Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abtauen; Nicht In Betrieb; Reinigung Des Türfachs - Teka RMF 77810 GBK Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50

3.1 ABTAUEN

Der Kühlschrank ist nach dem System
der automatischen Luftkühlung gebaut
und verfügt daher über eine
automatische Abtaufunktion. Aufgrund
von Temperaturschwankungen oder
einer anderen Jahreszeit entstandener
Frost kann auch manuell entfernt
werden, indem man das Gerät von der
Stromversorgung trennt oder mit einem
trockenen Handtuch abwischt.

3.2 NICHT IN BETRIEB

Stromausfall: Bei einem Stromausfall
können die Lebensmittel im Gerät auch
im Sommer mehrere Stunden
aufbewahrt werden. Solange der Strom
ausgefallen ist, dürfen die Türen nur
kurz geöffnet werden, und es dürfen
keine frischen Lebensmittel mehr in das
Gerät gelegt werden.
Längere Nichtbenutzung: Der
Netzstecker wird aus der Steckdose
gezogen und das Gerät anschließend
gereinigt. Lassen Sie die Türen offen,
um Geruchsbildung zu vermeiden.
Umzug: Vor dem Transport des
Kühlschranks sind alle Gegenstände aus
dem Inneren zu entfernen, die
Glaseinlagen, der Gemüsebehälter, die
Schubladen der Gefrierkammer usw. mit
Klebeband zu befestigen und die
verstellbaren Füße festzuziehen.
Schließen Sie die Türen und versiegeln
Sie diese mit einem Klebeband.
Während des Transports darf das Gerät
nicht auf den Kopf oder in die
Horizontale gebracht oder erschüttert
werden; die Neigung während des
Transports darf nicht mehr als 45°
betragen.
WICHTIG:
Nach dem Einschalten muss das Gerät
ununterbrochen laufen. Grundsätzlich darf
das Gerät nicht abgeschaltet werden, da
sonst die Nutzungsdauer beeinträchtigt
werden kann.
3.3. REINIGUNG DES
TÜRFACHS
Halten Sie das Fach mit beiden Händen
fest und schieben Sie es entsprechend
dem Richtungspfeil in der nachfolgenden
Abbildung nach oben. Danach können
Sie es herausnehmen.
Nachdem Sie das Fach
herausgenommen und gereinigt haben,
können Sie es nach Bedarf in der
gewünschten Höhe wieder einsetzen.
DE-18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis