Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Type
8745
Industrial Ethernet
Analogue
Mass Flow Meter (MFM) / Mass Flow Controller (MFC)
Massendurchflussmesser (MFM) / Massendurchflussregler (MFC)
Débitmètre massique (MFM) / Régulateur de débit massique (MFC)
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 8745

  • Seite 1 Type 8745 Industrial Ethernet Analogue Mass Flow Meter (MFM) / Mass Flow Controller (MFC) Massendurchflussmesser (MFM) / Massendurchflussregler (MFC) Débitmètre massique (MFM) / Régulateur de débit massique (MFC) Operating Instructions Bedienungsanleitung Manuel d‘utilisation...
  • Seite 2 We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous réserve de modifications techniques. © Bürkert SAS, 2017 - 2021 Operating Instructions 2103/01_EU-ML_00569558 / Original EN...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Inhaltsverzeichnis 5.4.2 Status-LED für die Feldbuskommuni- Bedienungsanleitung ............73 kation (Produktvariante Ethernet) ....... 85 1.1 Begriffsdefinition: Produkt ........73 5.5 Speicherkarte ............85 1.2 Begriffsdefinition: Industrial Ethernet ....... 73 5.6 büS-Schnittstelle ...............85 1.3 Über NAMUR und die NAMUR-Empfehlung NE 107 73 5.7 Regelventil eines MFC..........85 Verwendete Symbole ..........73 technische daten ............86 Bestimmungsgemässe Verwendung ......
  • Seite 4 Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue 6.7.3 Massendurchflussregler mit Motorventil ..93 8.5 Verkabelung einer Produktvariante Analogue mit D-Sub-DE-9-Anschluss (männlich) ....109 6.7.4 Qualität des Betriebsmediums ....... 94 8.5.1 Digitaleingang ..........110 6.8 Druckverlust (MFM) ..........94 8.5.2 Relais-Ausgang ..........111 6.8.1 Betriebsgas ist Luft ........94 8.6 Verkabelung einer Produktvariante Analogue 6.8.2 Betriebsgas ist nicht Luft ....... 96 mit 6 Anschlussklemmen ........
  • Seite 5 Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue 10.10 Sollwerte ohne Kommunikation (MFC Ethernet) ..121 12.1.9 Produkt-Statusanzeige leuchtet gelb (MFM Analogue) ........... 127 11 wartung ................ 122 12.1.10 Die Produkt-Statusanzeige leuchtet 11.1 Wartung für den Betrieb mit stark verunrei- gelb (MFM Ethernet) ........127 nigten Medien ............122 12.1.11 Produkt-Statusanzeige leuchtet gelb 11.1.1 Edelstahl-Maschenfilter überprüfen (MFC Analogue) ........... 128 und reinigen..........123 12.1.12 Produkt-Statusanzeige leuchtet gelb...
  • Seite 6 Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue 12.3.11 Sollwert bei 0 %, Regelventil ist Wir bieten Ihnen die Inbetriebnahme unserer geschlossen, kein Massendurch- Produkte durch unsere Servicetechniker direkt INBETRIEB- NAHME am Einsatzort an. fluss, aber es wird ein Massendurch- fluss ungleich Null gemessen (MFC) .... 131 12.3.12 Sollwert wird nicht erreicht (MFC) ....132 Kontaktieren Sie uns: 13 ZuBehör, ersatZteile ..........132 Deutschland Tel.: +49 (0) 7940 / 10-110...
  • Seite 7: Bedienungsanleitung

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Bedienungsanleitung BEdiEnungsAnlEiTung Über NAMUR und die NAMUR- Empfehlung NE 107 Die Bedienungsanleitung beschreibt den gesamten Lebenszyklus des Produkts. Die Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort Die Normenarbeitsgemeinschaft für Mess- und Regelungstechnik aufbewahren, der für alle Benutzer und sämtliche neuen Besitzer (NAMUR) ist ein internationaler Verband für Anwender von Auto- zugänglich ist. matisierungstechnik für die Prozessindustrie. NAMUR-Empfehlung (NE) 107: Selbstüberwachung und Dia- wichtige informationen zur sicherheit. gnose von Feldgeräten. ▶ Bedienungsanleitung lesen. Bei Fragen zum Inhalt der Bedie- nungsanleitung, Bürkert kontaktieren. Verwendete Symbole ▶ Besonders die Abschnitte Grundlegende Sicherheitshinweise und Bestimmungsgemäße Verwendung beachten.
  • Seite 8: Bestimmungsgemässe Verwendung

    MFM Typ 8745 Ethernet oder MFM Typ 8745 Analogue wird aus- Bezeichnet wichtige Zusatzinformationen, Tipps und schließlich zum Messen des Massendurchflusses von sauberen und Empfehlungen. trockenen gasen verwendet. mfc typ 8745 ethernet oder mfc typ 8745 analogue wird zur Messung und Regelung des Massendurchflusses von reinen und Verweist auf Informationen in der Bedienungsanleitung trockenen gasen eingesetzt. oder in anderen Dokumenten.
  • Seite 9: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Grundlegende Sicherheitshinweise grundlEgEndE sichErhEiTshinwEisE Verletzungsgefahr auf grund des austretens des mediums. Diese sicherheitstechnischen Informationen berücksichtigen keine ▶ Alle geltenden Unfallschutz- und Sicherheitsvorschriften in unvorhergesehenen Fälle oder Ereignisse, die während Montage, Bezug auf das verwendete Betriebsmedium beachten. Verwendung und Wartung des Produkts auftreten können. Das betreibende Unternehmen ist verantwortlich für die Beachtung Verschiedene gefährliche situationen. der lokalen Sicherheitsvorschriften einschließlich Sicherheit der Zur Vermeidung von Personenschäden folgende Anweisungen Mitarbeiter. beachten: ▶ Produkt nicht ohne seinen Maschenfilter betreiben. ▶ Produkt nur in der auf dem Kalibrierschild angegebenen Verletzungsgefahr auf grund des drucks in der installation oder im Einbaulage betreiben.
  • Seite 10: Allgemeine Information

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Allgemeine Information AllgEmEinE informATion Verschiedene gefährliche situationen. Zur Vermeidung von Personenschäden folgende Anweisungen Kontakt beachten: ▶ Montage- und Wartungsarbeiten dürfen nur von geschultem Der Name des Herstellers wird als eingelassene Beschriftung am Personal durchgeführt werden. Deckel und Gehäuse des Produkts angezeigt. ▶ Nach einer Unterbrechung der Stromversorgung oder der Folgende Adressen verwenden, um den Hersteller des Produkts Versorgung mit dem Medium sicherstellen, dass der Prozess zu kontaktieren: kontrolliert neu gestartet wird. Bürkert SAS ▶ Die bewährten Vorgehensweisen in der Industrie beachten. Rue du Giessen HINWEIS F-67220 TRIEMBACH-AU VAL komponenten oder Baugruppen, die durch elektrostatische entladungen gefährdet sind.
  • Seite 11: Beschreibung

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Beschreibung BEschrEiBung 1. Elektrische Anschlüsse: - 3 abnehmbare Anschlussklemmen, die mit dem Produkt Produktvarianten geliefert werden. - 2x RJ45-Anschlüsse 5.1.1 mfm Ethernet 2. Status-LEDs für die Verbindung zum Ethernet-Netzwerk 3. Mögliche Fluidanschlüsse: - G-Innengewinde-Anschlüsse nach DIN ISO 228/1 - NPT-Innengewinde-Anschlüsse nach ASME/ANSI B 1.20.1 - Clampanschlüsse 4. M4-Schraube für Funktionserde-Anschluss 5. Grundblock 6. Durchflussrichtung 7. Produkt-Statusanzeige Die Anzeige funktioniert gemäß NAMUR NE 107 8. Status-LED für die Feldbuskommunikation 9.
  • Seite 12: Mfm Analogue

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Beschreibung 5.1.2 mfm Analogue 2. Mögliche Fluidanschlüsse: - G-Innengewinde-Anschlüsse nach DIN ISO 228/1 - NPT-Innengewinde-Anschlüsse nach ASME/ANSI B 1.20.1 - Clampanschlüsse 3. M4-Schraube für Funktionserde-Anschluss 4. Grundblock 5. Durchflussrichtung 6. Produkt-Statusanzeige Die Anzeige funktioniert gemäß NAMUR NE 107 7. büS-Schnittstelle für die Software Bürkert Communicator 8. Steckplatz für die Speicherkarte Bild 2: Produktvarianten eines MFM Analogue 1. Möglicher elektrischer Anschluss - D-Sub DE-9 Anschluss (männlich) - 6 abnehmbare Anschlussklemmen, die mit dem Produkt...
  • Seite 13: Mfc Ethernet Mit Proportionalventil

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Beschreibung 5.1.3 MFC Ethernet mit Proportionalventil 3. Mögliche Fluidanschlüsse: - G-Innengewinde-Anschlüsse nach DIN ISO 228/1 - NPT-Innengewinde-Anschlüsse nach ASME/ANSI B 1.20.1 - Clampanschlüsse 4. M4-Schraube für Funktionserde-Anschluss 5. Grundblock 6. Durchflussrichtung 7. Proportionalventil 8. Produkt-Statusanzeige Die Anzeige funktioniert gemäß NAMUR NE 107 9. Status-LED für die Feldbuskommunikation 10. büS-Schnittstelle für die Software Bürkert Communicator 11. Steckplatz für die Speicherkarte Bild 3: Produktvarianten eines MFC Ethernet mit Proportionalventil 1.
  • Seite 14: Mfc Analogue Mit Proportionalventil

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Beschreibung 5.1.4 MFC Analogue mit Proportionalventil 2. Mögliche Fluidanschlüsse: - G-Innengewinde-Anschlüsse nach DIN ISO 228/1 - NPT-Innengewinde-Anschlüsse nach ASME/ANSI B 1.20.1 - Clampanschlüsse 3. M4-Schraube für Funktionserde-Anschluss 4. Grundblock 5. Durchflussrichtung 6. Proportionalventil 7. Produkt-Statusanzeige Die Anzeige funktioniert gemäß NAMUR NE 107 8. büS-Schnittstelle für die Software Bürkert Communicator 9. Steckplatz für die Speicherkarte Bild 4: Produktvarianten eines MFC Analogue mit Proportionalventil 1.
  • Seite 15: Mfc Ethernet Mit Motorventil

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Beschreibung 5.1.5 MFC Ethernet mit Motorventil 1. Elektrische Anschlüsse: - 3 abnehmbare Anschlussklemmen, die mit dem Produkt geliefert werden. - 2x RJ45-Anschlüsse 2. Status-LEDs für die Verbindung zum Ethernet-Netzwerk 3. Status-LED des Motorventils 4. Motorventil 5. Mögliche Fluidanschlüsse: - G-Innengewinde-Anschlüsse nach DIN ISO 228/1 - NPT-Innengewinde-Anschlüsse nach ASME/ANSI B 1.20.1 - Clampanschlüsse 6. Grundblock 7. Produkt-Statusanzeige Die Anzeige funktioniert gemäß NAMUR NE 107 8. M4-Schraube für Funktionserde-Anschluss 9.
  • Seite 16: Mfc Analogue Mit Motorventil

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Beschreibung 5.1.6 MFC Analogue mit Motorventil 4. Mögliche Fluidanschlüsse: - G-Innengewinde-Anschlüsse nach DIN ISO 228/1 - NPT-Innengewinde-Anschlüsse nach ASME/ANSI B 1.20.1 - Clampanschlüsse 5. Grundblock 6. Produkt-Statusanzeige Die Anzeige funktioniert gemäß NAMUR NE 107 7. M4-Schraube für Funktionserde-Anschluss 8. Durchflussrichtung 9. büS-Schnittstelle für die Software Bürkert Communicator 10. Steckplatz für die Speicherkarte Bild 6: Produktvarianten eines MFC Analogue mit Motorventil Produkt-Statusanzeige Die Produkt-Statusanzeige ändert ihre Farbe und ihren Zustand...
  • Seite 17 Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Beschreibung Priorität an. Siehe Tab. 1. Wenn die Produkt-Statusanzeige blinkt, ist das Produkt in einer Benutzerschnittstelle wie der Software Bürkert Communicator ausgewählt. Tab. 1: Produkt-Statusanzeige nach NAMUR NE 107, Ausgabe 2006-06-12, für aktive Diagnose farbe gemäß farbcode (für diagnoseereignis Bedeutung NE 107 eine sps) gemäß NE 107 Ausfall, Fehler oder MFM: Auf Grund einer Fehlfunktion des Produkts oder seiner Peripherie sind die Mess- Störung werte ungültig. MFC: Auf Grund einer Fehlfunktion des Produkts oder seiner Peripherie sind die Mess- werte ungültig und das Produkt kann nicht mehr regeln. Orange Funktionskontrolle Es finden Arbeiten am Produkt statt.
  • Seite 18: Motorventil-Status-Led

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Beschreibung Spezifische Status-LEDs für eine Motorventil-Status-LED Produktvariante Ethernet Die Farbe und der Status der Motorventil-Status-LED liefern die folgenden Informationen: 5.4.1 Status-LEDs für die Verbindung zum • Ob das Motorventil ein Problem hat. Ethernet-Netzwerk • Ob das Motorventil vollständig geöffnet oder geschlossen ist. Jeder RJ45-Port einer Produktvariante Ethernet verfügt über 2 LEDs, die den Status der Netzwerkverbindung anzeigen. Tab. 2: Status des Motorventils in Abhängigkeit von der Farbe der Status-LED Link/Act LED (grün)
  • Seite 19: Status-Led Für Die Feldbuskommunikation (Produktvariante Ethernet)

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Beschreibung 5.4.2 Status-LED für die der Auslieferung des Produkts enthält die Speicherkarte pro- duktspezifische Daten. Für eine Liste der gespeicherten Daten, Feldbuskommunikation (Produktvariante siehe die Hilfe für die Initiationsdatei, die unter country.burkert. Ethernet) com heruntergeladen werden kann. Eine Produktvariante Ethernet erfügt über eine LED zur Anzeige • Wenn die eingesetzte Speicherkarte leer ist, lädt das Produkt des Kommunikationsstatus zwischen dem Produkt und der SPS seine eigenen Daten auf die Speicherkarte. Eine neue Spei- (Speicherprogrammierbare Steuerung). cherkarte ist leer. Die Daten auf der Speicherkarte können auf ein anderes Produkt Tab. 5: Beschreibung der Kommunikations-LED mit derselben Artikelnummer übertragen werden. Es können zum kommunika- Beschreibung Bedeutung tions-led Beispiel die Daten von einem defekten Produkt auf ein neues Produkt übertragen werden. Grün Zyklische Daten werden zwischen dem Produkt und dem Feldbus- büS-Schnittstelle...
  • Seite 20: Technische Daten

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Technische Daten TEchnischE dATEn Das Regelventil übernimmt die Dichtschließfunktion, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind: • Das Produkt wird innerhalb des angegebenen Druckbereichs Konformität verwendet. Das Produkt ist konform mit den EU-Richtlinien entsprechend der • Das Produkt ist mit einer Ventilsitzdichtung aus einem weichen EU-Konformitätserklärung (wenn anwendbar). Werkstoff wie FKM oder EPDM ausgestattet. normen HINWEIS Die angewandten Normen, mit denen die Konformität mit den Wenn die Ventilsitzdichtung aus einem harten Werkstoff wie PCTFE EU-Richtlinien nachgewiesen wird, sind in der EU-Baumuster- besteht, kann das regelventil undicht sein. prüfbescheinigung und/oder der EU-Konformitätserklärung nach- Produkte mit einem Nenn-Ventildurchmesser von 0,05 mm...
  • Seite 21: Mfm Analogue

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Technische Daten 6.3.1 mfm Analogue 6.3.2 mfm Ethernet Tab. 6: Betriebsbedingungen eines MFM Analogue Tab. 7: Betriebsbedingungen eines MFM Ethernet Umgebungstempe- –10 °C…+50 °C Umgebungstempe- –10 °C…+50 °C ratur ratur Die maximale Temperatur ist abhängig vom • –10 °C…+70 °C Fluidtemperatur Abstand zwischen 2 Produkten. Wenn der Abstand zwischen 2 Produkten kleiner als • –10 °C...+60 °C für Sauerstoff 30 mm ist, Bürkert kontaktieren.
  • Seite 22: Mfc Analogue Mit Proportionalventil

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Technische Daten 6.3.3 MFC Analogue mit Proportionalventil 6.3.4 MFC Ethernet mit Proportionalventil Tab. 8: Betriebsbedingungen eines MFC Analogue mit Tab. 9: Betriebsbedingungen eines MFC Ethernet mit Proportionalventil Proportionalventil Umgebungstempe- –10 °C…+50 °C Umgebungstempe- –10 °C…+50 °C ratur ratur Die maximale Temperatur ist abhängig vom •...
  • Seite 23: Mfc Analogue Mit Motorventil

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Technische Daten 6.3.5 MFC Analogue mit Motorventil 6.3.6 MFC Ethernet mit Motorventil Tab. 10: Betriebsbedingungen eines MFC Analogue mit Motorventil Tab. 11: Betriebsbedingungen eines MFC Ethernet mit Motorventil Umgebungstempe- –10 °C…+50 °C Umgebungstempe- –10 °C…+50 °C ratur ratur Die maximale Temperatur ist abhängig vom •...
  • Seite 24: Kennzeichnungen

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Technische Daten Kennzeichnungen 6.4.2 Typschild WARNUNG 874x 24V ... 11W [7,5W] Verletzungsgefahr verursacht durch druck, medienaustritt. IP20 NEC Class 2 only Wichtige produktspezifische Daten sind auf dem Typschild und 5,0 Nl/min Air 10,0 Nl/min Air dem Kalibrierschild angegeben. Profinet 10/100Mbit/s ▶ Das Produkt nur für das spezifizierte Betriebsmedium verwenden.
  • Seite 25: Konformitätskennzeichnung, Zertifizierungskennzeichnung

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Technische Daten 6.4.4 Spezifische Kennzeichnungen für eine 10. Artikelnummer des Produkts Produktvariante Ethernet 11. Seriennummer 12. Kategorie des Produkts DC-B0-58-FF-FF-FF 13. Produktvariante Ethernet: Kommunikationsschnittstelle Produktvariante Analogue: Eingang und Ausgang Bild 11: Markierung mit der MAC-Adresse (Beispiel) 14. Nenndurchfluss (Qnominal), Einheiten und Betriebsgas 2 ETH 2 15. Nenndurchfluss (Qnominal), Einheiten und Betriebsgas 1 16. IP-Schutzart ETH 1...
  • Seite 26: Maße, Gewicht

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Technische Daten Mediendaten Tab. 13: Produktmaterialien aller Produktvarianten Ethernet teil des produkts material 6.7.1 Massendurchflussmesser • Aluminium Grundblock • Edelstahl 1.4305 Tab. 16: Mediendaten, MFM Gehäuse Polycarbonat (PC) und Aluminium Kalibriermedium Betriebsgas oder Luft Dichtung Siehe Typschild Massendurchflussbereich 20…2500 I /min Produkt-Statusanzeige PMMA...
  • Seite 27: Massendurchflussregler Mit Proportionalventil

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Technische Daten 6.7.2 Massendurchflussregler mit 6.7.3 Massendurchflussregler mit Proportionalventil Motorventil Tab. 17: Mediendaten, MFC mit Proportionalventil Tab. 18: Mediendaten, MFC mit Motorventil Kalibriermedium Betriebsgas oder Luft Kalibriermedium Betriebsgas oder Luft Massendurchflussbereich 20…1500 I /min Massendurchflussbereich 20…2500 I /min (bezogen auf N2 (I /min)) (bezogen auf N2 (I /min)) Der genaue Bereich hängt von der Grundblock-Größe und vom...
  • Seite 28: Qualität Des Betriebsmediums

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Technische Daten Druckverlust (MFM) 6.7.4 Qualität des Betriebsmediums Das auf dem Typschild des Produkts angegebene Betriebs- Ein Massendurchflussmesser hat einen Druckverlust, der von fol- medium verwenden. Das Betriebsmedium muss sauber und genden Parametern abhängig ist: trocken sein. • Durchflussgeschwindigkeit Das Gas oder die Gas-Mischung muss Qualitätskriterien • Größe der Fluidanschlüsse des Produkts in Tab. 19 erfüllen. Die Qualitätskriterien sind festgelegt • Typ der Fluidanschlüsse des Produkts in der Norm ISO 8573-1, Druckluft – Teil 1: Verunreini- • Grundblock-Größe des Produkts gungen und Reinheitsklassen. Das Betriebsgas muss • Art des Betriebsgases Qualitätskriterien entsprechen, um die folgenden Anfor- derungen zu erfüllen: → Druckverlustwert in Abhängigkeit davon bestimmen, ob das •...
  • Seite 29 Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Technische Daten ∆p [mbar] ∆p [mbar] Beispiel 0 100 1100 1300 1500 1000 1200 1400 Q [l /min] A: MFM mit einem Grundblock für den Durchflussbereich 0…100 l /min B: MFM mit einem Grundblock für den Durchflussbereich 100…500 l /min C: MFM mit einem Grundblock für den Durchflussbereich 1500 1700 1900 2100 2300 2500 Q [l /min] 1600...
  • Seite 30: Betriebsgas Ist Nicht Luft

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Technische Daten Beispiel für Argongas, das durch einen MFM mit 1/2"-Gewinde- 6.8.2 Betriebsgas ist nicht Luft Fluidanschluss strömt: Wenn das Betriebsgas nicht Luft ist, den Druckverlust wie folgt 1. Wenn der Durchfluss 1400  l /min beträgt, entspricht der ermitteln: Druckverlust p wie in Bild 13 angegeben 140 mbar. Luft 1. Druckverlust p aus den Diagrammen in oder in Bild 13 Luft 2. Der Druckverlust für Argongas bei einem Durchfluss von oder Bild 14 ablesen.
  • Seite 31: Elektrische Daten

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Technische Daten Elektrische Daten 6.9.2 Produktvariante Analogue WARNUNG 6.9.1 Produktvariante Ethernet ▶ Für UL-zertifizierte Bauelemente nur begrenzte Stromkreise WARNUNG der „NEC Klasse 2“ verwenden. ▶ Für UL-zertifizierte Bauelemente nur begrenzte Stromkreise Tab. 22: Elektrische Daten eines MFM mit D-Sub-DE-9-Anschluss der „NEC Klasse 2“ verwenden. (männlich) Tab. 20: Elektrische Daten eines MFM Betriebsspannung 24 V DC ± 10 % Betriebsspannung 24 V DC ±10 %...
  • Seite 32 Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Technische Daten Tab. 23: Elektrische Daten eines MFM mit 6 abnehmbaren Sollwert Analogeingang Anschlussklemmen • 0/4…20 mA • Maximale Schleifenimpedanz: 600 W Betriebsspannung 24 V DC ± 10 % bei einer Betriebsspannung von (15 V DC ± 10 % auf Anfrage) 24 V DC (200 W bei einer Betriebs- Maximale Leistungsaufnahme 2 W spannung von 15 V DC); Sollwert Analogeingang Auflösung: 20 µA • 0/4…20 mA • Maximale Schleifenim- •...
  • Seite 33: Kommunikationsschnittstelle (Produktvariante Ethernet)

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Technische Daten Sollwert Analogeingang Datentransportschicht Ethernet II, IEEE 802.3 • 0/4…20 mA • Maximale Schleifenimpedanz: 600 W DLR (Ringtopologie) unterstützt bei einer Betriebsspannung von MDI-Modi MDI, MDI-X, Auto-MDIX 24 V DC (200 W bei einer Betriebs- • Identity (0x01) Vordefinierte spannung von 15 V DC); Standardobjekte • Message Router (0x02) Auflösung: 20 µA • Assembly (0x04) • 0…5/10 V • Maximaler Strom: 20 mA • Connection Manager (0x06) Auflösung: 10 mV...
  • Seite 34: Fluidische Installation

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Fluidische Installation fluidischE insTAllATion Tab. 29: EtherCAT-Daten Sicherheitshinweise • X1: EtherCAT IN Industrial-Ethernet-Schnitt- stelle X1, X2 • X2: EtherCAT OUT GEFAHR Maximale Anzahl zyklischer 512 Byte in Summe Verletzungsgefahr auf grund des drucks in der installation oder im Eingangsdaten und zyklischer produkt. Ausgangsdaten ▶ Vor Arbeiten an der Installation oder dem Produkt den Druck...
  • Seite 35: Montageschritte

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Fluidische Installation Produktvariante mit HINWEIS G-Innengewinde-Anschlüssen Bruchgefahr eines produkts mit motorventil. • Das Antriebsgehäuse des Motorventils nicht als Hebelarm WARNUNG verwenden. Verletzungsgefahr durch leckage. Vibrationen haben einen unerwünschten Effekt auf das ▶ Bei geringem Massendurchfluss und hohem Druck sicher- Proportionalventil des MFC. stellen, dass die Installation dicht ist. Die Dichtheit verhindert ▶ Starke Vibrationen vermeiden. falsche Messungen oder die Leckage des Betriebsmediums. Um sicherzustellen, dass die Installation dicht ist, folgende Montageschritte Anweisungen beachten: 1. Fluidische Installation in die Rohrleitung durchführen, ▶ Klemmringverschraubungen verwenden. Die Klemmringver- abhängig von den Fluidanschlüssen. Siehe entsprechende schraubungen so anbringen, das sie keinen Spannungen ausgesetzt sind.
  • Seite 36 Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Fluidische Installation Keine Einlaufstrecke ist erforderlich. Tab. 30: Edelstahl-Klemmringverschraubungen und zugehörige Dichtungen Der Anschluss an das Rohr ist für eine Seite des Produkts erklärt. innengewinde- artikelnummer Dasselbe Verfahren gilt für die andere Seite des Produkts. anschluss am rohrdurch- → Sämtliche Verunreinigungen von den Rohren und den medi- edelstahl-klemm- dichtung produkt gemäß messer enführenden Bauelementen der Installation entfernen.
  • Seite 37 Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Fluidische Installation → Die Einbaulage, die auf dem Kalibrierschild oder dem Kalib- → Das Rohr in den Verschraubungskörper einsetzen. Die Mutter rierprotokoll angegeben ist, beachten. [a] mit der Hand festziehen. Siehe Bild 20. → Die Mutter [a] und dann die Klemmhülse auf das Rohr schieben. Siehe Bild 18. Klemmring Bild 20: Mit der Hand eingeschraubte Mutter → Die Mutter mit einem Gabelschlüssel mit einem Drehmoment von 25…28 N·m anziehen, was 18.44…20.65 lbf·ft entspricht. Bild 18: Mutter und Klemmring auf dem Rohr Siehe Bild 21.
  • Seite 38: Produktvariante Mit Npt-Innengewinde-Anschlüssen

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Fluidische Installation Produktvariante mit NPT-Innengewinde-Anschlüssen WARNUNG Verletzungsgefahr durch leckage. ▶ Bei geringem Massendurchfluss und hohem Druck sicher- stellen, dass die Installation dicht ist. Die Dichtheit verhindert falsche Messungen oder die Leckage des Betriebsmediums. Bild 22: Abgeschnittenes und entgratetes Rohr Um sicherzustellen, dass die Installation dicht ist, folgende HINWEIS Anweisungen beachten: funktionsstörungen auf grund von Verunreinigungen. ▶ Klemmringverschraubungen verwenden. Die Klemmringver- ▶ Wenn ein verunreinigtes Betriebsmedium verwendet wird, schraubungen so anbringen, das sie keinen Spannungen einen Filter vor dem Produkt installieren. Die Maschenweite ausgesetzt sind. des Filters muss geringer sein als 25 µm. Der Filter stellt eine ▶...
  • Seite 39: Produktvariante Mit Flanschanschlüssen

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Elektrische Installation ElEKTrischE insTAllATion Produktvariante mit Flanschanschlüssen Sicherheitshinweise WARNUNG GEFAHR Verletzungsgefahr durch leckage. Verletzungsgefahr durch stromschlag. Bei geringem Massendurchfluss und hohem Druck sicher- ▶ Vor Arbeiten an der Installation oder dem Produkt die Span- stellen, dass die Installation dicht ist. Die Dichtheit verhindert nungsversorgung abschalten. Sicherstellen, dass niemand falsche Messungen oder die Leckage des Betriebsmediums. die Spannungsversorgung einschalten kann. ▶ Alle geltenden Unfallschutz- und Sicherheitsvorschriften für Vibrationen haben einen unerwünschten Effekt auf das elektrische Betriebsmittel beachten. Proportionalventil des MFC. ▶ Starke Vibrationen vermeiden. WARNUNG entzündungs- und Brandgefahr auf grund elektrostatischer Ein Produkt mit Flansch-Anschlüssen ist auf einer Prozessan-...
  • Seite 40: Zusätzliche Dokumentation

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Elektrische Installation Produktvariante Ethernet WARNUNG verkabeln Verletzungsgefahr durch elektromagnetische felder. HINWEIS Wenn keine Funktionserde (FE) angebracht ist, werden die Anfor- anforderungen für eine ordnungsgemäße funktion des produkts. derungen der EMV-Richtlinie nicht erfüllt. ▶ Verwenden Sie nur geschirmte Industrial-Ethernet-Kabel der ▶ Das Gehäuse mit der Funktionserde (FE) verbinden. Ein so kurz Kategorie CAT-5e oder höher. wie mögliches grün-gelbes Kabel verwenden. Der Kabelquer- ▶ Eine Spannungsversorgung mit ausreichender Leistung schnitt muss mindestens dem Querschnitt des Spannungsver- sorgungskabels entsprechen. verwenden. ▶ Bei einem MFC auf die maximal zulässige Restwelligkeit der Betriebsspannung achten (Restwelligkeit < 2 %). Zusätzliche Dokumentation 8.2.1...
  • Seite 41: Netzwerkparameter Ändern

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Elektrische Installation → Schrauben der Anschlussklemmen mit einem Drehmoment → Netzwerkparameter ändern Um die Netzwerkparameter zu von 0,22...0,25 Nm anziehen, was 0,16...0,18 lbf ft entspricht. ändern, eines der folgenden Mittel verwenden: → Die Funktionserdung des Produkts durchführen. Siehe - Software Bürkert Communicator Siehe Kap. 8.4. Kap. 8.7. - Produkt-Webserver. Sie können den Webserver nur verwen- → Produkt mit dem Industrial-Ethernet-Netzwerk verbinden: den, wenn die Protokolle Modbus TCP oder Ethernet/IP auf dem Produkt aktiv sind. Siehe Kap. 8.4. • Wenn das EtherCAT-Protokoll verwendet wird, das einge- hende Ethernet-Kabel (von der SPS kommend) mit dem - BOOTP-Protokoll oder DHCP-Protokoll, aber nur, wenn ETH1-Anschluss und das ausgehende Ethernet-Kabel mit dem das Produkt das Ethernet/IP-Protokoll verwendet. Funktion ETH2-Anschluss verbinden. zunächst auf dem Produkt mit der Software Bürkert Com- municator aktivieren. • Wenn ein anderes Protokoll als EtherCAT verwendet wird, ein Ethernet-Kabel mit einem oder beiden Anschlüssen verbinden. - Jedes andere Tool, das mit dem Industrial-Ether- net-Netzwerk verbunden ist. Das Tool muss mit dem Proto- Beide RJ45-Anschlüsse haben die gleiche Anschlussbelegung.
  • Seite 42: Über Den Produkt-Webserver

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Elektrische Installation 8.4.1 Über den Produkt-Webserver 4. Webbrowser öffnen. In der Adresszeile des Webbrowsers 192.168.1.100 eingeben. HINWEIS Die Startseite des Produkt-Webservers wird geöffnet. Einige sicherheitsrisiko durch standard-passwörter. Produktdaten können abgelesen werden. Unbefugte Personen können sich auf dem Webserver 5. Um die Netzwerkparameter des Produkts zu konfigurieren, anmelden und die Produktparameter ändern. eine Webserver-Sitzung öffnen. ▶ Standard-Passwörter ändern. → Wenn keine automatische Aufforderung zum Einloggen ange- ▶ Wenn der Webserver nicht benötigt wird, den Zugriff mit zeigt wird login wählen. der Software Bürkert Communicator deaktivieren. Siehe →...
  • Seite 43: Über Die Software Bürkert Communicator

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Elektrische Installation 8.4.2 Über die Software Bürkert HINWEIS Communicator gefahr eines fehlerhaften Betriebs des produkts, wenn die Verfahren: GND-Signale am Produkt gebrückt werden. ▶ GND- oder Masseanschlüsse aller Signale einzeln mit dem 1. Produkt mit der Software Bürkert Communicator verbinden. Produkt verbinden. Siehe Kap. 10.4. 2. Netzwerkparameter des Produkts ändern. Der Kabelschirm ist mit dem Gehäuse des D-Sub-DE- →...
  • Seite 44: Digitaleingang

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Elektrische Installation → Wenn es sich bei Ihrem Produkt um einen MFC handelt, → Die Schrauben mit einem Drehmoment von 0,5...0,6  Nm einen D-Sub-DE-9-Anschluss (weiblich), entsprechend der festziehen, was 0,37...0,44 lbf ft entspricht. Anschlussbelegung in Bild 26 verkabeln. → Die Funktionserdung des Produkts durchführen. Siehe Kap. 8.7. d-sub de-9 Belegung anschluss (männlich) 8.5.1 digitaleingang Digitaleingang Der D-Sub-DE-9-Anschluss (männlich) hat einen Digitaleingang. GND für den Digi- Ein Digitaleingang wird dazu verwendet, eine Funktion aus der taleingang und die Ferne auszulösen. Die folgenden Funktionen sind Beispiele für Spannungsversorgung die verfügbaren Funktionen: +24 V DC: • MFC: Starten der X-TUNE-Funktion.
  • Seite 45: Relais-Ausgang

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Elektrische Installation Communicator, siehe Kap. 10.4. Dem Digitaleingang kann nur eine der verfügbaren Funktionen zugeordnet werden. Eine Funktion hat 1, 2 oder 3 mögliche Schaltstufen. Wenn eine Funktion verschiedene Schaltstufen hat, löst jede Schaltstufe eine andere Aktion aus. Tab. 32 gibt die Aktionen an, die den Schaltstufen zugeordnet sind und zeigt, wie jede Stufe aktiviert wird. Tab. 32: Von den Schaltstufen ausgelöste Aktionen Aktion abhängig von der aktivierten Schaltstufe Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Aktivierung: Aktivierung: Verbindung des Digitalein- Aktivierung: 1…4 V DC gangs mit der Erdung des 5…28 V DC (alternativ: nicht verbunden) Funktion Digitaleingangs. MFC: autotune starten Löst die Funktion aus Nicht belegt Nicht belegt Löst das Schließen des Aktors...
  • Seite 46: Verkabelung Einer Produktvariante Analogue Mit 6 Anschlussklemmen

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Elektrische Installation Tab. 33 zeigt das Ereignis, das standardmäßig dem Relais- HINWEIS Ausgang des D-sub DE-9-Anschlusses (männlich) eines MFM gefahr eines fehlerhaften Betriebs des produkts, wenn die oder MFC zugeordnet ist. GND-Signale am Produkt gebrückt werden. Tab. 33: Standard-Zuordnung des Relais-Ausgangs des D-sub DE-9- ▶ GND- oder Masseanschlüsse aller Signale einzeln mit dem Anschlusses (männlich) Produkt verbinden. produktvariante analogue standard-Zuordnung Keine Zuordnung → Schrauben der abnehmbaren Anschlussklemmen lösen.
  • Seite 47: Anschluss Der Funktionserde

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Elektrische Installation 2. Mit einem Schlitzschraubendreher der Größe 6,5 mm die anschlussklemmen Belegung M4-Schraube lösen. Siehe Bild 29. +24 V DC: GND für die M4-Schraube Spannungsversorgung Sollwert-Eingang GND für den Sollwerteingang Analogausgang für den Messwert Bild 29: Position der M4-Schraube für den Anschluss des GND für den Analogausgang Funktionserde-Kabels und den Anschluss der Bild 28: MFC Analogue: Anschlussbelegung der Anschlussklemmen Kabelabschirmung 3.
  • Seite 48: Inbetriebnahme

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Inbetriebnahme inBETriEBnAhmE Für eine Liste der gespeicherten Daten bei Auslieferung des Produkts, siehe die Hilfe für die Initiationsdatei, die unter country. burkert.com heruntergeladen werden kann. Sicherheitshinweise Wenn die eingesetzte Speicherkarte leer ist, lädt das Produkt WARNUNG seine eigenen Daten auf die Speicherkarte. Mögliche Probleme im Zusammenhang mit Speicherkarten, siehe Kap. 12.3.4 und Verletzungsgefahr durch unsachgemäße inbetriebnahme und Kap. 12.3.5. Bedienung. HINWEIS Eine unsachgemäße Inbetriebnahme und Bedienung kann zu Verletzungen und Schäden am Produkt und seiner Umgebung Wenn die Speicherkarte defekt ist oder verloren gegangen führen. ist, eine neue Speicherkarte bei Ihrem Bürkert-Vertriebsbüro ▶ Vor der Inbetriebnahme muss gewährleistet sein, dass der kaufen. Inhalt der Bedienungsanleitung dem Bedienungspersonal 5. Bei einem MFC, und wenn das Betriebsmedium nicht das bekannt ist und vollständig verstanden wurde. Kalibriermedium ist, oder wenn sich die Druckbedingungen ▶ Die Sicherheitshinweise und die bestimmungsgemäße Ver- geändert haben, die X-TUNE-Funktion ausführen. Siehe Kap.
  • Seite 49: Einstellung Und Bedienung

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Einstellung und Bedienung EinsTEllung und BEdiEnung WARNUNG Verletzungsgefahr auf grund unsachgemäßer Bedienung. 10.1 Sicherheitshinweise Eine unsachgemäße Bedienung kann zu Verletzungen und Schäden am Produkt und seiner Umgebung führen. GEFAHR ▶ Das Bedienpersonal muss den Inhalt der Bedienungsanlei- Verletzungsgefahr auf grund des drucks in der installation oder im tung gelesen und verstanden haben. produkt. ▶ Die Sicherheitshinweise und die bestimmungsgemäße Ver- ▶...
  • Seite 50: Spülmodus (Mfc Ethernet)

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Einstellung und Bedienung 10.2.2 Spülmodus (MFC Ethernet) 10.3.2 Produktvariante Ethernet • Alle Produkteinstellungen, einschließlich der Netzwerk- HINWEIS parameter, können mit der Software Bürkert Communicator Wenn das Regelventil vollständig geöffnet ist, steigt die Innen- Typ  8920 vorgenommen werden. temperatur im Produkt an. Wenn die Innentemperatur im Produkt → Zum Verbinden des Produkts mit der Software Bürkert Com- ansteigt, kann das Produkt beschädigt werden. municator, siehe Kap. 10.4. • Ventil nicht länger als 10 Minuten vollständig offen lassen. → Allgemeine Informationen zur Software Bürkert Communi- cator, siehe Bedienungsanleitung für Typ 8920. Um das Regelventil vollständig zu öffnen, einen der folgenden Befehle an das Produkt senden: •...
  • Seite 51: Software Bürkert Communicator Mit Dem Produkt Verbinden

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Einstellung und Bedienung 10.4 Software Bürkert Communicator → Die Stromversorgung des Produkts einschalten. Siehe Kap. 8 Elektrische Installation. mit dem Produkt verbinden → Den Micro-USB-Stecker in die büS-Schnittstelle für die Zur Vornahme der Einstellungen mit der Software Bürkert Com- Software Bürkert Communicator stecken. Die Position der municator Typ 8920, die folgenden Schritte ausführen: büS-Schnittstelle am Produkt ist angegeben in Kap. 5.1. → Das USB-büS-Interface-Set mit der Artikelnummer 00772551 → Warten, bis der Windows-Treiber des büS-Sticks vollständig von Bürkert kaufen. auf dem PC installiert wurde. → Die neueste Version der Bürkert-Communicator-Software Typ → Die Bürkert-Communicator-Software starten. 8920 herunterladen von country.burkert.com. → In der Software Bürkert Communicator auf klicken, um die → Die Bürkert-Communicator-Software auf einem PC instal- Kommunikation zwischen der Software Bürkert Communi-...
  • Seite 52: Betriebsarten Eines Mfc

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Einstellung und Bedienung 10.7 Normale Betriebsart (MFC) → Zum Verbinden des Produkts mit der Software Bürkert Com- municator, siehe Kap. 10.4. Die normale Betriebsart ist aktiv, wenn das Produkt zum ersten Mal mit Spannung versorgt wird. Bild 31. zeigt die normale Betriebsart 10.6 Betriebsarten eines MFC eines MFC an. Wenn das Produkt zum ersten Mal mit Strom versorgt wird, wechselt HINWEIS das Produkt in eine kurze Initialisierungsphase und schaltet dann in die normale Betriebsart um. Die normale Betriebsart ist beschrieben Wenn die Ventilsitzdichtung aus einem harten Werkstoff wie PCTFE besteht, kann das regelventil undicht sein.
  • Seite 53: Produktvariante Ethernet

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Einstellung und Bedienung Der Sensor misst den Massendurchfluss und vergleicht den 10.7.2 Produktvariante Analogue gemessenen Wert x mit dem Sollwert w. Dann berechnet das Nachdem die Betriebsspannung angelegt ist, wechselt das Produkt Produkt den Stellungssollwert y der Pumpe. Der Stellungs- in eine kurze Initialisierungsphase und schaltet dann in die normale sollwert y bestimmt die Öffnung des Regelventils. Wenn zum Betriebsart um. Die normale Betriebsart einer Produktvariante Beispiel der Stellungssollwert y gleich 10 % ist, ist die Öffnung Analogue ist die Betriebsart analoger sollwert. des Regelventils 10 %. • Der Sollwert w wird über den Sollwert-Analogeingang entspre- Der Übertragungsweg des Sollwerts w und des Messwerts chend den Bereichen in Tab.
  • Seite 54: Angabe Der Sollwertquelle (Mfc)

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Einstellung und Bedienung 10.9 Angabe der Sollwertquelle (MFC) Wenn Autotune läuft: • Die Spannungsversorgung zum MFC nicht trennen. Der Prozesssollwert kann durch verschiedene Quellen eingestellt • Den Versorgungsdruck konstant halten. werden. Es kann ausgewählt werden, welche Quelle jeweils aktiv ist. Die Quelle für den Sollwert kann während des Betriebs geändert WARNUNG werden. Verletzungsgefahr durch Gasdurchfluss. Wenn die Quelle für den Sollwert geändert wird, wird die Betriebsart Wenn die Funktion Autotune läuft, kann der Gasdurchfluss des MFC geändert. höher als der Nenndurchfluss sein. Zum Ändern der Quelle für den Sollwert, die Einstellung des Para- ▶ Vor dem Ausführen der Funktion Autotune sicherstellen, meters sollwertquelle mit der Software Bürkert Communicator dass keine Gefahr auftreten kann, wenn der Gasdurchfluss ändern. Zum Verbinden des Produkts mit der Software Bürkert...
  • Seite 55: Sollwerte Ohne Kommunikation (Mfc Ethernet)

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Einstellung und Bedienung • → Für die Verwendung der Funktion, siehe das zugehörige manueller sollwert: Für die manuelle Vorgabe eines Sollwerts für Testzwecke oder um sicherzustellen, dass der Sollwert nicht Verfahren in der produktspezifischen Hilfe in der Doku- durch andere Feldbusteilnehmer überschrieben wird. mentation der Initiationsdateien. Die Initiationsdateien und die zugehörige Dokumentation unter country.burkert.com • gespeicherter sollwert: Für die Verwendung eines festen herunterladen. Sollwerts (w). Wenn das Produkt neu gestartet wird, bleibt der feste Sollwert aktiv. • steuerbetrieb: Für die direkte Einstellung des Stellungssoll- werts (y) am Regelventil Der Wert, der im Menü stellglied parameter stellgröße vorgegeben wird, ist der Stellungssollwert (y), der verwendet wird. Ein Neustart des Produkts stellt den Stellungssollwert (y) auf Null. • systemanalyse: Das Produkt arbeitet in der normalen Betriebsart, aber entsprechend einer vordefinierten chronologischen Sequenz mit Sollwerten. Das resultierende Diagramm in Verbindung mit der grafischen Darstellung der Prozesswerte verwenden, um das System mit der Software Bürkert Communicator zu analysieren.
  • Seite 56: Wartung

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Wartung wArTung WARNUNG Wenn keine stark verunreinigten Medien verwendet werden und das Produkt gemäß der Bedienungsanleitung verwendet wird, ist Verletzungsgefahr bei unsachgemäßen wartungsarbeiten. das Produkt wartungsfrei. ▶ Nur geschultes Personal kann Wartungsarbeiten ausführen. Das Personal muss geeignete Hilfsmittel verwenden. 11.1 Wartung für den Betrieb mit stark ▶ Die Installation gegen unbeabsichtigte Betätigung absichern. verunreinigten Medien ▶ Gewährleisten Sie nach der Wartung einen kontrollierten GEFAHR Wiederanlauf.
  • Seite 57: Edelstahl-Maschenfilter Überprüfen Und Reinigen

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Wartung in Kap. 11.1.1 beschrieben. Wenn Ersatzteile erforderlich Zur Inspektion und Reinigung des Maschenfilters folgende sind, siehe Kap. 13 Zubehör, Ersatzteile. Schritte durchführen: → Das Produkt aufrecht mit dem Medieneinlass oben 11.1.1 Edelstahl-Maschenfilter überprüfen positionieren. und reinigen. → Mit einem Innensechskantschlüssel der Größe 3 mm die Die Inspektion und mögliche Reinigung des Edelstahl-Maschen- Schrauben lösen [1] und die Flanschplatte [2] entfernen. filters muss in regelmäßigen Abständen erfolgen. Die Häufigkeit Der O-Ring [3] verbleibt in der Nut an der Rückseite der von Inspektion und Reinigung hängt ab vom gemessenen Flanschplatte. Medium. → Mit einer Pinzette den Sicherungsring [4] entfernen, da der Maschenfilter [6] und der Ring [5] durch die Druckfeder [7] herausgedrückt werden. Rückseite der Flanschplatte, mit eingesetztem O-Ring → Den Maschenfilter nicht mit Leitungswasser reinigen. → Den Edelstahl-Maschenfilter [6] mit Aceton, Isopropanol oder Druckluft reinigen. → Den Maschenfilter trocknen.
  • Seite 58: Reinigung Und Nachkalibrierung Im Werk

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Wartung → Die Schrauben mit einem Drehmoment von 2.8 Nm fest- ziehen, was 2,06 lbf ft entspricht. 11.2 Reinigung und Nachkalibrierung im Werk Wenn der Produktsensor durch den Betrieb verunreinigt oder beschädigt ist, kann es sein, dass der gemessene Massendurch- fluss nicht dem tatsächlichen Massendurchfluss entspricht. → Das Produkt zum Hersteller zurücksenden, da der Sensor Bild 33: Einsetzrichtung der Speicherkarte ausgetauscht und neu kalibriert werden muss. Rücksende- → Die neue Speicherkarte in den Steckplatz schieben, bis ein verfahren in Kap. 17 Zurücksenden des Produkts befolgen. Verriegelungsgeräusch zu hören ist. Wenn die Speicherkarte herauskommt, ist die Verriegelung fehlgeschlagen. 11.3...
  • Seite 59: Fehlerbehebung

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Fehlerbehebung fEhlErBEhEBung 12.1.2 Produkt-Statusanzeige leuchtet rot (MFM Ethernet) 12.1 Von der Produkt-Statusanzeige Ursache identifizieren, um Problemlösung zu ermöglichen angezeigte Probleme 1. Betriebsspannung außerhalb des Fehlerbereichs. Das Produkt kann beschädigt werden. Die Produkt-Statusanzeige ändert ihre Farbe und ihren Zustand gemäß der NAMUR Empfehlung NE 107, um Diagnoseereignisse → Das Produkt innerhalb der Spezifikationen betreiben. Wenn anzuzeigen. Wenn mehrere Diagnoseereignisse erzeugt wurden, die Produkt-Statusanzeige immer noch rot leuchtet, das dann zeigt die Produkt-Statusanzeige das Diagnoseereignis mit Produkt an Bürkert zurücksenden. der höchsten Priorität an. 2. Die Produktvariante Ethernet ist nicht korrekt mit der SPS Wenn das Produkt an einen Feldbus angeschlossen ist, dann verbunden.
  • Seite 60: Produkt-Statusanzeige Leuchtet Rot (Mfc Ethernet)

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Fehlerbehebung Produkt an Bürkert zurücksenden. 4. Sensor, interner Speicher oder Produkt defekt. → Wartung erforderlich, Hersteller kontaktieren. 2. X-TUNE fehlerhaft oder Autotune abgebrochen. → Sicherstellen, dass das Medium durch das Produkt strömt. 12.1.5 Produkt-Statusanzeige leuchtet → Autotune erneut durchführen. orange (MFM Analogue) 3. Sensor, interner Speicher oder Produkt defekt. Kalibrierungsvorgang läuft. → Wartung erforderlich, Hersteller kontaktieren. → Warten, bis der Kalibrierungsvorgang abgeschlossen ist. 12.1.4 Produkt-Statusanzeige leuchtet rot 12.1.6 Produkt-Statusanzeige leuchtet (MFC Ethernet) orange (MFM Ethernet) Ursache identifizieren, um Problemlösung zu ermöglichen...
  • Seite 61: Produkt-Statusanzeige Leuchtet Orange (Mfc Ethernet)

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Fehlerbehebung Der Parameter sollwertquelle wird auf eine der folgenden 12.1.9 Produkt-Statusanzeige leuchtet gelb Auswahlmöglichkeiten eingestellt: (MFM Analogue) • steuerbetrieb Einer der folgenden Werte befindet sich außerhalb der Spezifi- • manueller sollwert kation: Der Sensor oder das Produkt kann beschädigt sein. • systemanalyse • die Medientemperatur • die Produkttemperatur 12.1.8 Produkt-Statusanzeige leuchtet orange (MFC Ethernet) • die Versorgungsspannung →...
  • Seite 62: Produkt-Statusanzeige Leuchtet Gelb (Mfc Analogue)

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Fehlerbehebung 12.1.11 Produkt-Statusanzeige leuchtet gelb • die Versorgungsspannung (MFC Analogue) → Das Produkt innerhalb der Spezifikationen betreiben. Wenn die Produkt-Statusanzeige weiterhin gelb leuchtet, das Ursache identifizieren: Produkt an Bürkert zurücksenden. 1. Einer der folgenden Werte befindet sich außerhalb der Spezi- 2. Der Stellungssollwert für das Regelventil hat (fast) 100 % fikation: Der Sensor oder das Produkt kann beschädigt sein. erreicht. Der Sollwert kann nicht erreicht werden. • die Medientemperatur → Den Eintrittsdruck erhöhen oder den Rückdruck verringern. • die Produkttemperatur → Wenn der Druckabfall im Rohr zu hoch ist, den Druckabfall • die Versorgungsspannung reduzieren. → Das Produkt innerhalb der Spezifikationen betreiben. Wenn → Wenn die im Rohr installierten Filter verschmutzt sind, die die Produkt-Statusanzeige weiterhin gelb leuchtet, das Filter reinigen.
  • Seite 63: Von Der Status-Led Des Motorventils Angezeigte Probleme

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Fehlerbehebung 12.2 Von der Status-LED des → Sicherstellen, dass die Spannungsversorgung 24 V DC beträgt. Motorventils angezeigte Probleme → Prüfen, ob die Stromversorgung ordnungsgemäß arbeitet. 12.2.1 LED blinkt rot, LED leuchtet rot 12.3.2 Produkt-Statusanzeige blinkt. Ursache identifizieren: Wenn die Produkt-Statusanzeige blinkt, ist das Produkt in der 1. Fluidtemperatur oder Umgebungstemperatur ist zu hoch. Software Bürkert Communicator ausgewählt. → Maximale Umgebungstemperatur und Fluidtemperatur Produkt kehrt nach 10 Sekunden automatisch in den vorherigen beachten. Zustand zurück. → Produkt neu starten, um die rot blinkende LED auszuschalten.
  • Seite 64: Das Austauschprodukt Übernimmt Keinen Der Werte Des Defekten Produkts

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Fehlerbehebung 12.3.4 Das Austauschprodukt übernimmt 12.3.6 Kein Massendurchfluss (MFM) keinen der Werte des defekten Die Rohre sind zu lange oder noch nicht vollständig entlüftet. Produkts → Die Rohre entlüften. Ursache identifizieren, um Problemlösung zu ermöglichen → Den Rohrdurchmesser ändern. 1. Die Artikelnummer des Austauschprodukts ist anders als die 12.3.7 Kein Massendurchfluss (MFC) Artikelnummer des defekten Produkts. → Ein Austauschprodukt mit der gleichen Artikelnummer wie Ursache identifizieren, um Problemlösung zu ermöglichen das defekte Produkt verwenden. Werte können nur zwischen 1. Das Produkt führt möglicherweise eine der in Kap. 10.9 Produkten mit derselben Artikelnummer übertragen werden.
  • Seite 65: Instabiler Messwert (Mfm)

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Fehlerbehebung 12.3.8 Instabiler Messwert (MFM) 12.3.10 Sollwert bei 0 %, aber Betriebsmedium fließt noch (MFC) Die Funktionserde (FE) ist nicht richtig angeschlossen. Der Betriebsdruck liegt oberhalb des Dichtungsdrucks des → Für den Anschluss der Funktionserde ein möglichst kurzes Regelventils. grün-gelbes Kabel verwenden. Der Kabelquerschnitt muss mindestens dem Querschnitt des Spannungsversorgungs- → Betriebsdruck reduzieren. kabels entsprechen. Siehe Kap. 8.7. → Zur Behebung des Defekts das Produkt an den Hersteller zurücksenden. 12.3.9 Instabiler Messwert (MFC) 12.3.11 Sollwert bei 0 %, Regelventil ist Ursache identifizieren, um Problemlösung zu ermöglichen...
  • Seite 66: Sollwert Wird Nicht Erreicht (Mfc)

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Zubehör, Ersatzteile ZuBEhör, ErsATZTEilE 12.3.12 Sollwert wird nicht erreicht (MFC) Ursache identifizieren, um Problemlösung zu ermöglichen VORSICHT 1. Der Maschenfilter ist verstopft. Verletzungsgefahr und gefahr von sachschäden durch ungeeignete → Den Maschenfilter reinigen oder austauschen. teile. → Autotune-Funktion durchführen, um das Produkt an die Falsches Zubehör und ungeeignete Ersatzteile können Ver- Betriebsbedingungen anzupassen. letzungen und Schäden am Produkt und der Umgebung 2.
  • Seite 67: Klemmringverschraubungen Für Ein Produkt Mit G-Innengewinde-Anschlüssen

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Zubehör, Ersatzteile 13.2 Klemmringverschraubungen innengewinde- artikelnummer für ein Produkt mit anschluss am rohrdurch- edelstahl- dichtung produkt gemäß messer klemmringver- G-Innengewinde-Anschlüssen (1 stück) DIN ISO 228/1 schraubung Die Gewinde-Anschlussplatten des Produkts entsprechen der G 3/4 12 mm 901 549 901 578 Norm DIN  ISO  228/1. Wenn die Rohrverschraubungen nicht mit G 3/4...
  • Seite 68: Ausser Betrieb Nehmen

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Außer Betrieb nehmen AussEr BETriEB nEhmEn 14.2 Demontage des Produkts → Den Druck des Betriebsmediums in der Installation abbauen. 14.1 Sicherheitshinweise → Das Produkt mit einem neutralen Medium (zum Beispiel Stickstoff) spülen. GEFAHR → Den Druck des Spülmediums in der Installation abbauen. Verletzungsgefahr auf grund des drucks in der installation und im → Die Stromversorgung des Produkts ausschalten. produkt. → Die elektrische Verdrahtung entfernen.
  • Seite 69: Transport

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Transport TRANSPORT lAgErung, EnTsorgung HINWEIS HINWEIS transportschäden. falsche lagerung kann schäden am produkt verursachen. • Die Medienanschlüsse mit Schutzkappen verschließen. Wenn das Produkt beim Transport nicht geschützt ist, kann das Produkt beschädigt werden. • Das Produkt trocken und staubfrei in abgedichteten Schnell- • Kabel, Stecker, externe Filter und Installationsmaterial entfernen. verschlussbeuteln lagern. • Die elektrischen Schnittstellen mit Schutzstopfen schützen. • Lagertemperatur: –10…+70 °C. • Verunreinigte Produkte reinigen und entlüften. umweltschäden auf grund von durch medien verunreinigte teile.
  • Seite 70 Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Lagerung, Entsorgung deutsch...
  • Seite 72 www.burkert.com...

Inhaltsverzeichnis