Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zum Energiesparen; Auswechseln Der Beleuchtung; Inbetriebnahme - Teka RMF 77810 GBK Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
2.2 TIPPS ZUM
ENERGIESPAREN
Das Gerät sollte im kühlsten Bereich des
Raumes, weit weg von
wärmeerzeugenden Geräten und ohne
direkte Sonneneinstrahlung aufgestellt
werden.
Lassen Sie heiße Lebensmittel zuerst
abkühlen, bevor Sie diese in das Gerät
stellen. Durch Überlastung des Geräts
muss der Kompressor länger laufen.
Lebensmittel, die zu langsam einfrieren,
können an Qualität verlieren oder
verderben.
Verwenden Sie eine geeignete
Verpackung für die Lebensmittel und
wischen Sie die Behälter trocken, bevor
Sie sie in das Gerät stellen. Dadurch
wird die Frostbildung im Geräteinneren
verringert.
Die Aufbewahrungsbehälter des Geräts
sollten nicht mit Alufolie, Cellophan oder
Papiertüchern ausgekleidet werden.
Solche Auskleidungen behindern die
Zirkulation der kalten Luft und
beeinträchtigen die Leistungsfähigkeit
des Geräts.
Die Lebensmittel sind so zu organisieren
und zu beschriften, dass die Tür nicht so
oft geöffnet werden muss und die Suche
nicht so lange dauert. Entnehmen Sie
möglichst alle Lebensmittel, die Sie
benötigen, auf einmal und schließen Sie
die Tür so schnell wie möglich.
2.3 AUSWECHSELN DER
BELEUCHTUNG
Das Auswechseln oder die Wartung der
LED-Lampen darf nur vom Hersteller,
dessen Kundendienst oder einer ähnlich
qualifizierten Person vorgenommen
werden.
Die Leuchtmittel dieses Geräts dürfen
nur von qualifizierten Technikern
ausgetauscht werden.

2.4 INBETRIEBNAHME

Lassen Sie den Kühlschrank vor der
ersten Inbetriebnahme zwei Stunden
lang stillstehen, bevor Sie ihn an die
Stromversorgung anschließen.
Bevor Sie frische oder gefrorene
Lebensmittel einlegen, sollte der
Kühlschrank 2 - 3 Stunden laufen, im
Sommer bei hohen
Umgebungstemperaturen über 4
Stunden.
HINWEIS
Dieses Produkt wird nicht für die
Verwendung mit Steckdosen oder
Hauptschaltern mit der A/GFCI-Funktion
empfohlen, da es sonst zu Fehlauslösungen
kommen kann.
1.
Es stellt kein Sicherheitsrisiko dar, wenn
es zu einer Auslösung kommt.
2.
Wenn die Auslösung weiterhin besteht,
wird empfohlen, die Steckdosen oder den
Hauptschalter ohne A/GFCI-Funktion zu
ersetzen.
DE-12
1. Ziehen Sie den Netzstecker heraus,
bevor Sie die LED-Lampen entfernen.
2. Lösen Sie das Lampengehäuse mit
einem Schraubendreher.
3. Nehmen Sie die Lampenblende ab.
4. Entfernen Sie die Anschlussklemme.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis