Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Stromversorgung Des Geräts/An- Und Ausschalten Des Geräts; Bedienen Des Geräts - Gossen MetraWatt SECULIFE ES TECH Bedienungsanleitung

Trms rf chirurgiegenerator-analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SECULIFE ES TECH
6

Betrieb

6.1
Stromversorgung des Geräts/An- und Ausschalten des Geräts
Stromversorgung und Anschalten des Geräts
Achtung!
!
Das Gerät hat 2 Stromanschlüsse. Verwenden Sie jeweils nur einen Stromanschluss!
1. Schließen Sie das für Ihr Land geeignete Stromkabel an das mitgelieferte Netzteil an.
2. Schließen Sie das andere Ende des Netzteilkabels an 1 der Stromanschlüsse des Geräts an, 5.
3. Verbinden Sie das Stromkabel mit einer Netzsteckdose.
4. Schalten Sie den Hauptschalter ein.
Die LED des Hauptschalters leuchtet.
 Das Gerät ist angeschaltet und startet. Nach dem Hochfahren wird der Startbildschirm angezeigt.
Ausschalten des Geräts
 Sie haben die Arbeit mit dem Gerät abgeschlossen (keine laufenden Messungen/Prüfungen).
 Alle Daten sind gespeichert (d. h. kein laufender Datentransfer mehr).
1. Schalten Sie den Hauptschalter aus.
 Die LED des Hauptschalters erlischt. Das Gerät ist ausgeschaltet.
Hinweis
Wenn Sie das Gerät transportieren wollen, z. B. um es an einem anderen Ort zu verwenden, befolgen Sie die Trans-
portanweisungen, 52.
6.2
Bedienen des Geräts
Das Gerät startet standardmäßig mit dem Startbildschirm und zeigt die Betriebsmodi sowie die Einstellungen an.
Hinweis
Sie können den Startbildschirm an Ihre Bedürfnisse anpassen, 18
Abb. 5:
Hauptmenü des Geräts
Das Display ist ein Touchscreen und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf die Menüs (blau), indem Sie sie antippen. Tippen Sie
zum Navigieren auf die Pfeile (weiß). Um Einstellungen vorzunehmen und eine Auswahl zu treffen, tippen Sie auf die Schalt-
fläche bzw. blättern Sie durch die angebotenen Listenelemente und tippen Sie zum Auswählen darauf. Einstellungen und
Auswahlen müssen durch Tippen auf die entsprechende Schaltfläche gespeichert werden.
Die Menüs und ihre Funktionen werden in den jeweiligen Kapiteln beschrieben:
• Autosequenzen 36
• HF-Energie messen 26
• Stromlastkurven 32
• REM/ARM/CQM 35
• HF-Ableitstrom messen 29
• Systemwerkzeuge  „Geräteeinstellungen" 17
11
Gossen Metrawatt GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis