Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ThermoFisher Scientific Thermo Scientific ARL 9900 INTELLIPOWER-Serie Betriebsanleitung Seite 202

X-ray workstation pot flux analyzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messprinzip
Die Auger-Emission tritt bei Atomen niedriger Ordnungszahlen mit einer höheren Wahrscheinlichkeit
auf, während
die
Röntgenemission
Die Wahrscheinlichkeit, dass statt eines Auger-Elektrons ein Röntgenphoton emittiert wird, bezeichnet man
als Fluoreszenzausbeute.
Abbildung A.4 zeigt die Fluoreszenzausbeute als Funktion der Atomordnungszahl. K-Linien sind
wahrscheinlicher als L-Linien, was die Differenz in der Fluoreszenzausbeute für K- und L-Übergänge
erklärt. In der praktischen Röntgenspektroskopie dienen K-Linien zur Messung von Elementen niedriger bis
mittlerer Ordnungszahl, während Elemente mit höheren Ordnungszahlen vorrangig mit L- und manchmal
sogar M-Linien gemessen werden.
AA83660
Betriebsanleitung ARL 9900 INTELLIPOWER Gerätereihe
für
Atome
Fluorescent yield ω
Fluoreszenzausbeute
1.0
0.8
ω
K
0.6
0.4
0.2
0
0
20
40
Atomic number Z
Atomordnungszahl Z
Abbildung A.4
höherer
Ordnungszahl
ω
ω
L
ω
M
60
80
100
Anhang A
charakteristisch
ist.
A-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis