Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ThermoFisher Scientific Thermo Scientific ARL 9900 INTELLIPOWER-Serie Betriebsanleitung Seite 226

X-ray workstation pot flux analyzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messprinzip
Signalausgang
Zum Schluss muss das vom Verstärker oder Impulshöhen-Diskriminator kommende Signal interpretiert
werden. Man kann dazu ein System (Ratemeter) verwenden, das die Impulse so wie sie vom Impulshöhen-
Diskriminator eintreffen, anzeigt. Die bevorzugte Methode besteht jedoch in der Integration der Impulse über
eine gewisse Zeit durch eine elektronische Zähleinheit. Wenn N die Anzahl der über eine bestimmte
Integrationszeit t (s) erhaltener Impulse darstellt, so ist die Impulsrate einfach der Quotient aus N und t und
wird in Impulsen pro Sekunde ausgedrückt. Aus praktischen Gründen wird normalerweise das
Ausgangssignal in Impulsraten (cps oder I/s) angegeben. Dieser Intensitätswert wird dann für eine
quantitative Bestimmung in eine Konzentration unter Anwendung verschiedenster Methoden (Kalibrierung,
empirische Koeffizientenmethode, Fundamentalparameter-Methode, usw.) umgerechnet. Bei einer
qualitativen Analyse kann die Intensität direkt auf dem Bildschirm angezeigt werden, während das
Goniometer einen vorgegebenen Winkelbereich zur Aufnahme eines Spektrums abfährt.
AA83660
Betriebsanleitung ARL 9900 INTELLIPOWER Gerätereihe
Impulshöhe (E)
B
A
A
Abbildung A.21
E3
A
E2
E1
Zeit
Anhang A
A-27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis