sie eine elektrische verwenden. Überprüfung von einem Fachbetrieb oder von Trotec Außerbetriebnahme durchführen. Das Gerät läuft, aber keine Kondensatbildung: Warnung vor elektrischer Spannung •...
  • Seite 13: Fehlercodes

    Reparaturarbeiten. Schalten Sie erst dann das Gerät wieder ein. Ihr Gerät funktioniert nach den Überprüfungen nicht einwandfrei? Kontaktieren Sie den Kundenservice. Ggf. bringen Sie das Gerät zur Reparatur zu einem Fachbetrieb für Kälte- und Klimatechnik oder zu Trotec. Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 110 HEPA...
  • Seite 14: Wartung

    Sichtprüfung des Geräteinneren auf Verschmutzungen Luftfilter auf Verschmutzungen und Fremdkörper prüfen, ggf. reinigen bzw. auswechseln Luftfilter auswechseln HEPA-Filter auf Verschmutzungen und Fremdkörper prüfen, ggf. reinigen bzw. auswechseln HEPA-Filter auswechseln Auf Beschädigungen prüfen Befestigungsschrauben prüfen Probelauf Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 110 HEPA...
  • Seite 15: Wartungs- Und Pflegeprotokoll

    11. Datum: ......12. Datum: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......13. Datum: ......14. Datum: ......15. Datum: ......16. Datum: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 110 HEPA...
  • Seite 16 Warnung vor elektrischer Spannung hermetisch geschlossenes System und darf nur von Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec nassen Händen. gewartet bzw. instand gesetzt werden. • Schalten Sie das Gerät aus.
  • Seite 17 3. Lassen Sie den Filter komplett trocknen. Setzen Sie keinen 1. Entnehmen Sie den Luftfilter aus dem Gerät. nassen Filter in das Gerät ein! 4. Setzen Sie den Luftfilter wieder in das Gerät ein. Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 110 HEPA...
  • Seite 18: Kondensatbehälter Leeren

    Beschädigen Sie beim Einsetzen und Herausnehmen des Kondensatbehälters nicht den Schwimmer. Achten Sie dabei darauf, dass der Schwimmer richtig positioniert ist. Achten Sie dabei darauf, dass der Kondensatbehälter richtig eingesetzt wird, sonst schaltet sich das Gerät nicht wieder ein. Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 110 HEPA...
  • Seite 19: Technischer Anhang

    B: hinten: 30 cm Weitere Informationen finden Sie auf dem Typenschild. C: seitlich: 30 cm Lassen Sie das im Gerät befindliche Kältemittel sachgerecht D: vorne: 30 cm entsprechend der nationalen Gesetzgebung entsorgen. Gewicht 18 kg Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 110 HEPA...
  • Seite 20 Trotec GmbH & Co. KG Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...

Inhaltsverzeichnis