Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riso SF EII Serie Bedienungsanleitung Seite 118

Inhaltsverzeichnis

Werbung

116
Kapitel 10 Fehlersuche
Problem
Eine Fehlermeldung wird
nicht ausgeblendet, obwohl
eine Masterrolle eingesetzt
ist.
Der Masterauffangbehälter
kann nicht eingesetzt wer-
den.
Auf den Kopien erscheint
kein Druckbild.
Wenn Sie die Abdeckplatte
schließen, ohne dass ein
Original auf dem Vorlagen-
glas liegt, wird automatisch
vom Druckmodus in den
Masterherstellungsmodus
gewechselt.
Ein Teil des Bildes fehlt auf
dem bedruckten Papier.
Leerzeilen erscheinen auf
dem bedruckten Papier.
Prüfpunkt
Prüfen Sie, ob die Master-
rolle richtig eingesetzt ist.
Prüfen Sie, ob der Abschnitt
[ I ] im Masterkern verbogen
oder eingeschnitten ist.
Prüfen Sie, ob der Verriege-
lungshebel des Masterauf-
fangbehälters verriegelt ist.
Prüfen Sie, ob das Original
mit der Schriftseite nach
oben eingelegt ist.
Überprüfen Sie ob Sie die
Abdeckplatte mit viel Druck
geschlossen haben.
Prüfen Sie, ob das Vorlagen-
glas verschmutzt ist.
Prüfen Sie, ob Fremdkörper
am Master haften.
Prüfen Sie, ob das zur
Masterherstellung auf den
Papiereinzugstisch einge-
legte Papierformat kleiner ist
als das Originalformat.
Überschreitet die Größe des
zu druckenden Bildes den
maximalen Druckbereich
dieses Geräts?
Prüfen Sie, ob der Thermo-
druckkopf der Masterherstel-
lungseinheit oder das
Scannerglas des optionalen
automatischen Dokumenten-
einzugs verschmutzt ist.
Abhilfe
Setzen Sie die Masterrolle so ein, dass die Seite des
Masterkerns mit dem Symbol [ I ] links ist.
(A
90 "Einsetzen der Masterrolle")
Die Masterrolle kann nicht verwendet werden, wenn
der Abschnitt [ I ] verbogen oder eingeschnitten ist.
Setzen Sie eine neue Masterrolle ein.
(A
90 "Einsetzen der Masterrolle")
Schieben Sie den Verriegelungshebel
Masterauffangbehälters nach rechts, um ihn zu ent-
riegeln. Setzen Sie dann den Masterauffangbehälter
ein.
Legen Sie das Original mit der Schriftseite nach
unten ein.
(A
28 "Einlegen von Originalen")
Falls Sie die Abdeckplatte im Druckmodus schlie-
ßen, ein Original aufliegt, und dieses erkannt wird,
wechselt das Gerät automatisch in den Masterher-
stellungsmodus. Wenn Sie beim Schließen der
Abdeckplatte zu viel Druck ausüben, kann es sein,
dass das Gerät ein Original erkennt, auch wenn kein
Original aufliegt.
Schließen Sie die Abdeckplatte vorsichtig.
Wischen Sie das Vorlagenglas mit einem weichen
Tuch o. Ä. ab.
(A
100 "Wartung")
Ziehen Sie die Trommel heraus und prüfen Sie, ob
auf dem Master Fremdkörper haften. Entfernen Sie
vorhandene Fremdkörper.
Wenn ein Fremdkörper zwischen Master und Trom-
mel vorhanden ist, nehmen Sie den Master heraus
und entfernen Sie den Fremdkörper. Setzen Sie
dann die Trommel wieder ein und erstellen Sie einen
neuen Master.
Die Größe des herzustellenden Masters wird von der
Größe des auf den Papiereinzugstisch eingelegten
Papiers bestimmt.
Stellen Sie für das Papier auf dem Papiereinzugs-
tisch das dem Originalformat entsprechende Format
ein und stellen Sie dann einen Master her.
Der maximale Druckbereich ist je nach Modell unter-
schiedlich.
(A
14 "Maximaler Druckbereich")
Wenn das Original größer als der maximale Druck-
bereich ist, müssen Sie es entsprechend anpassen,
um einen Master zu erstellen.
(A
41 "Vergrößern oder verkleinern des Originalfor-
mats [Maßstab]")
Wischen Sie den Thermodruckkopf bzw. das Scan-
nerglas mit einem weichen Tuch ab.
(A
100 "Wartung")
(A
94) des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis