4.6.1.6 Power- und Reset-Button
Beide Buttons können ohne Hilfsmittel betätigt werden.
Power Button
Der Power Button bietet volle ATX-Netzteilunterstützung und besitzt verschiedenste, konfigurierbare
Funktionalitäten.
•
kurzes Drücken: Den PC einschalten bzw. ausschalten oder die im Betriebssystem konfigu-
rierte Aktion beim Drücken des Power Buttons (Shutdown, Sleep, usw.) ausführen.
•
langes Drücken (ca. 4 s): Das ATX-Netzteil schaltet den PC ohne herunterfahren aus.
Beim Drücken des Power Buttons wird der MTCX Prozessor nicht zurückgesetzt.
Reset Button
Wenn der Reset Button betätigt wird, wird ein Hardware-/PCI-Reset ausgelöst. Der PC startet neu.
Bei einem Reset wird der MTCX Prozessor nicht zurückgesetzt.
Warnung!
Das Abschalten ohne Herunterfahren oder ein Reset des Systems kann zu Datenverlust führen!
4.6.1.7 Status-LEDs
Zuordnung
LED
Farbe
Status
Power
Grün
Ein
Blinkend
Rot
Ein
Blinkend
Rot-Grün
Blinkend
Disk
Gelb
Ein
LED2
keine Funktion
LED1
keine Funktion
1)
S5: Soft-off
S4: Hibernate (Suspend-to-Disk)
Panel PC 1200 Einbaugerät Anwenderhandbuch V1.08
Bedeutung
Spannungsversorgung OK
Das Gerät ist hochgefahren, der Batteriestatus ist "BAD".
Information:
Nähere Informationen siehe
Das System befindet sich im Stromspar-Modus (Standby).
Der MTCX läuft, der Batteriestatus ist "BAD". Das System befindet sich im Stromspar-Modus
(Standby).
1)
Fehlerhaftes oder unvollständiges BIOS, MTCX oder I/O FPGA Update, Batteriestatus OK,
Spannungsversorgung OK
Fehlerhaftes oder unvollständiges BIOS, MTCX oder I/O FPGA Update, Batteriestatus OK,
Stromspar-Modus (Standby)
Fehlerhaftes oder unvollständiges BIOS, MTCX oder I/O FPGA Update, Batteriestatus
BAD, Spannungsversorgung OK
Fehlerhaftes oder unvollständiges BIOS, MTCX oder I/O FPGA Update, Batteriestatus
BAD, Stromspar-Modus (Standby)
Information:
Ein Update ist erneut auszuführen.
Signalisiert einen Zugriff auf die CFast-Karte
Beschreibung
"Batterie" auf Seite
44.
1)
1)
1)
Technische Daten
LED-Anzeige
500 ms pro Intervall
1
2
1
2
43