Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen; Anwendung; Wassermenge Dosieren / Kochzeit; Eier Einsetzen - mio star EGG COOKER SMART Bedienungsanleitung

Sprechender eierkocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

1. Aufstellen

Bei der Wahl des Anwendungsortes folgende Punkte berücksichtigen:
– Netzstecker ziehen
– Gerät auf einer trockenen, stabilen und ebenen Standfläche und
nicht direkt unter einer Steckdose anwenden
– Stellen Sie das Gerät nicht auf oder unter entflammbare, schmelz-
bare Vorrichtungen und Küchenvorbauten (diese können durch
Wärmeaustritt Schaden nehmen)
– Gerät und Netzkabel nicht auf heisse Oberflächen (Herdplatte etc.)
oder in der Nähe von offenen Flammen abstellen. Mindestabstand
von 70 cm einhalten
– Darauf achten, dass das Gerät und das Netzkabel nicht mit Wasser/
Flüssigkeiten in Berührung gelangen
– Nur in trockenen Räumen und ohne Verlängerungskabel verwenden
–  VORSICHT! Kabel nicht herunterhängen lassen. Stolpergefahr!
− Gerät ausser Reichweite von Kindern anwenden

2. Anwendung

Fach für Dosierbecher

2.1 Wassermenge dosieren / Kochzeit

− Für die Dosierung des Wassers steht der praktische Dosierbecher
zur Verfügung. Ausschliesslich diesen Dosierbecher verwenden
− Abdeckung des Aufbewahrungsfaches aufklappen und Dosierbe-
cher entnehmen
− Giessen Sie jedes Mal zwei Becher kaltes Wasser in die Kochschale
(jeder Becher enthält Wasser bis zur Markierung «two cups»)
Hinweise:
− Markierung auf Dosierbecher immer beachten. Kochschale nicht
überfüllen oder zu wenig Wasser einfüllen. (⚠ VORSICHT! Gefahr
von Überhitzung oder Austritt von kochendem Wasser!)
− Ausschliesslich kaltes Wasser erhitzen und keine anderen Flüssig-
keiten erwärmen
2 Becher bis zur Markierung
«two cups»
8
Inbetriebnahme

2.2 Eier einsetzen

− Eier mit dem Eieranstecher an der stumpfen Seite anstechen (in-
tegriert in Dosierbecher-Boden). Durch das Loch in der Schale
Dosierbecher
entweicht Luft und das Springen der Eierschale kann so vermieden
werden
− ⚠ VORSICHT! im Umgang mit dem spitzigen Eieranstecher! Verlet-
zungsgefahr!
Eieranstecher
− ACHTUNG! Die Eier müssen immer vor dem Kochen angestochen
werden, damit sie nicht platzen
− Eiereinsatz auf Kochschale setzen (Griff nach hinten) und ge-
wünschte Anzahl Eier vorsichtig in den Einsatz einsetzen (Eier mit
der schmalen Seite nach unten in die Halterung legen)
− Deckel aufsetzen
Hinweis:
− Die Kochzeit variiert und hängt von der Höhe über Meer, aber auch
von der Grösse, Frische und Temperatur der Eier ab (Eier sollten vor
dem Kochen Zimmertemperatur haben)
Ein-Ausschalter 

2.3 Eier kochen

– Netzstecker einstecken
– Mit Ein-/Ausschalter Kochvorgang starten («» drücken). Die blaue
Kontrollleuchte leuchtet auf und es ertönt ein Signalton.
 VORSICHT! an der Deckelöffnung heisser Dampfaustritt. Verbrü-
hungsgefahr!
– Nach 8 Minuten meldet eine Stimme «The eggs are now soft boiled
(Die Eier sind nun weich gekocht)». Die erste Anzeigeleuchte «
leuchtet auf
– Eine Minute später ertönt ein Signalton
– Nach 10 Minuten meldet die Stimme «The eggs are now medium
boiled (Die Eier sind nun halb gekocht)». Die erste «
zweite Anzeigeleuchte «
– Nach 12.5 Minuten ertönt erneut ein Signalton
– Nach 15 Minuten meldet die Stimme «The eggs are now hard boi-
Anzeigeleuchten mit Symbolen
led» (Die Eier sind nun hart gekocht)». Jetzt leuchten alle drei An-
«
», «
» und «
»
zeigeleuchten «
– Nach einer weiteren Minute erlöschen alle drei Anzeigenleuchten
und die blaue Kontrollleuchte «». Das Gerät schaltet sich auto-
matisch aus
– Netzstecker ziehen
» und die
» leuchten auf
», «
» und «
» auf
»
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis