Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riso SF EII Serie Bedienungsanleitung Seite 124

Inhaltsverzeichnis

Werbung

122
Kapitel 10 Fehlersuche
Problem
Eine Fehlermeldung wird
angezeigt, obwohl kein
Papierstau vorliegt.
Die Druckgeschwindigkeit
kann nicht auf [Hochge-
schw.] eingestellt werden.
[Schnellmasterherstellung]
kann nicht verwendet wer-
den.
Originaldaten mit mehreren
Seiten wurden von einem
Computer gesendet. Obwohl
Mehrfachkopien zum Drukken
eingestellt sind, wiederholt
dieses Gerät die Masterher-
stellung Seite für Seite.
Obwohl der Computer die
Originaldaten gesendet hat,
kann sie dieses Gerät nicht
empfangen.
Die Taste [START] blinkt.
Obwohl die IP-Adresse dieses
Gerätes mit [1: Manuell] einge-
stellt ist, ändert sie sich auf [2:
Auto] nach einem Neustart.
Beim Scannen eines Papier-
speicheroriginals zur Ver-
wendung von [Druck des
Pap.speich.] tritt auf diesem
Gerät ein Fehler auf.
Prüfpunkt
Prüfen Sie, ob ein angeho-
benes Papier ausgegeben
worden ist.
Prüfen Sie, ob das Gerät
direktem Sonnenlicht ausge-
setzt ist.
Prüfen Sie, ob an einem kal-
ten Standort gedruckt wird.
Prüfen Sie, ob eine Funktion
eingestellt ist, die nicht zusam-
men mit [Schnellmasterherstel-
lung] verwendet werden kann.
Prüfen Sie, ob die Option
[Sortieren] im Dialogfeld
"Drucken" des Computers
aktiviert ist.
Prüfen Sie, ob die LED
[INTERFACE] im Bedienfeld
aus ist.
Prüfen Sie, ob die empfan-
genen Originaldaten auf die
Ausgabe warten.
Prüfen Sie, ob die eingege-
bene IP-Adresse bereits von
einem anderen Gerät im
Netzwerk verwendet wird.
Überprüfen Sie, ob das für
[Druck des Pap.speich.] ver-
wendete Original den rechts
aufgeführten Anforderungen
entspricht.
Abhilfe
Der obere Rand einer gedruckten Seite (Vorderkante
in Papierausgaberichtung) muss mindestens 5 mm
betragen. Drucken Sie mit einer niedrigeren horizon-
talen Druckposition. Wenn eine niedrigere Druckpo-
sition nicht möglich ist, verringern Sie die
Originalgröße für einen ausreichenden Rand und
führen Sie die Masterherstellung erneut durch.
(A
41 "Vergrößern oder verkleinern des Originalfor-
mats [Maßstab]")
Die Sensorfunktion kann gestört sein, wenn das
Gerät direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Verwenden Sie Vorhänge usw. zur Abschirmung, um
dieses Gerät vor direktem Sonnenlicht zu schützen.
[Hochgeschw.] ist verfügbar, wenn die Temperatur in
der Trommel mindestens 5 °C beträgt.
Ist die Trommel zu kalt, erhöhen Sie die Raumtem-
peratur oder drucken Sie eine Weile mit Geschwin-
digkeit [5] und warten Sie, bis die Trommel warm
genug ist.
Die Funktion [Hochgeschw.] kann nur in den Model-
len SF5450EII/SF5350EII/SF5250EII verwendet
werden.
Wenn Sie eine Funktion einstellen, die nicht zusam-
men mit [Schnellmasterherstellung] verwendet wer-
den kann, wird [Schnellmasterherstellung]
deaktiviert.
Löschen Sie die auf diesem Gerät empfangenen Ori-
ginaldaten. Um die Originaldaten zu löschen, drük-
ken Sie die Taste [INTERFACE]
Deaktivieren Sie [Sortieren] im Dialogfeld "Drucken"
des Computers und senden Sie die Originaldaten an
dieses Gerät erneut.
(A
30 "Drucken vom Computer")
Drücken Sie die Taste [INTERFACE]
die LED leuchtet.
Drücken Sie die Taste [START], um sie zu drucken.
Stellen Sie eine eindeutige IP-Adresse ein.
Stellen Sie sicher, dass mindestens die folgenden
Anforderungen erfüllt sind, und drucken Sie das
Papierspeicheroriginal erneut.
• Verwendung eines Laserdruckers
• Druckauflösung von mindestens 600 x 600 dpi
• Druck bei 100 %, keine Größenanpassung
Es ist jedoch möglich, dass das Gerät aufgrund
unzureichender Druckqualität oder anderer Faktoren
nicht ordnungsgemäß scannen kann, obwohl die
obigen Anforderungen erfüllt sind.
(A
62)
(A
30).
(A
30), damit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis