Fußbodenheizungsthermostat Sicherheitshinweise Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig le- sen und beachten. Gefahr durch elektrischen Schlag. Vor Arbeiten an Gerät oder Last freischalten. Da- bei alle Leitungsschutzschalter berücksichtigen, die gefährliche Spannungen an Ge- rät oder Last liefern.
Fußbodenheizungsthermostat Produkteigenschaften – Manuelles Einstellen einer Komforttemperatur des Fußbodens – Manuelles Ausschalten der Temperaturregelung – Eingangsklemme zur Aktivierung der Absenk-Temperatur (ECO) über Zentral- – Externer Temperatursensor (Fernfühler) – Frostschutzfunktion – Arbeitsweise Reglerausgang: Pulsweitenmodulation (PWM) oder Zweipunkt umschaltbar – Heizunterbrechung bei Dauerheizen nach einer Stunde für 5 Minuten –...
Fußbodenheizungsthermostat Anzeige der aktuellen Betriebsart ■ Bedienknopf kurz drücken. Die LED leuchtet für 10 Sekunden in der Farbe der aktuellen Betriebsart. Orange = Frostschutz, rot = Heizbetrieb. Temperaturregelung ausschalten ■ Bedienknopf länger als 2 Sekunden drücken, bis die LED orange leuchtet. Das Gerät hat in den Frostschutz geschaltet.
Seite 6
Fußbodenheizungsthermostat Ist die Fühlerleitung unterbrochen oder kein Fernfühler angeschlossen, wird dauerhaft geheizt. Besteht auf der Fühlerleitung ein Kurzschluss wird nicht ge- heizt. GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Schlag. Gerät freischalten. Spannungsführende Teile abdecken. Gerät anschließen und montieren Empfohlene Montagehöhe: 1,50 m. Bild 2: Anschlussbeispiel des Einsatzes Bild 3: Klemmbarer Leiterquerschnitt Externer Temperatursensor (Fernfühler)
Fußbodenheizungsthermostat ■ Optional den Eingang ECO-Betrieb Ø über einen Schaltkontakt einer Zentral- uhr (8) beschalten. Liegen 230 V am Eingang an, wird die eingestellte Soll-Temperatur um 4 °C reduziert. ■ Gerät in Gerätedose montieren, Anschlussklemmen müssen unten liegen. ■ Rahmen, Zentralplatte und Bedienknopf aufstecken. ■...
Seite 8
Fußbodenheizungsthermostat Bild 4: Einstellung der Temperaturbegrenzung (vorher/nachher) ■ Bedienknopf von der Zentralplatte abziehen, so dass die Einstellringe sichtbar sind Bild. Das Abziehen erfolgt von Hand oder mit geeignetem Werkzeug, z. B. Saug- oder Tastenheber. ■ Den großen blauen Einstellring im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Minimal- temperatur drehen.
4 m (auf 50 m verlängerbar) Schutzart IP 67 Gewährleistung Die Gewährleistung erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen über den Fachhandel. ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Volmestraße 1 58579 Schalksmühle GERMANY Telefon: +49 2355 806-0 Telefax: +49 2355 806-204 kundencenter@jung.de...