Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ThermoFisher Scientific Thermo Scientific ARL 9900 INTELLIPOWER-Serie Betriebsanleitung Seite 103

X-ray workstation pot flux analyzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Probenvorbereitung
5
PROBENVORBEREITUNG
Da die Röntgenfluoreszenz-Spektrometrie im Wesentlichen eine vergleichende Analysemethode ist, müssen
die unbekannten Proben und die Standardproben reproduzierbar und identisch vorbereitet werden.
Zur Erzielung genauer Analyseergebnisse ist die Vorbereitung von Proben mindestens
genauso wichtig wie die wie die Qualität der Messungen selbst.
Die Vorbereitungsmethoden sollten:
♦ Proben erzeugen, die für einen bestimmten Kalibrierbereich ähnliche physikalischen Eigenschaften
aufweisen, einschließlich Massenschwächungskoeffizient, Dichte und Korngröße;
♦ Keine zusätzlichen systematische Fehler hinzufügen (wie zum Beispiel Verunreinigung durch
Spurenelemente in Verdünnungsmitteln);
♦ Schnell und kostengünstig sein.
Hinweis:
Für quantitative Analysen müssen die Proben in den gleichen Zustand gebracht werden wie
die zur Kalibrierung verwendeten Standardproben.
Angemessen vorbereitete Proben sollten:
♦ Für das zu analysierende Material repräsentativ sein;
♦ Homogen sein;
♦ Möglichst dick genug sein, um die Anforderungen einer unendlich dicken Probe zu erfüllen.
In der Fachliteratur sind zahlreiche Vorbereitungsmethoden beschrieben. In diesem Kapitel sollen lediglich
die Hauptkriterien für die Vorbereitung von hochwertigen festen, metallischen Proben, Pulverproben und
Flüssigproben aufgezeigt werden.
Die folgende Tabelle zeigt typische Probenvorbereitungsmethoden im Überblick:
Typ
Probe
Eisen
Stahl
Nickel
Cu-Legierung
Fest
Al-Legierung
Pb-Legierung
Zn-Legierung
Metalle
Chemische Stoffe
Polymere
Pflanzen
Pulver-
Eisenlegierungen
förmig
Keramik
Erze
Erde
Sedimente
Oxide
Hinweis
Auch wenn nicht explizit erwähnt, können mit dem ARL 9900 Flüssigkeiten analysiert
werden. Hierfür wird jedoch ein spezieller Probenhalter benötigt. Für genauere
Informationen, wenden Sie sich bitte an den XRF-Produktmanager.
AA83660
Betriebsanleitung Gerätereihe ARL 9900 INTELLIPOWER
Vorbereitung
Oberflächen-
schleifen mit Band-
Schneiden
schleifmaschine
Fräsen oder Drehen
Schneiden
Mahlen
Pressen
Mahlen
Schmelzen
Zweck
Probenhalter
Oberfläche glätten
Probenteller oder
Probenteller oder
Oberfläche glätten
Dichte ausgleichen
Probenteller oder
und Oberfläche
glätten
Mineralogische und
granulometrische
Probenteller oder
Unterschiede
ausgleichen
Kapitel 5
Kassette
Kassette
Kassette
Kassette
5-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis