SECULIFE ES TECH
Auto CQM Step
Ermöglicht ein größeres Maß an Automatisierung für die Autosequenz: Die Schritte können als einzel-
ner Widerstandsprüfpunkt oder als automatisches „Überfahren" von CQM-Widerständen konfiguriert
werden, bei dem der CQM-Status auf normale oder Alarmzustände geprüft wird.
Reiter Single Value: Wendet einen einzelnen Widerstand auf den CQM-Schaltkreis des Prüflings an und
bestimmt auf der Grundlage des erwarteten Status, ob der Schritt bestanden oder fehlgeschlagen ist.
– Auto Advance on Pass: Ermöglicht das automatische Durchlaufen der Autosequenz, wenn der CQM-
Status mit der erwarteten Einstellung übereinstimmt.
– Auto Start CQM Test: Wenn diese Option aktiviert ist, löst das Gerät automatisch die CQM-Zustands-
bewertung aus, um festzustellen, ob der Schritt erfolgreich war oder fehlgeschlagen ist. Wenn
diese Option deaktiviert ist, muss der Bediener den CQM-Test auslösen.
Reiter Step Values: Konfiguriert eine Serie von CQM-Widerständen, die durchlaufen werden sollen. Der
CQM-Widerstand kann so konfiguriert werden, dass er sich um einen festen Widerstandswert ändert
oder eine feste Anzahl von Schritten über einen Bereich von Widerständen durchläuft. Bei jedem
Schritt wird der CQM-Status des Prüflings bewertet. Die Prüfung kann so konfiguriert werden, dass er
stoppt, wenn ein Alarm oder ein normaler CQM-Status auftritt.
– Set Tolerance: Bestimmt die Parameter für bestehen/fehlschlagen. Der CQM-Widerstand wird
schrittweise geändert, bis der CQM-Status entweder normal oder Alarm ist, wie im Schritt pro-
grammiert. Dieser Punkt wird als Auslösewiderstand bezeichnet und ermöglicht es Ihnen, die Aus-
lösepunkte zu konfigurieren, die zu einem bestandenen oder fehlgeschlagenen Prüfstatus führen.
– Auto Advance on Pass: Ermöglicht das automatische Durchlaufen der Autosequenz, wenn der CQM-
Status mit der erwarteten Einstellung übereinstimmt.
– Auto Start CQM Test: Wenn diese Option aktiviert ist, löst das Gerät automatisch die CQM-Zustands-
bewertung aus, um festzustellen, ob der Schritt erfolgreich war oder fehlgeschlagen ist. Wenn
diese Option deaktiviert ist, muss der Bediener den CQM-Test auslösen.
Reiter List Values: Konfigurieren Sie eine Liste mit QCM-Widerständen, die in der Prüfung verwendet
werden. Während der Prüfung wird der CQM-Widerstand nacheinander auf die in der CQM-Wider-
standsliste angegebenen Werte gesetzt. Der Schritt kann so konfiguriert werden, dass er stoppt,
wenn der CQM-Status entweder Alarm oder normal ist.
– Set Tolerance: Bestimmt die Parameter für bestehen/fehlschlagen. Der CQM-Widerstand wird
schrittweise geändert, bis der CQM-Status entweder normal oder Alarm ist, wie im Schritt pro-
grammiert. Dieser Punkt wird als Auslösewiderstand bezeichnet und ermöglicht es Ihnen, die Aus-
lösepunkte zu konfigurieren, die zu einem bestandenen oder fehlgeschlagenen Prüfstatus führen.
– Auto Advance on Pass: Ermöglicht das automatische Durchlaufen der Autosequenz, wenn der CQM-
Status mit der erwarteten Einstellung übereinstimmt.
– Auto Start CQM Test: Wenn diese Option aktiviert ist, löst das Gerät automatisch die CQM-Zustands-
bewertung aus, um festzustellen, ob der Schritt erfolgreich war oder fehlgeschlagen ist. Wenn
diese Option deaktiviert ist, muss der Bediener den CQM-Test auslösen.
Beispiel 1: Schritt für HF-Messung
Ich muss einen Autosequenzschritt konfigurieren, um eine HF-Strommessung mit einer Last von 200 Ω durchzuführen. Die
Messtoleranz beträgt 315 mA ±25 mA.
Eine externe USB-Tastatur ist mit dem Gerät verbunden.
1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Autosequences.
Das Hauptmenü Autosequence wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf Create New Autosequence.
Das Untermenü Autosequences wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf Add.
4. Wählen Sie den gewünschten Speicherort aus.
5. Tippen Sie auf OK.
6. Wählen Sie RF Leakage / Energy als Schritttyp aus.
– Tippen Sie auf Title und geben Sie den gewünschten Schrittnamen ein.
Z. B.: Monopolar 1 Pure Cut, 200 Ω.
Sie müssen den ferngesteuerten Modus verwenden und die Eingabe über den PC vornehmen (44).
7. Tippen Sie auf das Feld Enter Instructions to Operator Below und geben Sie alle Anweisungen die, die der Benutzer zur
Durchführung dieses Schrittes benötigt.
Z. B.: Ausgang des Prüflings. Verbinden Sie die dispersiven Anschlüsse des Geräts mit dem REM-Anschluss am Prüfling über das
blaue Kabel. Legen Sie den Prüfling dann auf 100 Watt fest, „Pure Cut"-Modus.
8. Tippen Sie auf Meter Setup.
Das Menü Meter wird angezeigt.
39
Gossen Metrawatt GmbH