Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ThermoFisher Scientific Thermo Scientific ARL 9900 INTELLIPOWER-Serie Betriebsanleitung Seite 25

X-ray workstation pot flux analyzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
Informationen zum Arbeitsprinzip der Röntgendiffraktionsanalyse finden Sie in der speziellen Broschüre
„ARL 9900 - Integriertes Röntgendiffraktionssystem".
Röntgenfluoreszenz- und Röntgendiffraktionsspektrometer messen stets Intensitäten. Die Konzentrationen
werden erst nach der Kalibrierung des Geräts gemessen. Es muss betont werden, dass Röntgenfluoreszenz-
Spektrometer zwar sehr genaue Komparatoren sind, die Genauigkeit der Endanalyseergebnisse jedoch
vollständig von der Qualität der Standardproben abhängen, die für die Kalibrierung verwendet werden.
Zwischen Intensität und Konzentration besteht im Allgemeinen eine lineare Beziehung, in einigen Fällen
kann es sich aber auch um eine quadratische Funktion handeln.
Hierbei ist :
i - die vom Röntgenfluoreszenz-Spektrometer gemessene Intensität
a
- die während der Kalibrierung berechneten Konstanten
j
C - Konzentration in %
In der Praxis ist die Intensität eines chemischen Elementes nicht nur eine Funktion der Konzentration des
analysierten Elementes, sondern diese wird auch durch Interferenzen wie Linienüberlappung, Absorption
oder Anregung durch andere Elemente beeinflusst. Im Kapitel Prinzip der Analyse sind weitere
Informationen darüber zu finden.
AA83660
Betriebsanleitung Gerätereihe ARL 9900 INTELLIPOWER
Abbildung 1.8
C(%) = a
+ a
* I
0
1
C(%) = a
+ a
* i + a
* I
0
1
2
Lineare Funktion
2
Quadratische Funktion
Kapitel 1
1-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis