Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnellgefrieren - Modus (Nur Im Gefrierschrankmodus) - Pkm KSGS415 IX Bedienungsanleitung

Kühl- / gefrierschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden die « OK » -
T
einmal kurz, um die Einstellung zu bestätigen.
ASTE
Die Betriebsanzeige des S
«
» leuchtet dauerhaft. Der S
M
ist aktiviert. Die Kühltemperatur wird
ODUS
automatisch auf +2 °C eingestellt.
Wird die Einstellung nicht innerhalb von 5 Sekunden
mit der « OK » - T
ungültig und der Modus wird nicht aktiviert.
D
EAKTIVIERUNG DES
1. Der
K
ÜHLSCHRANKMODUS
S
CHNELLKÜHLEN
anzeigen
des
S
CHNELLKÜHLEN
ten dauerhaft. Die Kühltemperatur ist auf +2 °C
eingestellt.
2. Wenn die Tasten des Bedienfelds gesperrt sind,
drücken und halten Sie die « OK » - T
Sekunden. Die Betriebsanzeige der Tastensperre
«
» erlischt. Die Tasten sind freigegeben.
3. Drücken Sie die « F
bis die Betriebsanzeige des S
«
» blinkt.
4. Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden die « OK » -
T
einmal kurz, um die Einstellung zu bestätigen.
ASTE
Der S
CHNELLKÜHLEN
Betriebsanzeige des S
erlischt. Die Kühltemperatur wird auf die vorherige
Einstellung zurückgesetzt.

4.6.2 Schnellgefrieren - Modus (nur im Gefrierschrankmodus)

VORSICHT! Wenn der Gefrierschrankmodus eingestellt ist: Lagern
Sie niemals Getränke in Flaschen oder Dosen (weder mit noch ohne
Kohlensäure) im Inneren des Gerätes, da diese explodieren könnten.
❖ Die Gefriertemperatur des Gerätes wird automatisch auf -32 °C eingestellt.
CHNELLKÜHLEN
bestätigt, ist die Einstellung
ASTE
S
CHNELLKÜHLEN
ist
- M
ist aktiviert. Die Betriebs-
ODUS
K
ÜHLSCHRANKMODUS
- M
«
» und «
ODUS (
» - T
UNKTIONEN
CHNELLKÜHLEN
- Modus ist deaktiviert. Die
CHNELLKÜHLEN
~ 39 ~
- M
ODUS
-
CHNELLKÜHLEN
- M
eingestellt.
Der
und
des
») leuch-
für 3
ASTE
wiederholt,
ASTE
- M
ODUS
- M
«
»
ODUS
« OK » - T
ASTE
einmal drücken
02 °C
ODUS
02 °C
« OK » - T
ASTE
3 Sekunden
drücken
« OK » - T
ASTE
einmal drücken
z. B.
04 °C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis