Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Für Elektrofachkräfte - Jung FTR231 Bedienungsanleitung

Fußbodenheizungsthermostat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fußbodenheizungsthermostat
Anzeige der aktuellen Betriebsart
Bedienknopf kurz drücken.
Die LED leuchtet für 10 Sekunden in der Farbe der aktuellen Betriebsart.
Orange = Frostschutz, rot = Heizbetrieb.
Temperaturregelung ausschalten
Bedienknopf länger als 2 Sekunden drücken, bis die LED orange leuchtet.
Das Gerät hat in den Frostschutz geschaltet. Der Frostschutz verhindert das
Unterschreiten der Temperatur von 5 °C.
Bei jeder Drehung des Bedienknopfes leuchtet die LED für 10 Sekunden oran-
ge.
Zum aktivieren der Temperaturregelung den Bedienknopf erneut länger als
2 Sekunden drücken.
Das Gerät schaltet wieder in den Heizbetrieb. Die LED leuchtet für
10 Sekunden rot.
Permanentbetrieb der LED aktivieren / deaktivieren
Im Permanentbetrieb leuchtet die Status-LED dauerhaft während der aktiven Heiz-
phase.
Bedienknopf länger als 10 Sekunden drücken, bis die LED in der Farbe
magenta leuchtet oder blinkt.
LED leuchtet magenta = Permanentbetrieb ist aktiv
LED blinkt magenta = Permanentbetrieb ist inaktiv (Werkseinstellung)
Bedienknopf kurz drücken um den Modus umzuschalten.
Bedienknopf länger als eine Sekunde drücken, um den angezeigten Modus zu
übernehmen.
Nach 10 Sekunden ohne Betätigung wird der angezeigte Modus automatisch
übernommen.
7
Informationen für Elektrofachkräfte
Montagehinweise Fernfühler
Der Fernfühler muss die Anforderungen der Schutzklasse II erfüllen und samt Sen-
sorleitung S03VV in einem Schutzrohr verlegt werden. Dadurch ist der Fernfühler vor
Feuchtigkeit geschützt und kann bei einem evtl. Reparaturfall leichter ausgewechselt
werden.
Zeigt die Status-LED (3) ein schnelles rotes blinken, liegt ein Fehler beim
Fernfühler vor. Es kann keine Temperaturmessung und daher auch keine Re-
gelung erfolgen.
82404903
J0082404903
5 / 9
16.09.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis