Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Eigenschaften; Wartung; Ersatz Der Lampen - MO-EL 793 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 793:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
• Der Heizstrahler kann an der Schraube C an seiner Halterung geneigt werden, die Module können an den Gelenken D
(Abb.2) gedreht werden. Nach dem Einstellen alle Schrauben festziehen.
• Vergewissern Sie sich darüber, dass der Heizer nicht zur Decke oder zu entzü ndbaren Stoffen hin gerichtet ist
Deckenbefestigung mit Ketten (nicht beiliegend)
• Metallketten mit der gewünschten Länge an der Decke anbringen und mit den der Packung beiliegenden „S"-förmigen
Haken in alle 4 Löcher E des Heizstrahlers einhaken (Abb.3).
• Der Heizstrahler muss mit den angegebenen Mindestabständen von der Wand/Decke angebracht werden (Abb.1-2-3).
• Den Heizstrahler so installieren, dass die Lampen waagrecht stehen.
• Vor dem Heizer einen Freiraum von mindestens einem Meter lassen.
• Das Gerät kann nicht weder direkt unter noch vor einer Steckdose betrieben werden.
• Das Gerät muss nicht direkt in der Nähe von Badeund Duschwannen sowie von Schwimmbäder montiert werden.
• Sich darüber vergewissern, dass das Speisekabel nicht in Kontakt mit dem Strahler des Geräts gelangt, und dass es
nicht in das Aktionsfeld des Leuchtflusses reicht.
Das Gerät ist konzipierten nur für den Innenbereich.
Den Heizstrahler vor Feuchtigkeit und Staub schützen.
Vergewissern Sie sich darüber, dass keine Möglichkeit besteht, dass entzündbares Material, brenn-
bares Material oder Vorhänge in Kontakt mit dem Heizer gerät oder sich in dessen Nähe befinden.

3. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

Das Angebot an Infrarot-Heizstrahlern für den industriellen Gebrauch umfasst Geräte mit einem, zwei oder drei Modulen.
Jedes Modul enthält eine Lampe von 1500 W oder 2000 W (Tab.2).
Modell
Anschlussspannung
Leistung
Lampen
Reichweite
Gewicht
4. GEBRAUCH
Die Infrarot-Heizstrahler für den industriellen Gebrauch eignen sich zum Beheizen von großen Räumen. Werksgebäude,
Kirchen oder Turnhallen sind ideale Anwendungsgebiete. Aufgrund ihrer hohen und weitreichenden Strahlungskapazität,
der kompakten Bauform und des geringen Gewichts bieten sie zahlreiche Installationsmöglichkeiten. Der Wärmekomfort
tritt unverzüglich ein, sie brauchen nicht vorgeheizt zu werden und arbeiten völlig lautlos, da sie keine beweglichen Teile be-
sitzen. Dadurch, dass sie keine Luftbewegung verursachen, kommt es auch nicht zum Herumwirbeln von Staubpartikeln.
• Der Heizstrahler wird ganz einfach durch Anschließen an die Stromversorgung eingeschaltet.
• Vermeiden Sie es, die Metallteile zu berühren.
• Sich darüber vergewissern, dass die Strahlen in die Richtung gehen, die man heizen möchte. Der Neigungswinkel kann ggf.
durch Lösen der Schrauben am Gerät oder an den Modulen geändert werden. Alle Anwender müssen über den Betrieb und
die Sicherheit des Geräts informiert sein. Die vorliegenden Anleitungen sind als Begug aufzubewahren.
• Befinden sich keine Personen in den zu beheizenden Raum, sollte das Gerät durch Ziehen des Netzsteckers ausge-
schaltet werden.

5. WARTUNG

Der Heizer enthält keine sich bewegenden Teile, somit ist die Wartung begrenzt. Es ist lediglich zu prüfen, dass sich kein
Staub oder Schmutz auf der reflektierenden Parabel oder auf der Lampe befindet, was zu Überhitzung und Verkürzung
der Lebensdauer der Lampe führen könnte. Das Gerät zur Reinigung leicht mit einem feuchten Tuch abreiben. Bevor das
Gerät erneut an das Stromnetz angeschlossen wird, sollte man abwarten, dass es vollständig trocken ist.

6. ERSATZ DER LAMPEN

Die Lampen des Heizer sind robust, und wenn man Vibrationen und Schläge vermeidet, beträgt die Haltedauer zirka 3000
Stunden. Wenden Sie sich für eventuelle Ersatz- oder Reparaturarbeiten ausschliesslich an zugelassene Mo-El-Kunden-
dienstzentren Vergewissernn Sie sich darüber, dass es sich um Originalersatzteile handelt.
791
792
220-240 V ~
220-240 V ~
50-60 Hz
50-60 Hz
1x2000W
2x2000W
1
2
9-12 m²
12-16 m²
2.2 kg
3.0 kg
793
794
220-240 /
380-415 V ~
220-240 V ~
50-60 Hz
50-60 Hz
3P+N
3x2000W
1x1500W
3
1
16-20 m²
7-9 m²
3.8 kg
2.2 kg
9
795
796
220-240 /
220-240 V ~
380-415 V ~
50-60 Hz
50-60 Hz
3P+N
2x1500W
3x1500W
2
3
9-12 m²
12-15 m²
3.0 kg
3.8 kg
TABELLE 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

792795796791794

Inhaltsverzeichnis