Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lecksensor Justieren - Knauer Azura CT 2.1 Benutzerhandbuch

Säulenthermostat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Azura CT 2.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vorgehensweise
Hinweis
Benötigte Materialien
Zustand des Geräts
Einspritzen des Metha-
nols
Testergebnis
Hinweis
KNAUER
32
Wartung und Pflege
Ablauf
1. Im Menü choose function die Zahlenkombination
Das Menü set value corr. wird mit dem ersten Temperaturwert
angezeigt. Wenn der Temperaturwert nicht geändert werden
muss, zum nächsten Wert mit LEAK wechseln. Für eine Verän-
derung des Temperaturwertes, ENTER drücken und den Kor-
rekturwert eingeben. Das Vorzeichen zu Minus mit TLOCK
oder zu Plus mit LEAK wechseln.
2. Jeden Eintrag mit ENTER schließen.
3. Mit TLOCK (scrollt nach unten) und LEAK (scrollt nach
oben) können alle Werte noch einmal überprüft werden.
4. Zum Verlassen des Menüs
5. Den Thermostaten für eine Minute ausschalten, um die
Änderungen wirksam zu machen.
Es können maximal Abweichungen von +/-2,5 °C eingegeben
werden.

Lecksensor justieren

Die Funktion des Lecksensors sollte einmal jährlich überprüft
werden. Dies ist nur mit der optional erhältlichen Bedieneinheit
möglich.
Um die Funktion des Lecksensor zu überprüfen, führen Sie bitte
folgenden Test durch:
Spritze; Methanol: 25 μl und 100 μl, Zellstoff
Das Gerät steht senkrecht mit geschlossener Tür und läuft mit
einer Temperatur zwischen 20 °C und 30 °C.
Spritzen Sie das Methanol auf ein Stück Zellstoff und platzieren
Sie es sofort im Innenraum des Thermostaten. Schließen Sie die
Tür.
25 μl Methanol - kein Alarm wird ausgelöst
100 μl Methanol - Alarm wird ausgelöst
Öffnen Sie die Tür zwischen den beiden Tests für einige Minu-
ten, um das Methanol des ersten Tests verflüchtigen zu lassen.
CT 2.1 Benutzerhandbuch V6810, Version 1.1
eingeben.
drücken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis