Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gossen MetraWatt SECULIFE ES TECH Bedienungsanleitung
Gossen MetraWatt SECULIFE ES TECH Bedienungsanleitung

Gossen MetraWatt SECULIFE ES TECH Bedienungsanleitung

Trms rf chirurgiegenerator-analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
SECULIFE ES TECH
3-447-146-01
TRMS RF Chirurgiegenerator-Analysator
1/8.22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gossen MetraWatt SECULIFE ES TECH

  • Seite 1 Bedienungsanleitung SECULIFE ES TECH 3-447-146-01 TRMS RF Chirurgiegenerator-Analysator 1/8.22...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    SECULIFE ES TECH Gossen Metrawatt GmbH Inhalt Sicherheitshinweise ........................1 Anwendung ..........................2 Verwendungszweck/Bestimmungsgemäße Verwendung ..................2 Bestimmungswidrige Verwendung ........................2 Haftung und Gewährleistung ..........................2 Öffnen des Geräts/Reparaturen ..........................2 Dokumentation........................... 3 Auszeichnungen..............................3 Begriffsdefinition..............................3 Erste Schritte..........................4 Gerätebeschreibung ........................
  • Seite 3 Gossen Metrawatt GmbH SECULIFE ES TECH 7.10 Aktualisieren des Geräts............................20 7.10.1 Aktualisieren über FTP ...........................20 7.10.2 Aktualisieren über USB-Flash-Drive........................20 7.10.3 Wiederherstellen früherer Versionen .......................21 7.11 Systemwartung (nicht verwenden)........................21 Messungen/Prüfungen ......................22 Vorbereiten von Messungen/Prüfungen: Typische Anschlüsse ................22 8.1.1 Ausgangsprüfung ............................22 8.1.2 Externe Lasten...............................23...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SECULIFE ES TECH Gossen Metrawatt GmbH Sicherheitshinweise Beachten Sie diese Dokumentation und insbesondere die Sicherheitsinformationen, um sich und andere vor Verletzungen sowie das Gerät vor Schäden zu schützen. Allgemeines • Lesen und befolgen Sie diese Bedienungsanleitung des Gerätes sorgfältig und vollständig.
  • Seite 5: Anwendung

    Bitte lesen Sie diese wichtigen Informationen! Verwendungszweck/Bestimmungsgemäße Verwendung Das SECULIFE ES TECH ist ein hochpräzises True RMS HF-Mess- und Prüfsystem, das für die routinemäßige Leistungs- prüfung, Sicherheitsbewertung und Kalibrierung von elektrochirurgischen Generatoren entwickelt wurde. Es ist kompatibel mit Covidien/Valleylab ForceTriad™, FT10™ und Ligasure™ Generatoren und den meisten älteren Gene- ratoren von anderen Herstellern Das Gerät bietet ein hohes Maß...
  • Seite 6: Dokumentation

    – Aufzählung Abb. 1: Bildunter- Beschreibung des Bildinhalts. schrift Tabelle 1: Beschreibung des Tabelleninhalts. Fußnote Anmerkung Begriffsdefinition In diesem Dokument werden folgende Begriffe verwendet: Gerät SECULIFE ES TECH (Analysegerät für elektrochirurgische Generatoren) Prüfgerät/Messgerät/Analysegerät Device under Test (Prüfling) Geprüftes Produkt/elektrochirurgischer Generator...
  • Seite 7: Erste Schritte

    Weitere Kapitel, die von Interesse sein könnten:  „Remote-Betrieb“ 44,  „Wartung“ 52 und  „Transport und Lage- rung“ 52. Gerätebeschreibung Lieferumfang Bitte überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit. SECULIFE ES TECH (M695F) Betriebsanleitung Mehrbereichsnetzteil Netzadapter mit internationalen Steckern Messleitungssatz (bipolare Leitung, aktive Leitung, Erdungsleitung, Überbrückungsleitungen, Erdungslasche, Ba- nanenstecker-Alligator-Klemmen, dispersive Leitungen, RECQM-Leitung (Stift), CQM-Leitung (kein Stift)) Prüfprotokoll...
  • Seite 8: Geräteübersicht

    SECULIFE ES TECH Gossen Metrawatt GmbH Geräteübersicht 5.3.1 Vorder- und Oberseite robustes pulverbe- Fußschalterschnittstelle HF-Eingang schichtetes Aluminium- für automatisierte Aktivierung – aktiv (gelb) Oszilloskop-Ausgang gehäuse des Prüflings – Schleife (braun) – dispersiv (COM) (blau) Garantie- – AUX-Last (grau) siegel – Erde/Masse (grün) Typenschild Lüftungs-...
  • Seite 9: Rechte Und Rückseite

    Gossen Metrawatt GmbH SECULIFE ES TECH 5.3.3 Rechte und Rückseite Garantiesiegel Lüftungsschlitz schwenkbarer Tragegriff Trage- Strom- griffe anschluss 2 Stromanschluss 1 2 × USB- RJ-45-Anschlussstecker Anschluss (Ethernet) Gummifüße für horizontalen Betrieb Abb. 4: Rechte Seite des Geräts 5.3.4 Symbole auf dem Gerät und auf dem mitgelieferten Zubehör...
  • Seite 10: Relevante Normen

    SECULIFE ES TECH Gossen Metrawatt GmbH Relevante Normen Das Prüfgerät ist entsprechend den folgenden Sicherheitsbestimmungen gebaut und geprüft: RICHTLINIE 2014/30/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 26. Februar 2014 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit (Neufassung) RICHTLINIE 2014/35/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 26.
  • Seite 11: Technische Daten

    Gossen Metrawatt GmbH SECULIFE ES TECH Technische Daten 12 V , Minimum 4 A, Mehrbereichsnetzteil; Stromversorgung 2 Stromanschlüsse, Kycon 3-Positionen-Verriegelungsbuchse Betriebstemperaturen: +15 – +30 °C Lagertemperatur: +20 – +60 °C Umgebungs- Relative Luftfeuchte: 20–80 %, Betauung ist auszuschließen bedingungen Höhe über NN: max.
  • Seite 12: Mess- Und Prüfkennwerte

    SECULIFE ES TECH Gossen Metrawatt GmbH Mess- und Prüfkennwerte 5.6.1 Analysemodi Messung/Prüfung Beschreibung HF-Energie Ermöglicht die Verwendung als Allzweck-HF-Messgerät, einschließlich Strom-, Spannungs-, Leis- tungs- und Zeitmessung. Ableitstromprüfung, Prüft den Ableitstrom bei offenem Stromkreis eines isolierten CF-Generators. Die Prüfung entspricht IEC 601-2-2, Abschnitt 201.8.7.3.101 a) 2), Abbildung 201.106 für unbe- lastete monopolare Prüfungen (aktive Leitung) und Abschnitt 201.8.7.3.101 a) 3),...
  • Seite 13: Hf-Messung/Prüfungen

    Gossen Metrawatt GmbH SECULIFE ES TECH 5.6.4 HF-Messung/Prüfungen Kennwerte Impedanz: 0–5500 Ω Anschluss: 4-mm-Sicherheitsstecker Eingang Maximale Spannung: 10 kV Frequenz: 10 kHz – 10 MHz Methode: Pearson Strom-/Spannungswandler, 0,1 V: 1 A pk, pk – pk: 2,0–1000,0 mV Spannung Auflösung:...
  • Seite 14: Betrieb

    SECULIFE ES TECH Gossen Metrawatt GmbH Betrieb Stromversorgung des Geräts/An- und Ausschalten des Geräts Stromversorgung und Anschalten des Geräts Achtung! Das Gerät hat 2 Stromanschlüsse. Verwenden Sie jeweils nur einen Stromanschluss! 1. Schließen Sie das für Ihr Land geeignete Stromkabel an das mitgelieferte Netzteil an.
  • Seite 15: Eingabe Von Text, Zahlen Und Symbolen

    Gossen Metrawatt GmbH SECULIFE ES TECH 6.2.1 Eingabe von Text, Zahlen und Symbolen Wenn Text oder Zahlen eingegeben werden müssen, wird eine digitale Tastatur angezeigt. Wenn nur Ziffern eingegeben werden müssen, wird ein Ziffernblock angezeigt. Hinweis Für eine einfachere Eingabe können Sie auch eine externe Tastatur und Maus verwenden,  „Externe Geräte“ 16.
  • Seite 16: Datenspeicherung/Dateiverwaltung Und -Transfer

    SECULIFE ES TECH Gossen Metrawatt GmbH Datenspeicherung/Dateiverwaltung und -transfer Das Gerät verfügt über einen Gerätespeicher und Sie können einen externen Speicher in Form eines USB-Sticks anschlie- ßen ( „Externe Geräte“ 16). Sie können das Gerät auch mit dem Netzwerk verbinden (16) und Dateien auf Netzwerk- laufwerken speichern.
  • Seite 17: Öffnen Einer Datei

    Gossen Metrawatt GmbH SECULIFE ES TECH 6.3.2 Öffnen einer Datei Sie können zuvor gespeicherte Dateien (13) vom Gerätespeicher, einem verbundenen USB-Flash-Drive (16) oder einem Netzwerklaufwerk öffnen, wenn Ihr Gerät mit dem Netzwerk verbunden ist (16). Um eine Datei zu öffnen, suchen Sie sie in der Dateiliste und tippen Sie dann entweder doppelt darauf oder tippen Sie ein- mal auf die Datei, um sie auszuwählen, und tippen Sie dann auf die Schaltfläche OK.
  • Seite 18: Übertragen Von Dateien

    SECULIFE ES TECH Gossen Metrawatt GmbH 6.3.3 Übertragen von Dateien Sie können zuvor gespeicherte Dateien (13) vom Gerätespeicher an einen anderen Speicherort im internen Speicher oder an ein verbundenes USB-Flash-Drive (16) übertragen. Um einen Ordner zu öffnen, tippen Sie doppelt darauf. Um einen Ordner oder eine Datei auswählen, tippen Sie darauf.
  • Seite 19: Externe Geräte

    Gossen Metrawatt GmbH SECULIFE ES TECH Externe Geräte Sie können externe Eingabegeräte verwenden, um die Dateneingabe zu erleichtern: eine USB-Tastatur, eine USB-Maus und ein USB-Barcode-Scanner können angeschlossen werden. Achtung! In den meisten Fällen ist die externe USB-Tastatur optional. Wenn Sie jedoch Autosequenzen entwickeln (36), müssen Sie Anweisungsschritte erstellen.
  • Seite 20: Geräteeinstellungen

    SECULIFE ES TECH Gossen Metrawatt GmbH Geräteeinstellungen Der Werkzeugbildschirm dient der Konfiguration des Geräts; hier können Systemeinstellungen angepasst und die Firmware aktualisiert werden. Es gibt zwei Seiten mit Systemwerkzeugen. Über die Pfeile im unteren Bereich des Dialogfelds können Sie durch die Systemeinstellungsseiten navigieren. Die runden Indikatoren im unteren Bereich des Bildschirms zeigen an, welche Seite aktuell angezeigt wird: Abb.
  • Seite 21: Einstellen Der Lautstärke

    Gossen Metrawatt GmbH SECULIFE ES TECH Einstellen der Lautstärke 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf System Setup. Das Menü System Setup wird angezeigt. 2. Tippen Sie im Bereich System auf die blaue Schaltfläche für Lautstärke hoch oder Lautstärke runter (wiederholt), bis Sie den gewünschten Wert erreichen.
  • Seite 22: Verwenden Von Systemprofilen

    SECULIFE ES TECH Gossen Metrawatt GmbH Netzwerkname Das ist der Name, mit dem sich das Gerät in Ihrem Netzwerk identifiziert. Die Standardeinstellung lautet: ESTECH_<Serien- nummer>. (Informationen zur Seriennummer finden Sie unter 19.) Sie können den Netzwerknamen ändern.  Das Gerät ist physisch mit dem Netzwerk verbunden, 16.
  • Seite 23: Anzeigen Der Seriennummer

    Gossen Metrawatt GmbH SECULIFE ES TECH Anzeigen der Seriennummer 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf System Setup. Das Menü System Setup wird angezeigt.  Im Bereich System wird die Seriennummer unter Serial Number angezeigt. 7.10 Aktualisieren des Geräts Sie können das Gerät über FTP oder USB-Flash-Drive aktualisieren.
  • Seite 24: Wiederherstellen Früherer Versionen

    SECULIFE ES TECH Gossen Metrawatt GmbH 7.10.3 Wiederherstellen früherer Versionen Wenn das Gerät aktualisiert wird, erstellt es eine Sicherung der vorherigen Version, damit bei Bedarf darauf zurückgegriffen werden kann. Die Dateien für Firmware, Software und Betriebssystem werden unabhängig wiederhergestellt. 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf System Setup.
  • Seite 25: Messungen/Prüfungen

    Gossen Metrawatt GmbH SECULIFE ES TECH Messungen/Prüfungen Als Vorbereitung auf Prüfungen müssen Sie sich zunächst mit den typischen Mess-/Prüfanschlüssen vertraut machen, 22. Anschließend können Sie die folgenden Prüfungen durchführen: • HF-Energie, 26 Dieser Betriebsmodus ermöglicht HF-Messungen. Sie können das Gerät für die gewünschte HF-Messung konfigurieren, einschließlich Lasteinstellung usw.
  • Seite 26: Externe Lasten

    SECULIFE ES TECH Gossen Metrawatt GmbH Bipolar 1. Gelbe aktive Leitung vom aktiven Anschluss am Gerät zum bipolaren Ausgang des Prüflings, Elektrode Nr. 1. 2. Blaue Leitung vom dispersiven Anschluss 1 am Gerät zum bipolaren Ausgang des Prüflings, Elektrode Nr. 2.
  • Seite 27: Ableitstromprüfung

    Gossen Metrawatt GmbH SECULIFE ES TECH 8.1.3 Ableitstromprüfung Ableitstrom 1a 1. Aktiver Anschluss am Gerät zum aktiven Ausgang des Prüflings oder bipolar 1. 2. Überbrückungsleitung vom dispersiven Anschluss zum Erdungsanschluss am Gerät. 3. Erdungsanschluss des Geräts zur Erdungsklemme auf der Rückseite des Prüflings mit dem grünen Kabel und der grü- nen Krokodilklemme.
  • Seite 28: Cqm-Kabelunterschiede

    SECULIFE ES TECH Gossen Metrawatt GmbH Ableitstrom 3 1. Aktiver Leitung vom dispersiven Anschluss am Gerät zum aktiven Ausgang des Prüflings. 2. Dispersive Leitung vom Aux-Anschluss am Gerät zum dispersiven Ausgang am Prüfling. 3. Überbrückungsleitung vom aktiven Anschluss am Gerät zum Aux-Ausgang am Gerät.
  • Seite 29: Messen Von Hf-Energie

    Gossen Metrawatt GmbH SECULIFE ES TECH Messen von HF-Energie Gehen Sie zum Messen/Prüfen des HF-Ausgangs eines Prüflings wie folgt vor. 1. Verbinden Sie das Gerät und den Prüfling. Wenn Sie Hilfe benötigen, tippen Sie auf Test Setup. Auf einem Hilfebildschirm wird das Verbindungsdiagramm angezeigt.
  • Seite 30 SECULIFE ES TECH Gossen Metrawatt GmbH Mess-/Prüfparameter Parameter Abkürzung Beschreibung V Last Lastspannung, die mit Lastwiderstand und Strommessung berechnet wird. Konvertierte mA-Messung basierend auf dem Verhältnis der mV- zu mA-Dämpfung des HF-Transformators. Leistung in Watt Watt Berechnete Leistung basierend auf Lasteinstellung und gemessenen mA.
  • Seite 31 Gossen Metrawatt GmbH SECULIFE ES TECH Hinweis Die Auswahl des Fußschalterausgangs ist nur für Fußschalterkabel möglich, die für einen speziellen Prüfling entwickelt wurden, z. B. das BC20-03001 oder BC20-03002. Wenn Sie das Fußschalterkabel mit offenem Ende, BC20-03000, verwenden, ist die Ausgangsauswahl abhängig von der Verdrahtung des Kabels.
  • Seite 32: Messen Von Hf-Ableitstrom

    SECULIFE ES TECH Gossen Metrawatt GmbH Messen von HF-Ableitstrom Das Gerät kann 4 HF-Ableitmodi messen/prüfen: Modus Beschreibung Ableitstrom 1a Ableitstromprüfung, von der IEC als Active Electrode to Ground (Aktive Elektrode gegen Erde) spe- zifiziert, zum Prüfen des HF-Ableitstroms gegen Erde eines elektrochirurgischen Generators mit isoliertem Ausgang vom Typ CF von einer einzelnen aktiven oder dispersiven Leitung.
  • Seite 33 Gossen Metrawatt GmbH SECULIFE ES TECH Gehen Sie zum Messen/Prüfen des HF-Ableitstroms eines Prüflings wie folgt vor. 1. Verbinden Sie das Gerät und den Prüfling. Wenn Sie Hilfe benötigen, tippen Sie auf Test Setup. Auf einem Hilfebildschirm wird das Verbindungsdiagramm für den HF-Messmodus angezeigt.
  • Seite 34 SECULIFE ES TECH Gossen Metrawatt GmbH Beispiel 1: Ableitstrom-Messung 1a Ich muss den Ableitstrom von einer aktiven Leitung zur Erde eines Prüflings messen, der ein elektrochirurgischer Generator vom Typ CF ist. 1. Verbinden Sie das Gerät und den Prüfling: – Verbinden Sie den aktiven Ausgang vom Prüfling mit dem aktiven Eingang am Gerät über die gelbe Leitung.
  • Seite 35: Stromlastkurven

    Gossen Metrawatt GmbH SECULIFE ES TECH – Verbinden Sie den Erdungsanschluss des Geräts mit der Erdungsklemme auf der Rückseite des Prüflings über das grüne Kabel und die grüne Krokodilklemme. Wenn Sie Hilfe benötigen, tippen Sie auf Test Setup. Auf einem Hilfebildschirm wird das Verbindungsdiagramm angezeigt.
  • Seite 36 SECULIFE ES TECH Gossen Metrawatt GmbH 5. Starten Sie die Lastkurvenmessung, indem Sie auf Start Load Curve tippen.  Die Lastkurve wird ausgeführt und auf dem Bildschirm wird die aktuell gemessene Leistung des Prüflings ange- zeigt. – Um einzelne Datenpunkte anzusehen, tippen Sie auf View Data.
  • Seite 37: Ausführen Zuvor Konfigurierter Lastkurven

    Gossen Metrawatt GmbH SECULIFE ES TECH 13.Wählen Sie EStech. 14.Wählen Sie aus der Liste Footswitch Output 3. 15.Starten Sie die Lastkurvenmessung, indem Sie auf Start Load Curve tippen.  Die Lastkurve wird ausgeführt und auf dem Bildschirm wird die aktuell gemessene Leistung des Prüflings angezeigt.
  • Seite 38: Anzeigen Gespeicherter Stromlastkurven

    SECULIFE ES TECH Gossen Metrawatt GmbH 5. Tippen Sie auf Start Load Curve.  Die Lastkurve wird ausgeführt und auf dem Bildschirm wird die aktuell gemessene Leistung des Prüflings angezeigt. – Um einzelne Datenpunkte anzusehen, tippen Sie auf View Data. Um diese Anzeige zu verlassen, tippen Sie auf Close.
  • Seite 39: Beispiele

    Gossen Metrawatt GmbH SECULIFE ES TECH 8.5.3 Beispiele Beispiel 1 Ich muss die REM-Funktion des Prüflings prüfen. Im Servicehandbuch steht, dass der REM-Nennalarm 35 Ω beträgt. 1. Verbinden Sie den dispersiven Ausgang vom Prüfling mit den dispersiven Eingängen am Gerät. Verwenden Sie dafür das blaue Kabel mit dem mittigen Stift.
  • Seite 40 SECULIFE ES TECH Gossen Metrawatt GmbH – Tippen Sie auf Title und geben Sie den gewünschten Schrittnamen ein. Sie benötigen dafür eine externe USB-Tastatur oder Sie müssen den ferngesteuerten Modus verwenden und die Ein- gabe über den PC vornehmen (44).
  • Seite 41 Gossen Metrawatt GmbH SECULIFE ES TECH RF Energy / Leakage: Es stehen alle Optionen in der standardmäßigen HF-Messung und die Ableitstrommodi zur Verfügung. Sie können sowohl das Gerät als auch die Messtoleranz konfigurieren. Die Auswahl erfolgt über die Option am unteren Rand des Displays.
  • Seite 42 SECULIFE ES TECH Gossen Metrawatt GmbH Auto CQM Step Ermöglicht ein größeres Maß an Automatisierung für die Autosequenz: Die Schritte können als einzel- ner Widerstandsprüfpunkt oder als automatisches „Überfahren“ von CQM-Widerständen konfiguriert werden, bei dem der CQM-Status auf normale oder Alarmzustände geprüft wird.
  • Seite 43 Gossen Metrawatt GmbH SECULIFE ES TECH 9. Tippen Sie auf Test Load. Das Menü Load Configuration wird angezeigt. 10.Wählen Sie im Bereich Load Mode die Option Internal aus. 11.Tippen Sie im Bereich Load Values auf Internal Load und geben Sie 200 ein.
  • Seite 44: Verwenden Einer Vorhandenen Autosequenz

    SECULIFE ES TECH Gossen Metrawatt GmbH 19.Tippen Sie auf den Reiter Single Power Level. Das Menü Single Power Level wird angezeigt. 20.Tippen Sie auf Enter DUT Power Setting (Watts). Der Ziffernblock wird angezeigt. 21.Geben Sie über den Ziffernblock 300 ein.
  • Seite 45 Gossen Metrawatt GmbH SECULIFE ES TECH – Schritte für HF-Energie/HF-Ableitstrom: Lesen Sie die angezeigten Anweisungen. Tippen Sie dann auf Show Meter, um die Messung durchzufüh- ren. Wenn der Schritt so eingerichtet ist, dass der Bedie- ner den Prüfling auslöst, müssen Sie den Prüfling...
  • Seite 46: Anzeigen Von Autosequenzergebnissen

    SECULIFE ES TECH Gossen Metrawatt GmbH – Automatische CQM-Schritte: Lesen Sie die angezeigten Anweisungen. Tippen Sie dann auf Run Auto CQM Test und der CQM- Status des Prüflings wird bewertet, um zu bestim- men, ob der Schritt bestanden wurde oder fehlge- schlagen ist.
  • Seite 47: Remote-Betrieb

    Gossen Metrawatt GmbH SECULIFE ES TECH Remote-Betrieb Es gibt zwei Möglichkeiten, das Gerät im Remote-Betrieb zu nutzen: 1. Ferngesteuerter Modus 44. 2. Fernsteuerung mit Kommunikationsprotokoll und PC 44. Beide ermöglichen eine freihändige Bedienung des Geräts. Das Kommunikationsprotokoll ermöglicht außerdem einen automatisierten Betrieb.
  • Seite 48: Einrichten Einer Physischen Verbindung

    SECULIFE ES TECH Gossen Metrawatt GmbH 9.2.1 Einrichten einer physischen Verbindung Das Gerät verfügt über zwei USB-Anschlüsse (5), die für die Verbindung mit einem PC verwendet werden können. Die Verbindung muss über das optionale Zubehör „Kommunikationskabel, USB-Nullmodem“ (20-41360) hergestellt werden.
  • Seite 49 Gossen Metrawatt GmbH SECULIFE ES TECH Befehl: CONFigure In diesem Untersystem können Sie die Anzeige- und Betriebseinstellungen für das Gerät vornehmen. Hinweis Es gibt unabhängige Einstellungen für das Display „Measure RF Energy“ und das Display „Measure RF Leakage“. Keyword Parameter Form...
  • Seite 50 SECULIFE ES TECH Gossen Metrawatt GmbH :SCReen <numerischer_Wert> Bereich 1–6 1–5 = Anzahl der Anzeigezonen 6 = Anzeige der Liste mit Messungen :AVERaging FAST | SLOW | MEDium :LOAD :MODE INTernal | EXTernal | INT/EXTernal :INTernal <numerischer_Wert> 0–5500 :EXTernal <numerischer_Wert>...
  • Seite 51 Gossen Metrawatt GmbH SECULIFE ES TECH Befehl: READ In diesem Untersystem können Sie die Messungen vom Gerät abrufen. Keyword Parameter Form Comments READ: MVrms | MArms | WArms | MVPeak | MVPP schreibgeschützt | CF | KHZ ALL? Gibt alle Messwerte im kommagetrennten For- mat zurück.
  • Seite 52 SECULIFE ES TECH Gossen Metrawatt GmbH Befehl: Häufige Befehle Dieses Untersystem bietet Zufriff auf häufige SCPI-Befehle. Keyword Comments *IDN? schreibgeschützt Gibt die folgenden Informationen zurück: Hersteller, Modell, Seriennummer, Firmware-Version, Software-Ver- sion, Betriebssystem-Version *RST nur schreiben Setzt das Gerät auf den Standard-Einschaltzustand zurück. Wenn Sie diese Option wählen, wird das gespei- cherte Profil geladen, ...
  • Seite 53 Gossen Metrawatt GmbH SECULIFE ES TECH Zusammenfassung/Befehlsübersicht Schlüssel- Unter- Knoten Werte wörter knoten CONFigure RFMeasure DISPlay SxZy nn x ist die Displaynummer (1–5) und y ist die Zonennummer (1–5). nn= 0–5: 0 = mV RMS 1 = mA RMS 2 = Watt RMS...
  • Seite 54 SECULIFE ES TECH Gossen Metrawatt GmbH SYSTem VERsion? schreibgeschützt VOLume 0–10 AVERaging FAST 1–200 (Proben) MEDium 1–200 (Proben) SLOW 1–200 (Proben) WINdow 0,0–100,0 (mV) READ MVrms? zeigt: mV RMS [schreibgeschützt] MArms? zeigt: mA RMS [schreibgeschützt] WArms? zeigt: Watt RMS [schreibgeschützt] MVPeak? zeigt: mV peak [schreibgeschützt]...
  • Seite 55: Transport Und Lagerung

    Gossen Metrawatt GmbH SECULIFE ES TECH 10 Transport und Lagerung 10.1 Transportieren des Geräts Bevor Sie das Gerät transportieren, ziehen Sie den Netzstecker und entfernen Sie alle angeschlossenen Kabel (d. h. Strom, Messleitungen, Netzwerk und USB) und alle externen USB-Geräte.
  • Seite 56: Fehlerdiagnose

    SECULIFE ES TECH Gossen Metrawatt GmbH 12 Fehlerdiagnose Achtung! Eine Fehlersuche und Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich von qualifiziertem technischem Personal durchgeführt werden. 12.1 Systemfehler und Displaymeldungen Das Gerät überwacht kontinuierlich verschiedene Systemfehler. Meldung Beschreibung Abhilfemaßnahme Linker Lüfter Der linke Lüfter dreht sich nicht.
  • Seite 57: Häufig Gestellte Fragen

    Gossen Metrawatt GmbH SECULIFE ES TECH Wenn Sie auf das Warnzeichen tippen, werden die aktiven Fehler und der Status der Fehler angezeigt. Abb. 38: Fehlerbeschreibung Sobald Sie die Ursache der Störung beseitigt haben – z. B. einen blockierten Lüfter – tippen Sie auf Reset Cleared Faults und die Störung wird aus der Liste entfernt.
  • Seite 58: Kontakt, Support Und Kundenservice

     Die Einstellung wird gespeichert. Das Display sollte nicht mehr flackern. 13 Kontakt, Support und Kundenservice Gossen Metrawatt GmbH erreichen Sie direkt und unkompliziert, wir haben eine Nummer für alles! Ob Support, Schulung oder individuelle Anfrage, hier beantworten wir jedes Anliegen: Montag –...
  • Seite 59: Rücknahme Und Umweltverträgliche Entsorgung

    Gossen Metrawatt GmbH SECULIFE ES TECH 15 Rücknahme und umweltverträgliche Entsorgung Dieses Gerät fällt unter die Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) und deren nationale Umsetzung als Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umwelt- verträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten.
  • Seite 60 Gossen Metrawatt GmbH SECULIFE ES TECH © Gossen Metrawatt GmbH Erstellt in Deutschland • Änderungen / Irrtümer vorbehalten • Eine PDF-Version finden Sie im Internet Alle Handelsmarken, eingetragenen Handelsmarken, Logos, Produktbezeichnungen und Firmennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. All trademarks, registered trademarks, logos, product names, and company names are the property of their respective owners.

Inhaltsverzeichnis