Herunterladen Diese Seite drucken
Riso ComColor GL-Serie Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ComColor GL-Serie:

Werbung

Dieses Handbuch beschreibt die Gesamtbedienungsfunktionen
und Spezifikationen.
Bedienungsanleitung
GL_UG-DE_02

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Riso ComColor GL-Serie

  • Seite 1 Dieses Handbuch beschreibt die Gesamtbedienungsfunktionen und Spezifikationen. Bedienungsanleitung GL_UG-DE_02...
  • Seite 2 ComColor GL Serie Modell: 68A01/68A03 Diese Produkt enthält das RFID-System (Radiofrequenzidentifizierungssystem). Modell: 050-34901 MASCHINENLÄRMINFORMATION Maschinenlärminformations-Verordnung 3. GPSGV: Der höchste Schalldruckpegel beträgt 70 dB(A) oder weniger gemäß EN ISO 7779. Hinweis: Das Gerät ist nicht für die Benutzung am Bildschirmarbeitsplatz gemäss BildscharbV vorgesehen. Gerät nach Klasse 1 der RE-Richtlinie VORSICHT Lesen Sie diese Anleitung unbedingt vor der Verwendung.
  • Seite 3 Dieses Handbuch beschreibt, wie man vorgehen muss, wenn ein Papierstau oder anderes Problem auftritt. Über dieses Handbuch Dieses Handbuch darf weder in Teilen noch als Ganzes ohne die Zustimmung der RISO KAGAKU CORPORATION reproduziert werden. Der Inhalt dieses Handbuchs kann ohne vorherige Ankündigung aufgrund von Produktverbesserungen geändert werden.
  • Seite 4 Symbole, Schreibweisen und Bildschirmdarstellungen in dieser Anleitung „ In diesem Handbuch verwendete Symbole Verweist auf Vorsichtshinweise, die zur sicheren Verwendung des Geräts beachtet werden müssen. Verweist auf wichtige Punkte, die beachtet werden sollten oder verboten sind. Verweist auf praktische oder zusätzliche Informationen. „...
  • Seite 5 Drucken mit dem PostScript 3-Druckertreiber Drucksteuerung Drucken von PDF-Dateien, die auf einem USB-Stick PS-Set gespeichert sind PS-Set Drucken über Mac OS Drucksteuerung Drucken über ein Tablet oder Smartphone mit der An - PS-Set wendung RISO PRINT-S ComColor GL Serie Bedienungsanleitung...
  • Seite 6 Die Möglichkeiten dieses Geräts Seiten neu anordnen und drucken Überprüfen der Ergebnisse vor dem Druck großer Dokumentmengen Kombinieren (S.69, S.121), Bildwiederholung Musterkopie (S.85), Drucken und Pause (S.116) (S.70, S.122), Booklet (S.70, S.122) Sie können ein Testexemplar ausdrucken und die Sie können mehrere Seiten so kombinieren, dass Ergebnisse und Einstellungen überprüfen.
  • Seite 7 Eine Vielzahl von Formaten erstellen Bilder und Text von Originalen zusammenstellen Mehrteiliger Papierdruck (S.136) Stempeln (S.71, S.125), Überdeckung (S.76), Wasserzeichen (S.124) Sie können mehrseitige Formulare erstellen, die aus mehreren einen Satz bildenden Seiten Sie können Dokumente drucken, die Sie mit bestehen.
  • Seite 8 Inhalt Über dieses Handbuch Symbole, Schreibweisen und Bildschirmdarstellungen in dieser Anleitung Durch die Installation des optionalen Zubehörs verfügbare Funktionen Die Möglichkeiten dieses Geräts Seiten neu anordnen und drucken Bildverarbeitung gemäß dem Originaltyp Einstellungen registrieren und abrufen Überprüfen der Ergebnisse vor dem Druck großer Dokumentmengen Sammelausgabe mehrerer gescannter Daten Vergrößern und Drucken auf mehreren Blättern Eine Vielzahl von Formaten erstellen...
  • Seite 9 Bildschirm [Startseite2] Modusbildschirme Touchpanel Vorbereitung Netz Anmelden Einlegen des Papiers Installation und Deinstallation des Druckertreibers Betriebsumgebung Installation Deinstallation Informationen zu den Aufträgen Bildschirm [Aktiv / Leerl.] Bildschirm [Erledigt] Bildschirm [PapInfo] Kapitel 1 Kopieren Überblick der Kopiervorgänge Ablauf Liste der Einstellungen Kopiereinstellungen Farbmodus Reproduktionsgröße...
  • Seite 10 Programm Deckblatt hinzufügen Separation Binderand Heften/Lochen Falzen Langsames Drucken Ausgabefach Druckseite oben/unten Nächstes Ausgabefach Nächster Papierschacht Autom. Bilddrehung ScanauftrAufbau Unterbrechungskopie Kopiermodus-Funktionsschaltflächen Favoriten Zusätzliche Kopie Musterkopie Einstellung überprüfen Benutzermenü Kapitel 2 Scannen Überblick der Scanvorgänge Ablauf Liste der Einstellungen Scaneinstellungen Dokumentenname Farbmodus Scan-Größe Dateiformat...
  • Seite 11 Favoriten Einstellung überprüfen Vorschau vor Sendung Benutzermenü Kapitel 3 Drucken Überblick der Druckvorgänge Ablauf über den Druckertreiber Abläufe über den Druckmodus Druckertreiber-Bildschirm Liste der Einstellungen Druckertreiber-Einstellungen Allgemeine Schaltflächen Registerkarte [Basic] Registerkarte [Favoriten] Registerkarte [Layout] Registerkarte [Finishing] Registerkarte [Bild] Registerkarte [Erweitert] Registerkarte [Umgebung] Druckmodus-Funktionsschaltflächen Auswahl anschauen...
  • Seite 12 Funktionsschaltflächen unter [USB] - [Speichern] Funktionsschaltflächen unter [USB] - [Laden] Kapitel 6 RISO Console Überblick über die RISO Console Hauptbildschirm Starten von RISO Console Allgemeine Tasten-Bedienvorgänge Menü [Systeminfos] Bildschirm [Verbrauchsmaterial] Bildschirm [Maschineninfo] Bildschirm [Benutzerinfos] Bildschirm [Lizenzinfos] Menü [Scannen] Menübildschirm [Scannen] Menü...
  • Seite 13 Druckertreiber-Einstellungen Registerkarte [Basic] Registerkarte [Favoriten] Registerkarte [Layout] Registerkarte [Finishing] Registerkarte [Bild] Registerkarte [Erweitert] Registerkarte [Umgebung] Einstellungen RISO Console Druckbare Dateien auf dem USB-Stick Liste der Schriftarten Drucken über das Tablet oder Smartphone Kapitel 9 Anhang Wartung Druckkopfreinigung Vordere Abdeckung Entriegelung Papierführung-Steuerung...
  • Seite 14 Leimtemperatur Max. Beilagen Hinweise zu den Tintenkartuschen Austausch der Tintenkartuschen Technische Daten Verbrauchsmaterial Tintenkartuschen Index ComColor GL Serie Bedienungsanleitung...
  • Seite 15 Vorsichtsmaßnahmen Vorsichtsmaßnahmen Dieser Abschnitt beschreibt Vorkehrungen, die zur sicheren Benutzung dieser Maschine befolgt werden müssen. Bitte lesen Sie diesen Abschnitt vor der Benutzung gut durch. Warnsymbole Damit diese Maschine richtig betrieben wird und Verletzungen sowie Sachschäden vermieden werden, kommen folgende Warnsymbole zur Anwendung. Lesen Sie zuerst die Bedeutung der Symbole durch und danach das Handbuch.
  • Seite 16 Netzanschluss Masseanschluss WARNUNG WARNUNG „ „ Installieren Sie die Maschine in der Achten Sie darauf, dass der Nähe einer Netzsteckdose, um die Netzstecker mit einem Masseleiter in Verwendung eines einen Wandanschluss mit einer Verlängerungskabels zwischen Maschine Schukosteckdose gesteckt wird. Verwenden und Steckdose zu vermeiden.
  • Seite 17 Vorsichtsmaßnahmen werden, während sich der Versatz-Hefter „ Wenn das Gerät sehr viel Wärme, bewegt. Rauch oder einen unangenehmen „ Geruch erzeugt, halten Sie sofort die Bei Verwendung des Multifunktions- [Netz]-Taste gedrückt, um das Gerät für die Finishers Bedienung auszuschalten, und schalten Sie Vorsicht! Finger wird dann den Hauptschalter aus.
  • Seite 18 Vor der Verwendung Dieser Abschnitt erläutert Vorsichtsmaßnahmen, Netzanschluss die vor der Benutzung der Maschine zu beachten sind. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise. „ Stecken Sie den Stecker fest in die Aufstellungsort Steckdose, um einen Wackelkontakt zu vermeiden. Es können zwei oder mehr Netzstecker vorhanden sein, wenn Sie Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise.
  • Seite 19 Vor der Verwendung Anschluss am Computer „ Anschluss an mehrere Computer „ Anschluss an einen Computer • Die zulässigste Höchstspannung bei allen Eingangs-/Ausgangs-Anschlüssen beträgt 5 V. • Verwenden Sie ein handelsübliches Abgeschirmtes Ethernet-Kabel. Sie können gerade und gekreuzte Kabel verwenden, um das Gerät mit einem Computer zu verbinden. Es wird empfohlen, entsprechend Ihrer Netzwerkumgebung ein Abgeschirmtes Ethernet-Kabel folgender Art zu verwenden.
  • Seite 20 Abmessungen „ Haupteinheit Lassen Sie ausreichend Platz, um Standardfach und Vorderabdeckung zu öffnen. • Von der Seite gesehen (mit geöffneter vorderer Abde - • Von vorne gesehen (mit geöffnetem Standardfach) ckung) Einheit: mm „ Haupteinheit mit installierten optionalen Geräten Halten Sie zur Öffnung des Standardfachs, der vorderen Abdeckung und der Vorlagenabdeckung des Scanners genügend Platz frei.
  • Seite 21 Vor der Verwendung • Von der Seite gesehen Einheit: mm ComColor GL Serie Bedienungsanleitung...
  • Seite 22 Die Größe hängt von den verwendeten optionalen Geräten ab. Nur Haupteinheit 1.220 mm Haupteinheit und Scanner (bei Nutzung des Spezial-Scanner-Stands) 1.235 mm Haupteinheit und Versatz-Hefter 1.440 mm Haupteinheit, Multifunktions-Finisher und Falzeinheit 2.655 mm Haupteinheit und Multifunktions-Finisher 2.415 mm Haupteinheit und Breites Ablagefach 1.875 mm Haupteinheit und Automatisches Ablagefach 1.745 mm...
  • Seite 23 Vor der Verwendung Behandlung Technische Details des Origi - nals „ Nutzen Sie den Hauptnetzschalter nicht, um die Maschine auszuschalten und trennen Sie „ Glasträger nicht das Netzkabel der Maschine während des Betriebs. Größe Maximal: 303 mm × 432 mm „...
  • Seite 24 „ Vor Inbetriebnahme Druckbarer Bereich von Umschlägen Die folgenden Umschläge in Standardgröße können mit diesem Gerät bedruckt werden. Der bedruckbare Bereich des Papiers variiert je • C4: 229 mm × 324 mm nachdem, ob Sie einen Druckjob vom Computer • C5: 162 mm ×...
  • Seite 25 Vor der Verwendung Bedrucken von Papier Zusatzpapierfach A4-LEF/ JIS-B5-LEF/ Letter-LEF/ „ Größe Falls Sie ein nicht mit dieser Maschine 16K-LEF kompatibles Papier verwenden, kann dies zu Gewicht 52 g/ m - 104 g/ m Problemen wie Papierstaus, Verschmutzungen oder Störungen führen. Papiertyp Normalpapier, Recyclingpapier „...
  • Seite 26 • Informationen zum jeweiligen Fach des Ausdrucke Multifunktions-Finishers finden Sie unter „Multifunktions-Finisher FG20 (Optional)“ „ (S.269) im Anhang. Beim Duplex-Ausdruck können die • LEF steht für „Long Edge Feed“ (Einzug über Seitenränder je nach Zustand des Originals die lange Kante). eingedunkelt werden.
  • Seite 27 Vor der Verwendung Kopiergeschützte Origi - Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung nale (Original mit Kopier - verbot) „ Die Tintenpatrone nicht schütteln. Dadurch können Blasen entstehen, die die „ Benutzen Sie die Anlagen in keiner Druckqualität beeinträchtigen. gesetzeswidrigen Weise und verstoßen Sie „...
  • Seite 28 Entsorgung verbrauchten Tintenkartuschen und Reini - gungsbehälter „ Die Tinte im Reinigungsbehälter kann nicht zum Drucken verwendet werden. ComColor GL Serie Bedienungsanleitung...
  • Seite 29 Bezeichnungen und Funktionen der Teile Bezeichnungen und Funktionen der Teile Hauptgerät und optionaler Scanner Scanner (optional) Fach Druckseite unten Zum Kopieren oder Scannen von Dokumenten, die Ausdrucke werden mit der Druckseite nach unten über den Glasträger oder ADF eingelesen werden. ausgegeben.
  • Seite 30 Standardfach Legen Sie hier Spezialpapier (dickes Papier, Briefumschläge, etc.) ein. Sie können auch Normalpapier einlegen. Hauptschalter Verwenden Sie diesen Schalter, um den Strom einzuschalten. Normalerweise bleibt der Strom auf EIN geschaltet. Gerätebuchse Schließen Sie das Netzkabel des Hauptgeräts an diesen Anschluss an. Papierführungshebel Verwenden Sie diese Hebel zum Verschieben oder Fixieren der Papierführung für das Standardfach.
  • Seite 31 Bezeichnungen und Funktionen der Teile Bedienfeld Über das Bedienfeld können viele Funktionen ausgeführt und Einstellungen vorgenommen werden. Die Farbe und der Status (Leuchten oder Blinken) der LEDs zeigen den Gerätestatus oder Fehler an, wie zum Beispiel Papierstaus. Touchpanel Daten-LED Wird verwendet, um Funktionen auszuführen oder Diese LED leuchtet, wenn ein Auftrag wartet, und Einstellungen vorzunehmen.
  • Seite 32 Reset-Taste Drücken Sie diese Taste zum Zurücksetzen der Einstellungen auf ihre Standardwerte. • Nur die Einstellungen für den ausgewählten Modus werden zurückgesetzt. Die Einstellungen für andere Modi bleiben bei diesem Vorgang unverändert. Entfernen-Taste Drücken Sie diese Taste zum Entfernen von eingegebenen Buchstaben oder Zahlen.
  • Seite 33 Teile ordnungsgemäß arbeiten. Die Anzeige ist je nach Verbrauchsmaterial oder konfigurierten Einzelheiten unterschiedlich. • Sie verwenden RISO-Tinte. • Sie verwenden Tinte, die nicht von RISO stammt. Leuchtet: Tinteninformationen wurden eingegeben. Blinkt: Es wurden keine Tinteninformationen eingegeben. Ausführliche Informationen zum Festlegen der Der Bildschirm [Startseite1] wird angezeigt, wenn Tinteninformationen finden Sie im „Handbuch zur...
  • Seite 34 Bildschirm [Startseite2] Dieser Bildschirm lässt sich durch Antippen von ] oder Wischen des Bildschirms nach links auf dem Bildschirm [Startseite1] aufrufen. „ Registrieren einer Favoriten- Schnelltaste Rufen Sie den Bildschirm [Startseite2] auf. Tippen Sie auf [Hinzufügen]. [Schnelltaste] Der Bildschirm [Favoriten-Schnelltaste hinzufügen] Auf dem [Startseite2]-Bildschirm können Sie bis zu wird angezeigt.
  • Seite 35 Touchpanel Tippen Sie auf [Löschen]. Einstellungsschaltflächen Verwenden Sie diese Schaltflächen, um Der Bildschirm [Bestätigen] wird angezeigt. Kopierfunktionen einzurichten. Tippen Sie auf [Mehr Menü], um andere Tippen Sie auf [OK]. Einstellungsschaltflächen anzuzeigen. Originalbild und Finishing-Bild Die Einstellungsdetails lassen sich anhand der angezeigten Symbole prüfen.
  • Seite 36 Die Einstellungsdetails lassen sich anhand der „ Bildschirm „Wartender Auftrag angezeigten Symbole prüfen. Liste“ „ Konsole Miniaturansicht-Anzeige Sie können die gescannten Daten auf der internen SSD des Geräts speichern. Die gespeicherten Daten können von der RISO Console heruntergeladen werden. ComColor GL Serie Bedienungsanleitung...
  • Seite 37 Touchpanel Listenanzeige Einstellungsschaltflächen Verwenden Sie diese Schaltflächen, um Druckfunktionen einzurichten. [Kopien] Geben Sie die Anzahl der zu druckenden Kopien ein oder überprüfen Sie sie. Finishing-Bild Die Einstellungsdetails lassen sich anhand der angezeigten Symbole prüfen. Dokumentenname Hier wird der Name des ausgewählten Dokuments angezeigt.
  • Seite 38 Listenanzeige „ Bildschirm „Dok. sp.“ unter [Speicher] - [Speichern] Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn Sie im Listenbildschirm auf [Dok. sp.] tippen. Funktionsschaltflächen Wählen Sie eine Funktion, die im Speichermodus verwendet werden kann. Ordneranzeige Verwendbare Ordner werden in dieser Ansicht in einer Liste angezeigt.
  • Seite 39 • PRN-Dateien werden vom Druckertreiber in einem Format ausgegeben, das exklusiv für Ordneranzeige die RISO KAGAKU CORPORATION Verwendbare Ordner werden in dieser Ansicht in entwickelt wurde. PRN-Dateien können nicht einer Liste angezeigt. mit Druckern oder Anwendungen anderer Untermenü...
  • Seite 40 „ „ Bildschirm Ansicht unter [USB] - Bildschirm „Dok. sp.“ unter [USB] [Speichern] - [Speichern] Symbolanzeige Funktionsschaltflächen Listenanzeige Wählen Sie eine Funktion, die im USB-Modus verwendet werden kann. Einstellungsschaltflächen Verwenden Sie diese Schaltflächen, um USB- Speicherfunktionen einzurichten. Tippen Sie auf [Mehr Menü], um andere Einstellungsschaltflächen anzuzeigen.
  • Seite 41 Touchpanel „ Bildschirm Ansicht unter [USB] - • In der Listenanzeige können Sie einen der Titel antippen, um die Listenelemente zu [Laden] sortieren. Die Liste lässt sich in auf- oder absteigender Reihenfolge nach Symbolanzeige Ordnernamen oder Anzahl der Dokumente sortieren. „...
  • Seite 42 [Ausgw.] Bildschirm [Verknüpfung ex - Hier wird die Anzahl der ausgewählten Dokumente ternes System] angezeigt. • Je nach den Administratoreinstellungen ist Wenn Sie eine externe Systemverknüpfung die Schaltfläche [Verknüpfung ext. System] verwenden, können Sie mit Dokumenten arbeiten, verborgen oder wird unter anderem Namen die in einem externen System gespeichert sind.
  • Seite 43 Touchpanel „ Bildschirm „Maschineninfo“ Bildschirm [Wartung] Dieser Bildschirm zeigt Informationen zu diesem [Druckkopfreinigung], [Vordere Abdeckung Gerät an. Entriegelung] und andere Funktionen sind über diesen Bildschirm verfügbar. Ausführliche Informationen finden Sie unter „Wartung“ (S.260) im Anhang. Maschineninfo-Liste Sie können die Geräteinformationen, wie die IP- Adresse und die Firmware-Version, prüfen.
  • Seite 44 „ antippen, zwischen Bildschirmen durch Wischen Bildschirm „Benutzerinfos“ mit dem Finger auf dem Touchpanel wechseln oder Listen durch Streichen mit dem Finger Dieser Bildschirm zeigt den Benutzernamen und durchlaufen. Gruppen des angemeldeten Benutzers an. Umschalten von Bildschirmen Durch Wischen des Bildschirms nach links oder rechts können Sie zwischen dem Bildschirm [Startseite1] und [Startseite2] umschalten.
  • Seite 45 Touchpanel aufgehoben. Um die bearbeiteten Einstellungen aufzuheben, tippen Sie auf [Abbrechen]. Farben der Einstellungs- schaltflächen Wenn eine Einstellung geändert wurde, wechselt die Einstellungsschaltfläche die Farbe, um anzuzeigen, dass sich die Einstellung gegenüber dem Standardwert geändert hat. Aktuell nicht verfügbare Schaltflächen sind ausgegraut.
  • Seite 46 • Die maximale Anzahl der Buchstaben, die eingegeben werden kann, und die aktuelle Anzahl der eingegebenen Zeichen werden rechts neben dem Texteingabefeld angezeigt. Tippen Sie nach der Eingabe von Text auf [OK]. • Abhängig vom Eingabebereich wird durch Antippen des Bereichs möglicherweise kein Eingabebildschirm geöffnet.
  • Seite 47 • Wenn Sie das Zufuhrfach verwenden, muss das Standardfach nicht eingestellt werden. • Sie können über die RISO Console den Status Stromversorgung ausschalten des Geräts auf Ihrem Computer prüfen. (S.166 „Überblick über die RISO Console“) Halten Sie die [Netz]-Taste am Bedienfeld gedrückt.
  • Seite 48 Wenn Sie sich erfolgreich angemeldet haben, Anmelden erscheint erneut der Bildschirm, auf dem Sie die Taste [Login/Logout] gedrückt haben. Ihr Benutzername wird unten links im Bildschirm Sperrsymbole in der oberen rechten Ecke der angezeigt. Modustasten zeigen an, dass Sie sich anmelden müssen, um auf diese Modi zuzugreifen.
  • Seite 49 Vorbereitung Halten Sie den Hebel der Einlegen des Papiers Papiereinzugsführung fest und ziehen Sie ihn nach vorn, um die Legen Sie das Papier in die Zufuhrfächer und das Papiereinzugsführung bis zum Standardfach ein. Anschlag zu verbreitern. • Wir empfehlen, die Papierarten in die Zufuhrfächer einzulegen, die Sie am häufigsten verwenden werden.
  • Seite 50 Verschieben Sie die Einlegen des Papiers in das Papiereinzugsführung und den Standardfach Stopper bis an die Papierkante. Öffnen Sie das Standardfach bis zum Anschlag. • Das Gerät erkennt das Format des Papiers auf Grundlage der Stopperposition. Achten Sie darauf, dass Sie die Führung bis an die Papierkante verschieben.
  • Seite 51 Vorbereitung • Achten Sie darauf, dass Sie Umschläge Zeichenpapier, Postkarten und ähnlichen Produkten mit geöffneter Klappe und so einlegen, auf „ (KARTE)“ ein. dass die Unterkante zuerst in das Gerät eingezogen wird. • Stellen Sie ihn bei Umschlägen entsprechend der Dicke (Papiergewicht) •...
  • Seite 52 Zeichenpapier, Postkarten und ähnlichen Produkten Papier im Standardfach er - auf „ (KARTE)“ ein. gänzen oder austauschen Drücken Sie den Absenkknopf für das Standardfach, wenn Sie zusätzliche Blätter einlegen oder das Papier austauschen. Beachten Sie, dass das Standardfach automatisch abgesenkt wird, wenn das gesamte Papier entfernt wurde.
  • Seite 53 Installation und Deinstallation des Druckertreibers Installation und Deinstallation des Druckertreibers Wenn Sie Daten von einem Computer senden Wählen Sie die Modellreihe des möchten, um sie mit diesem Gerät zu drucken, Druckers im Pulldown-Menü aus müssen Sie zuerst den Druckertreiber auf dem und klicken Sie auf [OK].
  • Seite 54 Verwendung an einem sicheren Ort auf. Deinstallation „ Für Windows 10 und Windows Server 2019 Klicken Sie auf [Start] - [RISO ComColor-GL] - [Deinstallationsprogramm]. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen zur Deinstallation. Nachdem der Druckertreiber deinstalliert wurde, starten Sie den Computer neu.
  • Seite 55 Informationen zu den Aufträgen Informationen zu den Aufträgen Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie [Details], Auftragsliste [Drucken], [Löschen] und andere Funktionen verwenden, die über die Dokumentliste jedes Bildschirms verfügbar sind. Sie können die Taste Die Auftragsliste zeigt den Auftragsnamen, den [Auftragsstatus] betätigen, um laufende oder Status, den Namen des Eigentümers, die Anzahl beendete Aufträge zu prüfen.
  • Seite 56 Auftrag Speicher (Laden) Abbrechen eines Auftrags Auftrag USB (Speichern) Um einen Auftrag abzubrechen, wählen Sie den Auftrag USB (Laden) abzubrechenden Auftrag aus und tippen entweder PS-Auftrag (wenn das optionale auf [Abbrechen] oder drücken die [Stopp]-Taste. PS-Set verwendet wird) Um einen Auftrag mit einem PIN-Code abzubrechen, müssen Sie den PIN-Code Auftrag mit einem PIN-Code eingeben.
  • Seite 57 Kopieren Verwenden Sie den Scanner zum Scannen und um eine Kopie einer Papiervorlage zu erstellen. Sie können auf verschiedene Arten Kopien erstellen, indem Sie zum Beispiel beide Seiten bedrucken oder mehrere Seiten auf einem Blatt positionieren, um verschiedene Anforderungen zu erfüllen. Überblick der Kopiervorgänge S.56 Legen Sie die Vorlage ein.
  • Seite 58 Kapitel 1 Kopieren Kopieren Überblick der Kopiervorgänge „ Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden Auf dem Glasträger Kopiervorgänge. Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung. Ablauf Legen Sie die Originale ein. Legen Sie das Original mit der Druckseite nach unten auf das Glas. Richten Sie die Ecken des Legen Sie die Vorlage ein.
  • Seite 59 Überblick der Kopiervorgänge Ändern Sie die Einstellungen. Einlegen des nächsten Ko - Legen Sie die detaillierten Einstellungen zum pierauftrags Kopieren fest. Weitere Informationen zu den konfigurierbaren Funktionen finden Sie unter „Liste der Während des Kopiervorgangs können Sie mit dem Einstellungen“ (S.59). Scannen des nächsten Originals beginnen, nachdem der Scanvorgang des Originals abgeschlossen wurde.
  • Seite 60 Kapitel 1 Kopieren Tippen Sie auf [Wartung]. Ändern der Einstellungen Der Bildschirm [Wartung] wird angezeigt. während des Kopiervorgangs Drücken Sie die Taste [Stopp]. Der Bildschirm [Wird angehalten] wird angezeigt. Tippen Sie auf [Einstlg ändern]. Der Bildschirm [Einstlg ändern] wird angezeigt. Nehmen Sie die notwendigen Anpassungen vor.
  • Seite 61 Überblick der Kopiervorgänge Liste der Einstellungen Im Folgenden finden Sie eine Liste der im Kopiermodus verfügbaren Einstellungen. • Einige Elemente werden nur angezeigt, wenn Sie den optionalen Versatz-Hefter, das Stapelfach oder den Multifunktions-Finisher verwenden. In diesem Fall können die Anzeige und die Funktionen je nach angeschlossenem optionalem Gerät abweichen.
  • Seite 62 Kapitel 1 Kopieren Einstellungsele- Das kön nen Sie mit die sem Ele ment tun: Sie he ment Erstellen Sie eine Kopie nach dem Überlagern eines Bildes, das im Speicher Überdeckung S.76 gespeichert wurde. Legen Sie die Anzahl der Kopien nach Gruppe fest (wie etwa nach Unterneh - Programm mensabteilung oder Klasse).
  • Seite 63 Überblick der Kopiervorgänge Einstellungsele- Das kön nen Sie mit die sem Ele ment tun: Sie he ment Favoriten Rufen Sie häufig verwendete Einstellungen auf. S.85 Erstellen Sie weitere Kopien des Originals, das gerade kopiert wurde, ohne dass es Zusätzliche Kopie S.85 erneut gescannt wird.
  • Seite 64 Kapitel 1 Kopieren Kopiereinstellungen Tippen Sie auf [OK]. Reproduktionsgröße Der Kopiervorgang erfolgt mit der angegebenen Reproduktionsgröße. [100% (1:1)] Wählen Sie diese Option, um mit 100% zu kopieren. [Auto] Die Reproduktionsgröße wird automatisch auf Grundlage der Originalgröße und der Papiergröße festgelegt. (S.63 „Papierauswahl“) Farbmodus [Reduzieren] Wählen Sie diese Option, um beim Kopieren ein...
  • Seite 65 Kopiereinstellungen Papierauswahl Wählen Sie einen Papierschacht aus. Sie können die Facheinstellungen auch ändern (Papiergröße, Papiertyp, Doppeleinzugsprüfung und automatische Auswahl). [Auto] Wählen Sie diese Option, wenn der Papierschacht in der Fachauswahl automatisch ausgewählt werden soll. Papierschacht-Auswahl Papierschacht-Auswahl Wenn Sie ein Papierformat verwendet, das sich Wählen Sie den Papierschacht, für den Sie die vom Originalformat unterscheidet, oder wenn Sie Einstellungen ändern möchten.
  • Seite 66 Kapitel 1 Kopieren Wählen Sie ein Papierformat und tippen • Wenn [ON] nicht ausgewählt wird, wird die Blattbreite auf die Breite der Papierfach- Sie auf [OK]. Führung eingestellt. Die maximale Länge des entsprechenden Fachs wird für die Länge verwendet. Tippen Sie auf [Papiertyp]. Der Bildschirm [Papiertyp] wird angezeigt.
  • Seite 67 Kopiereinstellungen Einlegen von anderem Papier als Original-Ausrichtung Umschlägen in das Standardfach, dessen Größe erkannt werden kann, wenn [Auto] für [Papiergr.] ausgewählt ist [Obers. oben] • Das Gerät wählt das Farbprofil entsprechend Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Original dem ausgewählten Papiertyp. (Wenn Sie den Papiertyp ändern, ändert sich auch das mit der Oberseite in Richtung der Rückseite des Druckergebnis.) Wenn das Druckergebnis...
  • Seite 68 Kapitel 1 Kopieren [Original-Ausrichtung] (S.65 „Original- Scan-Stufe Ausrichtung“) Wie Sie die Kombination der Scanseiten und Sie können die Scan-Stufe der Originale Druckseiten festlegen, wird unten anhand eines anpassen. Beispiels mit Kopierdaten erläutert, die von einer [-2], [-1], [±0], [+1], [+2] einzelnen Seite des Originals auf beide Seiten des Papiers gescannt werden.
  • Seite 69 Kopiereinstellungen • Die maximale Anzahl Blätter, die gleichzeitig in den ADF eingelegt werden können, liegt bei 200 Blättern (mit einem Papiergewicht von 80 g/m ). • Scannen Sie alle Originale über den ADF und verwenden Sie nicht den Glasträger. • Sie können [ADF-Scan &...
  • Seite 70 Kapitel 1 Kopieren Legen Sie [Seitenteilung] fest. Buchschatten löschen Ausführliche Informationen finden Sie unter „Seitenteilung“ (S.68). Diese Funktion entfernt die Schatten, die in der Mitte (innerer Rand) erscheinen, wenn Sie ein Tippen Sie auf [OK]. Buch oder sonstige gebundene Dokumente scannen.
  • Seite 71 Kopiereinstellungen Drücken Sie die Taste [Start]. Der Bildschirm für die Einstellung des Scanbereichs wird angezeigt. Wählen Sie eine der folgenden Einstellungen: [Nur links], [Beidseitig] oder [Nur rechts]. Tippen Sie auf [Scannen]. Der Scanvorgang des Originals startet. Wiederholen Sie die Schritte 6 und 7, bis alle Seiten gescannt wurden.
  • Seite 72 Kapitel 1 Kopieren Seiten pro Blatt Layout Bildwiederholung 8 Seiten Mehrere Kopien des gleichen Originals werden auf ein Blatt gedruckt. • Sie können die Funktion [Bildwiederholung] [Original-Ausrichtung] (S.65 „Original- nicht zusammen mit der Funktion [Original Ausrichtung“) unterschiedliche Größe], [Kombinieren], [Booklet] oder [Überdeckung] verwenden. (S.67 „Original unterschiedliche Größe“, S.69 Tippen Sie auf [Kombinieren].
  • Seite 73 Kopiereinstellungen • Das Festlegen der Reproduktionsgröße wirkt sich nicht auf die Stempelgröße aus. • Die Funktionen [Stempeln] und [Seitenrand] können nicht zusammen verwendet werden. (S.73 „Seitenrand“) [Seite], [Datum], [Text] Wählen Sie die zu stempelnden Stempeltypen aus. [Druckposition] • Sie können kein Papier verwenden, dessen Legen Sie die Stempelposition fest.
  • Seite 74 Kapitel 1 Kopieren [Datum best.]: Das festgelegte Datum wird Tippen Sie auf [Datum]. gestempelt. [Zu druck. Text] Legen Sie die Druckposition fest. Konfigurieren Sie den Text für den Textstempel. • Es können nicht verschiedene Stempelarten an derselben Position Konfigurieren des Seiten - gedruckt werden.
  • Seite 75 Kopiereinstellungen Seitenrand • Es können nicht verschiedene Stempelarten an derselben Position gedruckt werden. Wenn der Pfeil zum Diese Option ergänzt eine Randlinie auf den Konfigurieren der Druckposition ausgegraut und nicht auswählbar ist, Papierrändern. wählen Sie eine andere Position. • Auch wenn diese Option zusammen mit [Kombinieren] oder [Bildwiederholung] verwendet wird, wird die Rahmenlinie auf jede Legen Sie die Textgröße fest.
  • Seite 76 Kapitel 1 Kopieren [Hoch (300x600dpi)] Tippen Sie auf [Originaltyp]. Wählen Sie diese Option, wenn das Original Fotos Der Bildschirm [Originaltyp] wird angezeigt. enthält. Das Original wird mit einer niedrigeren Geschwindigkeit als bei Auswahl von [Standard (300x300dpi)] gedruckt, aber es wird mit einer Wählen Sie den Originaltyp.
  • Seite 77 Kopiereinstellungen Wählen Sie die Balance für jede Basisfarbstufe Farbe. [Ausgabebild] zeigt eine Vorschau des Bildes mit Diese Funktion macht die Hintergrundfarbe dem angepassten Farbausgleich an. (Basisfarbe) heller, sodass der Text leichter zu lesen ist, wenn Text von Originalen mit einer Tippen Sie auf [OK].
  • Seite 78 Kapitel 1 Kopieren [Prio. bei Über.] Tippen Sie auf [ ], [ ], [ ] Konfigurieren Sie, ob das Original oder das und/oder [ ], um die Bildposition Überlagerungsbild oben liegen soll. anzupassen. Vorschaubereich Prüfen Sie in diesem Bereich die betreffenden Seiten des Überlagerungsbildes, die Wiederholung Tippen Sie auf [OK].
  • Seite 79 Kopiereinstellungen [Erste Seite]: Nur das Bild der ersten Seite wird als • Wenn sich das Original und das Überlagerungsbild verwendet. Überlagerungsbild an Abschnitten mit gleicher Farbe überlagern, ist das Bild an den ähnlichen Teile möglicherweise schwer zu • Es können keine bestimmten Seiten mit erkennen.
  • Seite 80 Kapitel 1 Kopieren <Einstellungsbeispiel> Wenn diese Option auf [Zw. Sätzen] gesetzt ist, Im Folgenden wird beschrieben, wie die wird zwischen jedem Satz ein Einschubblatt Einstellungen konfiguriert werden, wenn durch eingefügt. Teilen der Kopien anhand der Anzahl Schüler in Wenn diese Option auf [Zw. Gruppen] gesetzt ist, jeder Klasse gedruckt wird.
  • Seite 81 Kopiereinstellungen Legen Sie die Sortier- und Aufrufen eines Programms Blatteinschub-Optionen fest. Sie können ein gespeichertes Programm aufrufen. Tippen Sie auf [Programm]. Der Bildschirm [Programm] wird angezeigt. Wählen Sie das aufzurufende Programm. Die registrierte Anzahl der Kopien und Sätze wird in einer Liste angezeigt.
  • Seite 82 Kapitel 1 Kopieren • Umbenennen Tippen Sie auf den Papierschacht. • Löschen Der Bildschirm [Fach-Auswahl] wird angezeigt. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einstellungen zu ändern. Wählen Sie einen Papierschacht und tippen Sie auf [OK]. Tippen Sie auf [Bearbeiten]. Spezielle Anleitungen zu den nachfolgenden Vorgängen finden Sie in den Schritten 3 bis 8 unter Tippen Sie auf [OK].
  • Seite 83 Kopiereinstellungen [Nach 1 Auftrag]: Nach jedem gedruckten Auftrag • Wenn Sie den optionalen Versatz-Hefter, die wird ein Einschubblatt eingefügt. Ablage mit hoher Kapazität oder den Multifunktions-Finisher verwenden, können Sie [Papier] [Versetzte Ausgabe] konfigurieren. Legen Sie den Papierschacht fest, in dem sich die Ausführliche Informationen finden Sie hier: Einschubblätter befinden.
  • Seite 84 Kapitel 1 Kopieren • Bei Verwendung des Stapelfachs (S.210 Heften/ Lochen „Ausgabefach“) • Bei Verwendung der Ablage mit hoher Kapazität (S.219 „Ausgabefach“) Wenn Sie den optionalen Multifunktions-Finisher • Bei Verwendung des Multifunktions-Finishers oder Versatz-Hefter verwenden, ist die Heftfunktion (S.237 „Ausgabefach“) an der festgelegten Position verfügbar.
  • Seite 85 Kopiereinstellungen Tippen Sie auf [Nächster ScanauftrAufbau Papierschacht]. Der Bildschirm [Nächster Schacht] wird angezeigt. Sie können mehrere gescannte Originale mit unterschiedlichen Einstellungen zusammen als ein Tippen Sie auf [ON]. Auftrag kopieren. Diese Option ist praktisch, wenn die Originale in Typ und Bildqualität variieren. Tippen Sie auf [OK].
  • Seite 86 Kapitel 1 Kopieren Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 7 Nachdem der Kopiervorgang bei Bedarf. abgeschlossen ist, drücken Sie die [Unterbrechungstaste], um die Wenn Sie die Einstellungen nicht ändern müssen, befolgen Sie die angezeigten Meldungen für die Unterbrechungskopie aufzuheben. Bedienung. Der Druckvorgang des angehaltenen Auftrags wird fortgesetzt.
  • Seite 87 Kopiermodus-Funktionsschaltflächen Kopiermodus-Funktionsschaltflächen Zusätzliche Kopie Diese Funktion druckt eine Kopie des zuletzt kopierten Originals aus. Das Original muss nicht erneut gescannt werden. • In den folgenden Fällen kann „Zusätzliche Kopie“ nicht durchgeführt werden: Wenn der Administrator die Verwendung der Funktion „Zusätzliche Kopie“ nicht zugelassen hat Wenn nach dem Kopieren des Originals ein automatischer Reset durchgeführt wurde...
  • Seite 88 Kapitel 1 Kopieren Tippen Sie auf [OK]. Zu Favoriten hinzufügen Drücken Sie die Taste [Start]. Registrieren Sie die Einstellungen und die Anzahl der Kopien für eine Einstellungstaste als Favorit. Der Bildschirm [Probekopievorgänge...] wird Sie können bis zu 30 Favoriten registrieren. angezeigt und der Kopiervorgang der Original Führen Sie den Vorgang aus, während die zu startet.
  • Seite 89 Kopiermodus-Funktionsschaltflächen Favoriten bearbeiten • [Favorit. anz.] wird abhängig von der vom Administrator vorgenommenen Konfiguration möglicherweise nicht Sie können die Anzeigereihenfolge der Favoriten angezeigt. In diesem Fall werden die vom ändern. Administrator registrierten Favoriten und die als werkseitige Einstellungen registrierten Favoriten angezeigt. Tippen Sie auf [Benutzermenü].
  • Seite 90 Kapitel 1 Kopieren Standardwerte löschen Schaltflächenreihenfolge be - arbeiten Löschen Sie einen Standardwert, der von jemandem registriert wurde, und setzen Sie den Diese Funktion ändert die Anordnung der Wert auf den üblichen Standardwert zurück. Einstellungstasten. Tippen Sie auf [Benutzermenü]. Tippen Sie auf [Benutzermenü]. Der Bildschirm [Benutzermenü] wird angezeigt.
  • Seite 91 Wählen Sie zum Speichern der Daten einen Ordner aus, der dem gewünschten Zweck entspricht. Daten, die gescannt wurden, können auf einem Computer im Netzwerk gespeichert, als E-Mail-Anhang gesendet oder auf dem internen Solid-State-Drive (SSD) des Geräts gespeichert und über RISO Console heruntergeladen werden. Überblick der Scanvorgänge S.90 Legen Sie die Vorlage ein.
  • Seite 92 Kapitel 2 Scannen Scannen Überblick der Scanvorgänge Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden Schieben Sie die Scanvorgänge. Originalführungen so, dass sie der Breite der Originale entsprechen. Ablauf Legen Sie die Vorlage ein. Weitere Informationen zu den Originalarten, die verwendet werden können, finden Sie unter „Originale“...
  • Seite 93 Überblick der Scanvorgänge Berühren Sie [Scannen] auf dem • Sie können auf den Index tippen, um die Liste der im Adressbuch Bildschirm [Startseite1]. registrierten Adressen einzugrenzen. Wählen Sie [E-Mail], [PC] oder [Konsole]. • Wenn Sie einen Authentifizierungsserver oder eine externe Systemverknüpfung verwenden, wird die E-Mail-Adresse, die vom LDAP-Server oder vom externen Druckerserver abgerufen...
  • Seite 94 SSD des Geräts gespeichert. Informationen zum Zielserver erhalten Sie Die gespeicherten Daten können über die von Ihrem Administrator. RISO Console auf den Computer eines Benutzers heruntergeladen werden. Siehe „Menübildschirm [Scannen]“ (S.174) Ändern Sie die Einstellungen. unter „RISO Console“.
  • Seite 95 Überblick der Scanvorgänge • Die RISO KAGAKU CORPORATION übernimmt keine Haftung für den Verlust von Daten auf der internen SSD des Geräts, der während der Nutzung des Geräts auftritt. Aus Gründen des Datenschutzes sollten Sie die Daten im Vorfeld sichern.
  • Seite 96 Kapitel 2 Scannen Liste der Einstellungen Im Folgenden finden Sie eine Liste der im Scan-Modus verfügbaren Einstellungen. Einstellungselement Das können Sie mit diesem Element tun: Siehe Zeigen Sie den Dokumentnamen an und legen Sie ihn fest, wenn Sie die ge - Dokumentenname S.95 scannten Daten speichern.
  • Seite 97 Scaneinstellungen Scaneinstellungen [Besitzer hinzf] Legen Sie fest, ob der Name des Eigentümers zu den Dokumentnamen hinzugefügt werden soll, die unter [Eingabemethode] festgelegt sind. Wählen Sie [OFF], um den Namen des Eigentümers nicht hinzuzufügen. Wählen Sie [Voranstellen], um den Namen des Eigentümers vor die Dokumentnamen zu setzen und sie anhand des folgenden Formats zu benennen:...
  • Seite 98 Kapitel 2 Scannen Dateiformat Einstellungselement Farbmodus • [Bildqualität] • [Details] Wählen Sie den Farbmodus der zu scannenden [Einzelne Seite] Daten aus. [ZIP] [PDF] • [Passwort Einstellung] [Auto] [Benutzer-Kennwort] Das Gerät bestimmt automatisch, ob das Original [Besitzerkennwort] in Farbe oder Schwarzweiß vorliegt. Wenn erkannt wird, dass das Original in Farbe vorliegt, wird es in •...
  • Seite 99 Scaneinstellungen • Wenn [Dateiformat] auf [PDF] gesetzt ist, ist Scan-Stufe die Option [ZIP] verfügbar, wenn [Einzelne Seite] auf [ON] gesetzt ist. • Das [Benutzer-Kennwort], das eingegeben Passen Sie die Scan-Stufe an. werden kann, wenn [PDF] als Dateiformat Ausführliche Informationen finden Sie unter „Scan- ausgewählt ist, ist später zum Öffnen der Stufe“...
  • Seite 100 Weisen Sie PIN-Codes zu, wenn Sie gescannte Aufträge auf der internen SSD des Geräts speichern. Der hier festgelegte PIN-Code ist Tippen Sie auf [Seitengröße]. erforderlich, wenn Sie die RISO Console Der Bildschirm [Seitengröße] wird angezeigt. verwenden, um Dokumente auf einen Computer herunterzuladen.
  • Seite 101 Scaneinstellungen Tippen Sie auf [Originaltyp]. Reproduktionsgröße Der Bildschirm [Originaltyp] wird angezeigt. Vergrößern oder verkleinern Sie die gescannten Wählen Sie den Originaltyp. Daten. [100% (1:1)] Die Daten werden weder vergrößert noch Tippen Sie auf [OK]. verkleinert. [Auto] Die Reproduktionsgröße wird automatisch anhand der Einstellungen für [Scan-Größe] und Gamma- Korrektur [Seitengröße] eingestellt.
  • Seite 102 Kapitel 2 Scannen Legen Sie das Original ein und drücken Sie die [Start]-Taste. Das Scannen des Originals beginnt und wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird der Bildschirm [Bestätigen] angezeigt. Tippen Sie auf [Einstlg ändern]. Der Bildschirm für die Scaneinstellungen wird angezeigt.
  • Seite 103 Scan-Modus-Funktionsschaltflächen Scan-Modus-Funktionsschaltflächen Vorschau vor Sendung Sie können das Original scannen und vor dem Senden oder Speichern anzeigen lassen. Tippen Sie auf [Vorschau vor Sendung]. Der Bildschirm [Bestätigen] wird angezeigt. Tippen Sie auf [Fortf.], um den Scanvorgang zu starten. Der Vorschaubildschirm wird angezeigt. Prüfen Sie die Scan-Ergebnisse.
  • Seite 104 Kapitel 2 Scannen Tippen Sie auf [Anlegen]. Benutzermenü Der Bildschirm [Anlegen] wird angezeigt. Sie können Favoriten und Standard-Einstellungen registrieren und die Schaltflächenreihenfolge bearbeiten. Sie können die Adressbücher auch registrieren und bearbeiten. Zu Favoriten hinzufügen / Fa - voriten bearbeiten Verwenden Sie diese Funktion, um die mit den Einstellungsschaltflächen registrierten Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein.
  • Seite 105 Scan-Modus-Funktionsschaltflächen „ Wählen Sie eine Adresse und tippen Wenn Sie [E-Mail] gewählt haben Sie auf [Löschen]. Der Bildschirm [Bestätigen] wird angezeigt. Tippen Sie auf [Benutzermenü]. Der Bildschirm [Benutzermenü] wird angezeigt. Tippen Sie auf [OK]. Die Adresse wird aus dem Adressbuch gelöscht. Tippen Sie auf [Adressbuch hinzuf./bearb.].
  • Seite 106 ComColor GL Serie Bedienungsanleitung...
  • Seite 107 Drucken Verbinden Sie das Gerät und einen Computer mit dem Netzwerk, um das Gerät als Drucker zu verwenden. Durch die Verwendung des Druckertreibers können Sie die Druckdaten von einem Computer an dieses Gerät senden. Überblick der Druckvorgänge Überblick der Druckvorgänge (Druckertreiber) S.106 (Druckmodus)
  • Seite 108 Kapitel 3 Drucken Drucken Überblick der Druckvorgänge Dieses Kapitel beschreibt die Grundvorgänge zur Klicken Sie auf [OK]. Verwendung dieses Geräts als Drucker. Das Drucken-Dialogfeld wird angezeigt. • Wenn das Kontrollkästchen [Sortieren] im Ablauf über den Drucker - Drucken-Dialogfeld aktiviert ist, entfernen Sie das Häkchen.
  • Seite 109 Überblick der Druckvorgänge • In den folgenden Fällen wird der Abläufe über den Druck - Auftragsname als „*****“ angezeigt. Aufträge, für die das Kontrollkästchen modus [AuftrNa. ausblend.] beim Druckertreiber aktiviert ist (S.134 „PIN- Code“) • Abhängig von den vom Administrator konfigurierten Einstellungen wird der Druckvorgang möglicherweise einfach durch Drücken Sie die Taste [Start].
  • Seite 110 Kapitel 3 Drucken Ändern der Einstellungen Durchführen der Wartung während des Druckvorgangs während des Druckvorgangs Drücken Sie die Taste [Stopp]. Drücken Sie die Taste [Stopp]. Der Bildschirm [Wird angehalten] wird angezeigt. Der Bildschirm [Wird angehalten] wird angezeigt. Tippen Sie auf [Einstlg ändern]. Tippen Sie auf [Wartung].
  • Seite 111 Überblick der Druckvorgänge Druckertreiber-Bildschirm Die Einstellungen können über den Druckertreiber-Bildschirm konfiguriert werden. • Registerkarte: Klicken Sie auf eine Registerkarte, um den Bildschirm umzuschalten. • Vorschau: Zeigt ein Vorschaubild des zu druckenden Dokuments an. Die Originalgröße, das Papierformat und der Vergrößern-/Verkleinern-Prozentsatz werden unter dem Bild angezeigt. •...
  • Seite 112 Kapitel 3 Drucken Liste der Einstellungen Liste der Druckertreibereinstellungen Im Folgenden finden Sie eine Liste der Einstellungen, die über den Druckertreiber konfiguriert werden können. Einstellungsele- Sie- Das kön nen Sie mit die sem Ele ment tun: ment Zu Favoriten Registrieren Sie die aktuellen Einstellungen auf der Registerkarte Favoriten. S.114 hinzufügen Alle Einstellungen im Druckertreiber-Bildschirm werden auf ihre Standardwerte zu -...
  • Seite 113 Überblick der Druckvorgänge Einstellungsele- Sie- Das kön nen Sie mit die sem Ele ment tun: ment Booklet Legen Sie das Ausschießen für Booklets mit Bindung in der Mitte fest. S.122 Poster Vergrößern Sie eine Seite der Daten und drucken Sie sie auf mehrere Blätter. S.123 Legen Sie das Hintergrund-Wasserzeichen fest, das zu den Dokumentseiten hin - Wasserzeichen...
  • Seite 114 Kapitel 3 Drucken Einstellungsele- Sie- Das kön nen Sie mit die sem Ele ment tun: ment Registerkarte [Bild] Wählen Sie, welche Qualitätseinstellung beim Druck gemäß dem Originaltyp Prio - Originaltyp S.129 rität hat. Druckdichte Legen Sie die Druckdichte fest. S.129 Bildqualität Legen Sie die optimale Bildverarbeitung entsprechend dem Zweck fest.
  • Seite 115 Überblick der Druckvorgänge Liste der Druckmodus-Funktionsschaltflächen Die Funktionsschaltflächen, die im Druckmodus verfügbar sind, sind unten aufgeführt. Sie- Einstellungselement Das können Sie mit diesem Element tun: Wählen Sie aus, ob Sie Elemente als Miniaturansichten oder als Liste anzeigen Auswahl anschauen S.141 möchten.
  • Seite 116 Kapitel 3 Drucken Druckertreiber-Einstellungen Dieser Abschnitt beschreibt, wie die Klicken Sie auf [Zu Favoriten grundlegenden Einstellungen des Druckertreibers hinzufügen]. konfiguriert werden, wie zum Beispiel Farbmodus, Das Dialogfeld [Zu Favoriten hinzufügen] wird Duplex-/Simplex-Druck und Papiertyp. angezeigt. Geben Sie einen Namen ein. Allgemeine Schaltflächen Geben Sie einen Namen mit 1 bis 20 Zeichen ein.
  • Seite 117 Druckertreiber-Einstellungen [Auto] Ändern Sie bei Bedarf die Das Gerät erkennt automatisch die Farbe des Einstellungen. Dokuments und druckt es entsprechend in Vollfarbe (Zyan, Magenta, Gelb, Grau oder Schwarz) oder Schwarz aus. • Die hier festgelegten detaillierten Einstellungen werden ab dem nächsten [Vollfarbe] Vorgang im Druckertreiber gespeichert.
  • Seite 118 Kapitel 3 Drucken Sortieren Legen Sie das Papierausgabeverfahren fest, wenn Sie mehrere Kopien ausdrucken. [Sortiert], [Unsortiert] • Wenn [Sortiert] ausgewählt ist, entfernen Sie das Häkchen von [Sortieren] im Drucken-Dialogfeld der Anwendung. Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden Dokumente möglicherweise nicht ordnungsgemäß gedruckt. •...
  • Seite 119 Druckertreiber-Einstellungen [Größere Seite] Original unt. Größe [Längsseite], [Querseite] [Kleinere Seite] Verwenden Sie diese Option, wenn die Originaldaten mehrere unterschiedliche [Längsseite], [Querseite] Originalgrößen enthalten. [Größere Seite um 180 Grad drehen] Wenn [Original unt. Größe] aktiviert ist, wird Größere Seiten werden um 180 Grad gedreht. automatisch der Papierschacht ausgewählt, der dem Dokumentformat entspricht.
  • Seite 120 Kapitel 3 Drucken • Sie können über die RISO Console das „ Festlegen eines Papierformat und den Papiertyp überprüfen, benutzerdefinierten Papierformats die in den Drucker-Papierschacht eingelegt sind. Siehe „Bildschirm [Verbrauchsmaterial]“ Wenn das Papier ein Format hat, das keiner (S.170) unter „RISO Console“.
  • Seite 121 Daten können über den Mit der Farbverwaltung wählt der Drucker Bildschirm [Speicher] - [Laden] (S.145) oder automatisch mehrere Farbprofile, um die optimale über „Menü [Speicher]“ (S.176) in der „RISO Farbe entsprechend der Kombination aus Console“ gedruckt werden. Originalbild und verwendetem Papier zu erreichen.
  • Seite 122 Kapitel 3 Drucken Klicken Sie auf [OK]. Favorit bearb. Der ausgewählte Ordnername wird im Feld [Ziel] angezeigt. Bearbeiten Sie die registrierten Favoriten. [Aktuelle Einstellung] Die ausgewählten Favoriteneinstellungen werden Registerkarte [Favoriten] angezeigt. [Liste] Die registrierten Favoriten werden angezeigt. [Nach oben], [Nach unten] Über diese Tasten können Sie die Anzeigereihenfolge der Favoriten unter [Liste] ändern.
  • Seite 123 Druckertreiber-Einstellungen In Dat. speich Registerkarte [Layout] Sie können die Einstellungen, die als Favorit registriert sind, auf einem Computer speichern. Das Speichern der Einstellungen auf einem Computer ist zum Beispiel praktisch, wenn Sie die Einstellungen an mehrere Benutzer weitergeben oder den Druckertreiber neu installieren möchten. Wählen Sie die Einstellungen, die Sie auf einem Computer speichern möchten, unter [Liste] aus.
  • Seite 124 Kapitel 3 Drucken Beispiel: Wenn [4 Seiten: Links oben nach unten] • Sie können die Funktion [Booklet] nicht ausgewählt ist zusammen mit der Funktion [Original unt. Größe], [Kombinieren], [Bildwiederholung], [Bindeseite], [Leerseitenerkennung] oder [Poster] verwenden. (S.117 „Original unt. Größe“, S.121 „Kombinieren“, S.122 „Bildwiederholung“, S.126 „Bindeseite“, S.136 „Leerseitenerkennung“, S.123 „Poster“) •...
  • Seite 125 Druckertreiber-Einstellungen (S.117 „Original unt. Größe“, S.121 „Kombinieren“, S.122 „Bildwiederholung“, S.122 „Booklet“, S.124 „Wasserzeichen“, S.125 „Stempeln“) [2 Bereiche (1x2)], [4 Bereiche (2x2)], [9 Bereiche (3x3)], [16 Bereiche (4x4)] Legen Sie die Anzahl Blätter fest, auf die das Original aufgeteilt werden soll. Klicken Sie auf [Details], um das Dialogfeld [Poster] anzuzeigen.
  • Seite 126 Kapitel 3 Drucken „ Anwendungsseite Wasserzeichen [Alle Seiten], [Erste Seite] Fügen Sie ein Wasserzeichen der gewünschten Größe und in der gewünschten Position zu den „ Ausdrucken hinzu. Textverzierung Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Wasserzeichen] und klicken Sie auf [Details], um [Font] Wählen Sie eine Schriftart und einen Stil.
  • Seite 127 Druckertreiber-Einstellungen „ Datum Stempeln Um den Datumsstempel zu drucken, wählen Sie Stempeln Sie die Seitennummer, das Datum oder [ON] auf dem Registerkartenbildschirm [Datum]. Text in die Kopf- oder Fußzeile. [Oben Links], [Oben Mitte], [Oben Rechts], Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Stempeln] [UntenLi], [UntenMi], [UntenRe] und klicken Sie auf [Details], um das Dialogfeld Wählen Sie die Datumsstempelposition aus.
  • Seite 128 Kapitel 3 Drucken [Alle Seiten]: Der Text wird auf alle Seiten Wenn [Auto] ausgewählt ist, wird die gedruckt. Druckausrichtung automatisch entsprechend der [Erste Seite]: Der Text wird nur auf die erste Seite Ausrichtung der Dokumentdaten und der gedruckt. Ausrichtung des Papiers festgelegt, das in den Papierschacht eingelegt ist.
  • Seite 129 Druckertreiber-Einstellungen „ Binderand-Einstellungen Falzen Wählen Sie die Bindeseite und klicken Sie auf Bei Verwendung des optionalen Multifunktions- [Details], um das Dialogfeld [Bindeseite] Finishers können Sie konfigurieren, wie das Papier anzuzeigen. gefaltet werden soll. Legen Sie die Randbreite fest. Ausführliche Informationen finden Sie unter Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Autom.
  • Seite 130 Kapitel 3 Drucken Legen Sie fest, ob ein Einschubblatt zwischen den Aus dem angegebenen Fach wird vor oder nach Sortiereinheiten oder zwischen den Aufträgen den zu druckenden Daten Papier hinzugefügt. eingefügt werden soll, und klicken Sie auf [Details], Legen Sie diese Option fest, um farbiges Papier um das Dialogfeld [Blatteinschub] anzuzeigen.
  • Seite 131 Druckertreiber-Einstellungen Ausgabefach Registerkarte [Bild] Wenn Sie das optionale Stapelfach, die Ablage mit hoher Kapazität oder den Multifunktions-Finisher verwenden, können Sie die Fächer zur Ausgabe der Druckmaterialien festlegen. Ausführliche Informationen finden Sie hier: • Bei Verwendung des Stapelfachs (S.210 „Ausgabefach“) • Bei Verwendung der Ablage mit hoher Kapazität (S.218 „Ausgabefach“) •...
  • Seite 132 Kapitel 3 Drucken [Hoch] Bildqualität Wählen Sie diese Option, um Konturen glatter und feine Zeichen und Linien deutlicher zu machen. Legen Sie die optimale Bildverarbeitung entsprechend dem Zweck fest. [Standard] Geeignet für Dokumente und andere Originale mit Text. [Hoch-chromogen] Verwenden Sie diese Option zum Drucken mit lebhaften Farben.
  • Seite 133 Druckertreiber-Einstellungen Diese Funktion drückt Abstufungen durch • Wenn Ausdrucke gelblich sind, senken Sie die geänderte Punktgrößen aus. Je größer die Punkte, Werte für rot und grün. Um die anderen desto dunkler ist die Abstufung. Je kleiner die Farben anzupassen, besprechen Sie die Punkte, desto heller ist die Abstufung.
  • Seite 134 Kapitel 3 Drucken „ „ Erstellen einer Barcode- Überprüfen der Barcode- Bereichsdefinitionsdatei Bereichsdefinition Um die Funktion [Barcode-Bereichsdef.] Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Barcode-Ber. verwenden zu können, verwenden Sie im Vorfeld prüfen] und klicken Sie auf [OK], um einen die Software für die Definition des Ausdruck zur Überprüfung auszugeben.
  • Seite 135 Druckertreiber-Einstellungen „ So registrieren Sie • Mit [Barcode-Ber. prüfen] wird der Barcode im festgelegten Bereich in Magenta gedruckt, Standardeinstellungen wenn der [Farbmodus] [Vollfarbe] lautet, oder mit der konfigurierten Farbe, falls ein anderer Farbmodus ausgewählt ist. Wählen Sie den verwendeten • Diese Hinweise beziehen sich auf Drucker unter [Start] - eindimensionale Barcodes.
  • Seite 136 Auftrag-Kommentar Sie können einen Kommentar für die Druckerbenutzer eingeben. Sie können Auftrag-Kommentare über das Bedienfeld des Druckers oder in der RISO Console anzeigen. Programm Wenn Sie eine abweichende Anzahl Kopien nach Gruppe verteilen möchten (zum Beispiel für Abteilungen eines Unternehmens oder Eigentümer...
  • Seite 137 Druckertreiber-Einstellungen [Sätze] Buchhaltung Legen Sie auf Grundlage der eingegebenen Anzahl Kopien fest, wie viele Sätze Sie drucken müssen. „ Sortieren Sie können bis zu 99 Sätze konfigurieren. Legen Sie fest, ob die Seiten seiten- oder <Einstellungsbeispiel> satzweise gedruckt werden sollen. Im Folgenden wird beschrieben, wie die [Unsortiert], [Sortiert] Einstellungen konfiguriert werden, wenn durch...
  • Seite 138 Kapitel 3 Drucken • Wenn [Mehrteiliger Papierdruck] ausgewählt • Bei Verwendung des Multifunktions-Finishers ist, wird [Papierschacht] auf [Auto] gesetzt. (S.232 „Versetzte Ausgabe (Programm)“) (S.118 „Papierschacht“) • Wenn Sie den optionalen Versatz-Hefter oder Multifunktions-Finisher verwenden und Langsames Drucken [Heften]/[Lochen] konfiguriert haben, ist [Mehrteiliger Papierdruck] nicht möglich, es sei denn, die Größe und Richtung des Papiers ist Sie können die Druckgeschwindigkeit verringern.
  • Seite 139 Druckertreiber-Einstellungen • Wenn Sie auf [Strd wiedherst] klicken, werden Wake On LAN alle Einstellungen auf der Registerkarte auf ihre Standardwerte zurückzusetzen. Legen Sie die Wake-on-LAN-Einstellung fest, die zur Reaktivierung des Geräts über LAN verwendet werden soll. Wenn Sie versuchen, in einer Netzwerkumgebung Via geteiltem Drucker zu drucken, in der die Wake-on-LAN- Kommunikation deaktiviert ist, wird der Drucker...
  • Seite 140 Kapitel 3 Drucken „ „ Manuelle Konfiguration der Automatische Konfiguration des Druckerkonfiguration Papierformats Sie können die Konfiguration des optionalen Sie können diese Option verwenden, wenn das Zubehörs ändern, die Sie vom Drucker abgerufen Papierformat bereits beim Drucker registriert ist. haben. Legen Sie die folgenden Einstellungen manuell Klicken Sie auf [Ben.def.
  • Seite 141 Druckertreiber-Einstellungen Klicken Sie auf [Schließen]. Wählen Sie die Datei mit der Papierformateinstellung auf dem Die Papierformatinformationen werden gespeichert. Computer. Wenn der Computer zum Anzeigen der „ Speichern des Papierformats auf Dateierweiterung konfiguriert ist, wird die Datei für das Papierformat mit der Erweiterung .udp einem Computer angezeigt.
  • Seite 142 Kapitel 3 Drucken Klicken Sie auf [Druckerinfo erf.]. Die Informationen der beim Drucker registrierten gemeinsamen Ordner werden unter [Gemeinsamer Ordner im Drucker] angezeigt. Wählen Sie den Ordner, der zu [Registrierter Ordner] hinzugefügt werden soll, und klicken Sie auf [Hinzu ->]. Legen Sie den persönlichen Ordner fest.
  • Seite 143 Druckmodus-Funktionsschaltflächen Druckmodus-Funktionsschaltflächen Alle ausw. Tippen Sie diese Option an, um alle ausstehenden Aufträge auszuwählen. Tippen Sie sie zum Aufheben der Auswahl erneut Details Wählen Sie den Auftrag unter [Wartender Auftrag Liste] und tippen Sie im Untermenü auf [Details]. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Einstellungswerte für den ausgewählte Auftrag Auswahl anschauen anzuzeigen.
  • Seite 144 Kapitel 3 Drucken Wählen Sie ein Dokument und Druckdichte drücken Sie die [Start]-Taste. Sie können die Druckdichte anpassen. Ausführliche Informationen finden Sie unter „Druckdichte“ (S.66) im Abschnitt „Kopieren“. Bildposition Passen Sie die Druckposition der Bilder an. Ausführliche Informationen finden Sie unter „Bildposition“...
  • Seite 145 Speicher Sie können die gescannten Daten in Ordnern speichern, um sie bei Bedarf zu drucken. Überblick der Speichervorgän - Überblick der Speichervorgän - ge (Speichern) S.144 ge (Laden) S.145 Legen Sie die Vorlage ein. Wählen Sie [Speicher] - [Laden] auf dem Bildschirm [Startseite1].
  • Seite 146 Kapitel 4 Speicher Speicher Überblick der Speichervorgänge Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden Schieben Sie die Vorgänge, die im Speichermodus verfügbar sind. Originalführungen so, dass sie der Breite der Originale entsprechen. Speichern der Daten in einem Ordner Sie können die gescannten Daten in einem Ordner speichern.
  • Seite 147 Überblick der Speichervorgänge Wählen Sie [Speicher] - [Speichern] Drucken eines Doku - auf dem Bildschirm [Startseite1]. ments in einem Ordner Sie können Dokumente drucken, die in einem Ordner gespeichert sind. Wählen Sie [Speicher] - [Laden] auf dem Bildschirm [Startseite1]. Wählen Sie einen Ordner, in dem die Daten gespeichert werden sollen.
  • Seite 148 Kapitel 4 Speicher • Löschen • Auf USB-Drive kopieren • In Ordner kopieren Geben Sie die Anzahl der Kopien mit den Zifferntasten ein. Drücken Sie die Taste [Start]. • Dokumente werden in einem Ordner in Form von Daten gespeichert, die Einstellungsdetails enthalten.
  • Seite 149 Überblick der Speichervorgänge Liste der Einstellungen unter [Speicher] - [Speichern] Im Folgenden finden Sie eine Liste der im Modus [Speicher] - [Speichern] verfügbaren Einstellungen. Refe- Einstellungselement Das können Sie mit diesem Element tun: renz- seite Wählen Sie aus, ob Sie Elemente als Miniaturansichten oder als Liste anzeigen Auswahl anschauen S.150 möchten.
  • Seite 150 Kapitel 4 Speicher Re fe- Einstel lungsele- Das kön nen Sie mit die sem Ele ment tun: renz- ment seite Konfigurieren Sie, ob ein PIN-Code für einen Auftrag eingestellt werden soll. PIN-Code Wird ein PIN-Code konfiguriert, müssen Sie diesen PIN-Code beim Drucken oder S.98 Lö...
  • Seite 151 Überblick der Speichervorgänge Re fe- Einstel lungsele- Das kön nen Sie mit die sem Ele ment tun: renz- ment seite Schalten Sie das Ausgabefach automatisch um, wenn das verwendete Fach voll ist. Wenn das optionale Automatisches Ablagefach verwendet wird S.210 Nächstes Ausgabefach Wenn die optionale Ablage mit hoher Kapazität verwendet wird...
  • Seite 152 Kapitel 4 Speicher Speichermodus-Funktionsschaltflächen Funktionsschaltflächen Dok. sp. unter [Speicher] - [Spei - Ändern Sie die Einstellungen zum Speichern des chern] Dokuments in einem Ordner. Ausführliche Informationen zu den Einstellungsschaltflächen finden Sie unter „Liste der Einstellungen unter [Speicher] - [Speichern]“ (S.147). Auswahl anschauen Sie können auswählen, ob Sie die Ordner und „...
  • Seite 153 Speichermodus-Funktionsschaltflächen Tippen Sie auf [Vorschau vor Spei.]. Wählen Sie eine Option für [Eingabemethode]. Der Bildschirm [Bestätigen] wird angezeigt. Geben Sie bei Auswahl von [Direkteingb.] einen Dokumentnamen ein und tippen Sie auf [OK]. Tippen Sie auf [Fortf.], um den Scanvorgang zu starten. Tippen Sie auf [OK].
  • Seite 154 Kapitel 4 Speicher Dokumente, für die das Kontrollkästchen Funktionsschaltflächen [AuftrNa. ausblend.] beim Druckertreiber aktiviert ist (S.134 „PIN-Code“) unter [Speicher] - [Laden] Alle ausw. Tippen Sie diese Option an, um alle Dokumente auszuwählen, die im ausgewählten Ordner gespeichert sind. Tippen Sie sie zum Aufheben der Auswahl erneut an.
  • Seite 155 Speichermodus-Funktionsschaltflächen Stecken Sie einen USB-Stick in den Wählen Sie den Ordner, in dem Sie USB-Steckplatz ein. das Dokument speichern wollen, und tippen Sie auf [OK]. Zeigen Sie das Untermenü an und tippen Sie auf [Zum USB-Laufwerk kop.]. • Im Bildschirm [In Ordner kopieren] werden nur die Ordner angezeigt, die der angemeldete Wählen Sie den Ordner, in dem Sie Benutzer benutzen kann.
  • Seite 156 ComColor GL Serie Bedienungsanleitung...
  • Seite 157 Sie können die gescannten Daten auf einem USB-Stick speichern, der an das Gerät angeschlossen ist. Sie können auch Dokumente, die auf einem USB-Stick gespeichert sind, über den Druckertreiber drucken. Überblick der USB-Vorgänge Überblick der USB-Vorgänge (Speichern) S.156 (Laden) S.157 Stecken Sie einen USB- Stecken Sie einen USB- Stick in den USB-Steckplatz Stick in den USB-Steckplatz...
  • Seite 158 Kapitel 5 USB Überblick der USB-Vorgänge „ Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden In den ADF Vorgänge, die im USB-Modus verfügbar sind. Legen Sie das Original in den ADF ein. Speichern der gescann- Richten Sie die Originale aus und legen Sie sie mit der Druckseite nach oben ein.
  • Seite 159 Es können nur Dateien im PRN-Format gedruckt werden. • PRN-Dateien werden vom Druckertreiber in einem Format ausgegeben, das exklusiv für die RISO KAGAKU CORPORATION Schließen Sie die entwickelt wurde. PRN-Dateien können nicht Vorlagenabdeckung. mit Druckern oder Anwendungen anderer Hersteller geöffnet werden.
  • Seite 160 Kapitel 5 USB Wählen Sie den Ordner, den Sie verwenden möchten, und tippen Sie auf [Öffnen]. Wählen Sie das Dokument, das Sie drucken möchten. • Wenn Sie die Druckeinstellungen ändern möchten, tippen Sie im Untermenü für Dateien im PRN-Format auf [Einstlg ändern] oder tippen Sie für PDF-Dateien auf [Druckein stellung].
  • Seite 161 Überblick der USB-Vorgänge Liste der Einstellungen unter [USB] - [Speichern] Wählen Sie im Bildschirm [USB] - [Speichern] einen Ordner und tippen Sie auf [Dok. sp.], um den Bildschirm mit den Einstellungselementen anzuzeigen. Die Einstellungen, die auf diesem Bildschirm konfiguriert werden können, werden unten aufgeführt.
  • Seite 162 Kapitel 5 USB Liste der Einstellungen unter [USB] - [Laden] Wählen Sie den Ordner im Bildschirm [USB] - [Laden] und tippen Sie auf [Öffnen], um eine Liste aller Dokumente in dem Ordner anzuzeigen. Wenn Sie ein Dokument auswählen und im Untermenü auf [Einstlg ändern] tippen, wird der Einstellungsbildschirm angezeigt.
  • Seite 163 USB-Modus-Funktionsschaltflächen USB-Modus-Funktionsschaltflächen Funktionsschaltflächen unter [USB] - [Speichern] „ Zurück Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um den Dokumentlisten-Bildschirm anzuzeigen. „ Favoriten Auswahl anschauen Ruft die Einstellungen auf, die im Voraus registriert wurden. Ausführliche Informationen finden Sie unter Sie können auswählen, ob Sie die Dokumente als „Favoriten“...
  • Seite 164 Kapitel 5 USB Ausführliche Informationen finden Sie unter Eins hoch „Benutzermenü“ (S.86) im Abschnitt „Kopieren“. Zeigt eine Ebene höher an. Dokumentenname Alle ausw. Zeigen Sie den Dokumentnamen an, wenn die Daten auf einem USB-Stick gespeichert werden. Tippen Sie auf [Dokumentenname], um den Tippen Sie diese Option an, um alle Dokumente Dokumentnamen festzulegen.
  • Seite 165 USB-Modus-Funktionsschaltflächen In Ordner kopieren Auf einem USB-Stick gespeicherte Dokumente können in einen Ordner auf dem Gerät kopiert werden. Wählen Sie ein Dokument, zeigen Sie das Untermenü an und tippen Sie auf [In Ordner kopieren]. Wählen Sie den Ordner, in dem Sie das Dokument speichern wollen, und tippen Sie auf [OK].
  • Seite 166 ComColor GL Serie Bedienungsanleitung...
  • Seite 167 RISO Console RISO Console ist eine Software, die über einen Webbrowser eine Fernbedienung dieses Geräts ermöglicht. Mit einem Computer, der über ein Netzwerk mit dem Drucker verbunden ist, können Sie den Druckerstatus ändern, die Einstellungen eines Auftrags ändern und anderen Vorgänge ausführen.
  • Seite 168 Kapitel 6 RISO Console RISO Console Überblick über die RISO Console Dieser Abschnitt erläutert die Funktionen der RISO • Der Bildschirm RISO Console wird nicht angezeigt, wenn bestimmte Energiesparen- Console. Einstellungen genutzt werden. Ausführliche Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator.
  • Seite 169 S.174 chert sind, zeigen Sie sie an oder laden Sie sie herunter. Verbinden Sie den Computer mit dem Netzwerk, Drucken bevor Sie die RISO Console starten. Eine Internetverbindung ist nicht erforderlich. Zeigen Sie Aufträge an oder löschen Sie S.175 sie.
  • Seite 170 Kapitel 6 RISO Console Anmelden Allgemeine Tasten- Bedienvorgänge Wenn ein Element im Seitenmenü das Symbol zeigt, erkennen Sie daran, dass Sie sich anmelden müssen, bevor Sie auf dieses Element zugreifen Der [Scannen]-Menübildschirm, der [Drucken]- können. Menübildschirm, der [Speicher]-Menübildschirm und der [Auftragsstatus]-Bildschirm verfügen über identische Schaltflächen, die dem gleichen Zweck...
  • Seite 171 Überblick über die RISO Console Titelleiste (nur Listenanzeige) Sie können Aufträge sortieren, indem Sie in der Titelleiste auf ein Element klicken ([Dokumentenname], [Eigentümer], [Seiten] oder [Speicherdatum/-zeit]). Alle auswählen Wählen Sie diese Option, wenn Sie alle Aufträge auswählen möchten. Aufträge Um einen Auftrag auszuwählen, klicken Sie auf den Auftragsnamen, um ein Häkchen zu setzen.
  • Seite 172 Farbe bereit. • Die Tinten-Restmenge wird auf Basis der Kartuschenkapazität angezeigt. • Wenn Sie keine RISO-Tinte verwenden, wird die Tinten-Restmenge nicht angezeigt. Papierstatus Die geschätzte Papierrestmenge, das Papierformat, der Papiertyp, die Dicke und ob [Auto. Ausw.] auf [ON] gesetzt ist, werden für jedes Gerätestatus...
  • Seite 173 Menü [Systeminfos] SSD-Nutzung: Belegter Prozentsatz der internen Überprüfen der detaillierten SSD. Anzahl Freier Speicher: Zeigt den verfügbaren Speicher der internen SSD unter [Interner SSD] an. [Externer HDD] zeigt den verfügbaren Speicher Der Gesamtzähler für Ausdrucke und Kopien des der externen Festplatte an, die mit dem Gerät Geräts sowie der Zähler für jedes Papierformat verbunden ist.
  • Seite 174 Kapitel 6 RISO Console Überprüfen des Gebührenzäh - Bildschirm [Benutzerin - lers fos] Der Gebührenzähler für die jeweilige Die Informationen zum derzeit angemeldeten Papiergrößenunterteilung wird separat nach Benutzer werden angezeigt. Schwarzweiß und Farbe angezeigt. • Wenn keine Anmeldung erforderlich ist, wird der [Diese Liste drucken] Bildschirm [Benutzerinfos] nicht angezeigt.
  • Seite 175 Menü [Systeminfos] Geben Sie das neue Kennwort unter [Neues Kennwort] ein. Ihr Passwort sollte aus 0 bis 16 Zeichen (Ziffern und/oder Kleinbuchstaben) bestehen. Die eingegebenen Zeichen werden mit Sternchen (*) angezeigt. Geben Sie das neue Kennwort zur Bestätigung erneut ein. Klicken Sie auf [OK].
  • Seite 176 Kapitel 6 RISO Console Menü [Scannen] Menübildschirm [Scan - Herunterladen gescannter Aufträge auf einen Computer nen] Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Sie können die gescannten Daten, die auf der internen SSD des Geräts gespeichert sind, auf des gescannten Auftrags, um ihn einen Computer herunterladen.
  • Seite 177 Menü [Drucken] Menü [Drucken] Menübildschirm [Dru - cken] Sie können den Status der Aufträge prüfen, die vom Druckertreiber gesendet und auf der internen SSD des Geräts gespeichert wurden. [Löschen] Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die ausgewählten Aufträge zu löschen. [Details] Sie können die Einstellungen, Dateikapazität und andere Informationen zu dem ausgewählten...
  • Seite 178 Kapitel 6 RISO Console Menü [Speicher] Bildschirm [Laden] Verwalten der Dokumente in einem Ordner Die freigegebenen Ordner und persönlichen [Schließen] Ordner werden angezeigt. Schließen Sie den Dokumentlistenbildschirm und rufen Sie den [Laden]-Bildschirm auf. [Drucken] Drucken Sie die ausgewählten Dokumente. [Löschen] Löschen Sie die ausgewählten Dokumente.
  • Seite 179 Menü [Auftragsstatus] Menü [Auftragsstatus] Bildschirm [Aktiv / Leerl.] Bildschirm [Erledigt] Die Aufträge, die gedruckt werden, und die Der Bildschirm [Erledigt] zeigt fertige Aufträge, die auf den Ausdruck warten, werden Druckaufträge an, angehaltene Druckaufträge und angezeigt. Druckaufträge mit Fehlern. Das Feld [Ergebnis] zeigt das Ergebnis der einzelnen Das Feld [Status] zeigt den Status der einzelnen Aufträge („Wird gedruckt“, „Angehalten“...
  • Seite 180 Kapitel 6 RISO Console • Ein Symbol, das den Auftragstyp angibt, wird links neben dem Auftragsnamen angezeigt. Ausführliche Informationen finden Sie unter „Bildschirm [Erledigt]“ (S.54) im Abschnitt „Informationen zu den Aufträgen“. ComColor GL Serie Bedienungsanleitung...
  • Seite 181 Menü [Wartung] Menü [Wartung] Menübildschirm [War - Leimtemperatur tung] Bei Verwendung des optionalen Perfect Binder wird der Leim vorgeheizt. Ausführliche Informationen finden Sie in der Auf diesem Bildschirm können Sie die Bedienungsanleitung des Perfect Binder. benutzerkonfigurierbaren Funktionen der Druckerhaupteinheit (System) konfigurieren. [Kopf-Reinigung] Klicken Sie auf dieses Element, um den Druckkopf zu reinigen und ein Verstopfen zu vermeiden.
  • Seite 182 ComColor GL Serie Bedienungsanleitung...
  • Seite 183 Verwenden der Barcode Area Definition Software Die Barcode Area Definition Software wurde ausschließlich für die Verwendung mit Produkten der Modellreihe ComColor GL entwickelt. Mit der Software werden Informationen zur Barcode-Druckposition festgelegt, sodass extrem gut lesbare Barcodes in den Dokumenten erstellt werden können. Diese Kapitel beschreibt, wie die Barcode Area Definition Software installiert und bedient wird und wie Sie eine Datei beim Drucker registrieren, die die Barcodeposition definiert.
  • Seite 184 • Schließen Sie alle aktiven Anwendungen. Entnehmen Sie die DVD-ROM aus dem Computer. Legen Sie die mitgelieferte DVD- ROM mit dem RISO-Druckertreiber • Bewahren Sie die DVD-ROM zur künftigen Verwendung an einem sicheren Ort auf. in das DVD-ROM-Laufwerk des Computers ein.
  • Seite 185 Miniaturansicht Barcodebereichs]. Eine Miniaturansicht des Druckbildes wird angezeigt. Öffnen Sie unter Windows 8.1 den „Apps“- Bild-/Barcode-Anzeigebereich Bildschirm und wählen Sie [RISO] - [Software für Das Druckbild wird angezeigt. die Definition des Barcodebereichs]. Statusleiste Die Position (Koordinaten), die Vergrößerung, Seitennummer und weitere Details werden angezeigt.
  • Seite 186 Kapitel 7 Verwenden der Barcode Area Definition Software Menüleiste Funk tion Bedienung Ansicht Um den Barcodebereich zu bearbeiten, wählen Sie Verschieben Springt zur ersten, vorherigen, den Druckbildbereich und verwenden Sie die / / / nächsten oder letzten Seite. Funktionen in der Symbolleiste oder der Springt zu der angegebenen Sei - Menüleiste.
  • Seite 187 Überblick über die Software für die Definition des Barcodebereichs Menüleiste Funk tion Sie können den Barcodebereich festlegen, wobei die Druckdichte Erstellungs - angepasst wird, damit der Be - tool reich zum Lesen geeignet ist. Der eingeschlossene Bereich wird durch angezeigt. Automatische Der Barcodebereich wird auf al - Bereichserfas -...
  • Seite 188 Der Administrator verwendet die RISO Console, im Ordner gespeichert sind. um die Barcode-Bereichsdefinitionsdatei für den Drucker zu registrieren. Starten Sie die RISO Console, wählen Sie die gespeicherten Dokumente im [Laden]- Bildschirm im [Speicher]-Menü aus und klicken Sie dann auf [Download].
  • Seite 189 Erstellen und Registrieren einer Barcode-Bereichsdefinitionsdatei Klicken Sie auf [OK]. Legen Sie den Barcodebereich fest. Umschließen Sie mit den Barcode auf dem Das Druckbild des Originals wird im Bildschirm. Bild-/Barcodebereich angezeigt. • Wenn Sie Daten mit gemischten Formaten verwenden, unterscheidet sich die Ausrichtung der Originaldaten möglicherweise von der des Druckbildes.
  • Seite 190 Kapitel 7 Verwenden der Barcode Area Definition Software In diesem Beispiel ist das Originalbild „ (durchgehende Linie) kleiner als das Barcode- Vorsichtshinweise in Bezug auf Bereichsdefinitionsbild (gestrichelte Linie). Der die Barcode-Bereichsdefinition Bereich außerhalb des Barcode- Bereichsdefinitionsbildes ist ausgegraut. Wenn sich die Positionsinformationen des festgelegten Barcodebereichs ändern, weil das Bild •...
  • Seite 191 Ecke der Originaldaten befindet, die auf einem Computer erstellt wurden. Registrieren Sie die Barcode- Bereichsdefinitionsdatei. Registrieren Sie die Barcode- Bereichsdefinitionsdatei auf dem Drucker im Administrator-Menü der RISO Console. Ausführliche Informationen finden Sie im „Administrator-Handbuch“. ComColor GL Serie Bedienungsanleitung...
  • Seite 192 Kapitel 7 Verwenden der Barcode Area Definition Software Wiederholung-Funktion Wenn Sie die Funktion [Wiederholung] beim Festlegen der Barcodebereiche verwenden, werden die Bereiche wiederholt für nachfolgende Seiten auf Grundlage des Wertes festgelegt, der für [Zyklus] im Dialogfeld [Wiederholung] festgelegt wurde. Damit ist es nicht erforderlich, den Bereich auf jeder einzelnen Seite zu definieren.
  • Seite 193 Optionales Zubehör Dieses Kapitel beschreibt das optionale Zubehör, das mit diesem Gerät verwendet werden kann. Versatz-Hefter S.192 Dieser Abschnitt beschreibt die Einstellungen und Funktionen, die verfügbar sind, wenn der Versatz-Hefter angeschlossen ist. Zusatzpapierfach S.200 Dieser Abschnitt beschreibt die Einstellungen und Funktionen, die verfügbar sind, wenn das Zusatzpapierfach angeschlossen ist.
  • Seite 194 Kapitel 8 Optionales Zubehör Optionales Zubehör Versatz-Hefter Wenn der optionale Versatz-Hefter angeschlossen ist, können Sie ausgedruckte Bögen heften oder eine versetzte Ausgabe für jeden Satz der gedruckten Dokumente durchführen lassen. Stapelfach Buchse des Versatz-Hefters Ausdrucke werden mit der Druckseite nach unten Schließen Sie das Netzkabel für den Versatz-Hefter ausgegeben.
  • Seite 195 Versatz-Hefter • Das Stapelfach bewegt sich. Richten Sie bei einer normalen Ausgabe die Punkte [ ] und ] aneinander aus, die in B dargestellt sind. Bei der Verwendung von Normal (außer bei dem Papier im Format B5 rechts gezeigten Fall) oder kleiner ohne Heft- klammern Positionieren Sie [...
  • Seite 196 Kapitel 8 Optionales Zubehör Warnaufkleber Aus Sicherheitsgründen befindet sich der untenstehende Warnaufkleber am Versatz-Hefter. Beachten Sie bei Betrieb oder Wartung des Versatz-Hefters zum sicheren Gebrauch die Hinweise auf dem Warnaufkleber. Den Aufkleber nicht entfernen oder verunreinigen. Wenn sich der Aufkleber nicht am Multifunktions-Finisher befindet, sich ablöst oder unleserlich ist, wenden Sie sich an Ihren Händler oder zugelassenes Wartungspersonal.
  • Seite 197 Versatz-Hefter Liste der Einstellungen Kopiermodus Das können Sie mit Die unten beschriebenen Elemente können Einstellungselement die sem Element Siehe eingestellt werden, wenn der Versatz-Hefter tun: angeschlossen ist. Legen Sie die An - zahl der Kopien nach Gruppe fest Druckertreiber Programm S.77 (wie etwa nach Un - ternehmensabtei -...
  • Seite 198 Kapitel 8 Optionales Zubehör [OFF], [1 Heftklammer], [2 Heftklammern] Wenn Sie [Oben] für [Bindeseite] auswählen, wählen Sie unter den folgenden Optionen: [OFF], [Links 1 Heften], [Rechts 1 Heften], [2 Heftklammern] <Papierarten, die geheftet werden können> • Papierformate: A3, B4, A4, A4-LEF, B5, B5-LEF, Ledger, Legal, Letter, Letter-LEF, Foolscap, 8K, 16K, 16K-LEF •...
  • Seite 199 Versatz-Hefter Heften-Funktion und Einlegeausrichtung des Papiers Die Ausrichtung beim Einlegen des Papiers in den Papierschacht (Standardfach) und die Heftposition sind unten aufgeführt. Vorderseite nach Vorderseite nach Ausrichtung: Hochformat Ausrichtung: Querformat oben/ unten: Vorderseite oben/ unten: Vorderseite nach oben nach unten Bind- Position der Heftklammer eseite...
  • Seite 200 Kapitel 8 Optionales Zubehör Versetzte Ausgabe Kopiermodus- Einstellungen Stapeln Sie die Sätze gedruckter Dokumente leicht versetzt, wenn Sie mehrere Kopien drucken. • Wenn [Programm] konfiguriert ist, wird Versetzte Ausgabe ([Pro - [Versetzte Ausgabe] auf [OFF] gesetzt. (S.134 „Programm“) gramm]) • Diese Einstellung ist für Papierformate, die nicht über den Versatz-Hefter ausgegeben werden können, nicht verfügbar.
  • Seite 201 Versatz-Hefter „ Wählen Sie die Einstellung für die Bindeseite versetzte Ausgabe. Wählen Sie die Bindeseite des Papiers. Links, Rechts, Oben Tippen Sie auf [OK]. „ Heften Legen Sie die Heftposition fest. Heften Wenn Sie „Links“ oder „Rechts“ für [Bindeseite] auswählen, wählen Sie unter den folgenden An der angegebenen Position wird eine Heftung Optionen: durchgeführt.
  • Seite 202 Kapitel 8 Optionales Zubehör Zusatzpapierfach Wenn das optionale Zusatzpapierfach angebracht Ziehen Sie ein Fach nach vorne ist, können Sie ca. 2.000 Blätter Druckpapier heraus. einlegen (wenn Sie Normalpapier und Recyclingpapier verwenden (85 g/m )). Zufuhrfach • Um zu einen Papierstau zu verhindern, prüfen Sie folgende Legen Sie hier das zum Drucken verwendete Papier Punkte, bevor Sie ein Fach...
  • Seite 203 Zusatzpapierfach Legen Sie das Papier ein. Schieben Sie die Papierführung zurück, bis sie an der Außenkante des Papiers ausgerichtet ist. Schieben Sie das Fach wieder in das Gerät. ComColor GL Serie Bedienungsanleitung...
  • Seite 204 Kapitel 8 Optionales Zubehör Zufuhr mit hoher Kapazität Durch Anschließen der optionalen Zufuhr mit hoher Kapazität können etwa 4.000 Blatt Papier in das Gerät eingelegt werden (bei Verwendung von Normalpapier und Recyclingpapier). Einstellhebel für den Papiereinzugsdruck Winkeleinstellhebel der Umschlagführung Stellen Sie mit dem Hebel den Papiereinzugsdruck Stellen Sie mit diesem Hebel den Neigungswinkel der für „NORMAL“...
  • Seite 205 Zufuhr mit hoher Kapazität Beachten Sie, dass Sie je nach Einlegen des Papiers Papierqualität des verwendeten Umschlags auch den Papiereinzugsdruck anpassen müssen. Konfigurieren Sie den Druck mit dem Einstellhebel für den Spreizen Sie die Papiereinzugsdruck der Papiereinzugsführungen. Umschlagführung. Verschieben Sie den angehobenen Hebel.
  • Seite 206 Kapitel 8 Optionales Zubehör Passen Sie die Hinweise zu den Füllungsab - Papiereinzugsführungen so an, deckungen für das Standard - dass sie für das Papierformat fach geeignet sind. Verschieben Sie die zusammengedrückten Ob die Füllungsabdeckungen für das Standardfach Papierführungshebel, um die Führungen an die notwendig sind, hängt vom Format des Kanten des Papiers anzulegen, und lassen Sie die verwendeten Papiers ab.
  • Seite 207 Zufuhr mit hoher Kapazität Drücken Sie kurz die Standardfach-Absenktaste. Wenn eine großen Papiermen - Das Standardfach wird in eine bestimmte Position abgesenkt. ge auf einmal eingelegt wird Spreizen Sie die Papiereinzugsführungen und legen Sie etwa 500 Blätter in das Standardfach. Passen Sie die Papiereinzugsführungen so an, dass sie für das Papierformat...
  • Seite 208 Kapitel 8 Optionales Zubehör Wenn eine großen Papiermen - ge auf einmal nachgelegt wird Es kann eine größere Menge Papier auf einmal nachgelegt werden, indem die Standardfach- Absenktaste gedrückt gehalten und das Standardfach in seine unterste Position abgesenkt wird. • Die Position, in die das Standardfach bei kurzem Drücken der Standardfach- Absenktaste oder bei fehlendem Papier...
  • Seite 209 Stapelfach (Automatisches Ablagefach / Breites Ablagefach) Stapelfach (Automatisches Ablagefach / Breites Ablagefach) Das Automatisches Ablagefach und das Beladen des Stapelfachs Breites Ablagefach sind als optionale Stapelfächer verfügbar. • Mit dem Automatisches Ablagefach können die Befolgen Sie die Schritte unten, um das Stapelfach Papierführungen automatisch auf die zu beladen.
  • Seite 210 Kapitel 8 Optionales Zubehör Passen Sie die Papierarrangierung Schließen des Stapelfachs Normalerweise sollte die Papierarrangierung Nachdem Sie überprüft haben, dass ausgeklappt sein, wenn Sie Papier im Format B4 oder kleiner bedrucken. keine Ausdrucke im Stapelfach Wie das Papier nach dem Drucken gestapelt wird, verbleiben, drücken Sie den variiert abhängig von der Steifigkeit und anderen Faktoren.
  • Seite 211 Stapelfach (Automatisches Ablagefach / Breites Ablagefach) Falten Sie die Papierarrangierung Liste der Einstellungen ein. Die unten beschriebenen Elemente können eingestellt werden, wenn das Stapelfach angeschlossen ist. Druckertreiber Das können Sie Einstellungselement mit die sem Siehe Element tun: Registerkarte [Finishing] Wählen Sie das Ausgabefach Ausgabefach für die S.210...
  • Seite 212 Kapitel 8 Optionales Zubehör Wartungsmodus Kopiermodus- Einstellungen Das können Sie Einstellungselement mit die sem Siehe Element tun: Ausgabefach Passen Sie die Po - sition der Papier - Papierführung- führungen des Au - S.211 Steuerung Wählen Sie das Ausgabefach für die Ausdrucke. tomatisches Abla - gefach an.
  • Seite 213 Stapelfach (Automatisches Ablagefach / Breites Ablagefach) • Wenn [Nächstes Ausgabefach] konfiguriert ist, wird [Sortieren] auf [Unsortiert] gesetzt. (S.66 „Sortieren“) • [Nächstes Ausgabefach], [Booklet] und [Deckblatt hinzufügen] können nicht zusammen verwendet werden. (S.70 „Booklet“, S.80 „Deckblatt hinzufügen“) Wartungsmodus- Einstellungen Papierführung-Steuerung Passen Sie die Position der Papierführungen des Automatisches Ablagefach an.
  • Seite 214 Kapitel 8 Optionales Zubehör Ablage mit hoher Kapazität Durch Anschließen der Ablage mit hoher Kapazität können etwa 4.000 Blatt Druckpapier ausgegeben werden (bei Verwendung von Normalpapier und Recyclingpapier). Die ausgegebenen Ausdrucke können mit einem speziellen Schlitten in einem Schritt entnommen werden. Stapelfach-Absenktaste Wellpappenanlagen Drücken Sie diese Taste, um Ausdrucke aus dem...
  • Seite 215 Ablage mit hoher Kapazität Anheben der Wellpappenanla - • Öffnen Sie die Abdeckung während des Druckens nicht. Mit offener Abdeckung ist das Drucken nicht möglich. • Verwenden Sie unbedingt den Normalerweise wird das Gerät mit angehobenen speziellen Schlitten mit der Ablage mit Wellpappenanlagen benutzt.
  • Seite 216 Kapitel 8 Optionales Zubehör • Beim Entnehmen nur der Ausdrucke allein Absenken der Wellpappenan - Ausdrucke können auch entnommen werden, lagen ohne den speziellen Schlitten herauszuziehen. Sie können Ausdrucke entnehmen, ohne darauf zu warten, dass sich das Stapelfach bis nach Beim Bedrucken von Papier in den Formaten unten abgesenkt hat.
  • Seite 217 Ablage mit hoher Kapazität Öffnen Sie die rechte Abdeckung Schließen Sie die rechte Abdeckung der Ablage mit hoher Kapazität. der Ablage mit hoher Kapazität. Ziehen Sie den Schlitten zusammen Beim Entnehmen nur der Aus - mit dem Stapelfach darauf heraus. drucke allein •...
  • Seite 218 Kapitel 8 Optionales Zubehör Entnehmen Sie die Ausdrucke. Richten Sie das Ende des Stapelfachs an den zwei Schrauben an der Basis des Schlittengriffs aus. • Je nach Format des ausgegebenen Papiers können die Ausdrucke an den Schlittengriff stoßen, sodass sie sich Setzen Sie den Schlitten ein, indem schwer entnehmen lassen.
  • Seite 219 Ablage mit hoher Kapazität Ein stel lungs- Das kön nen Sie mit Ein stel lungs- Das kön nen Sie mit Sie he Sie he ele ment die sem Ele ment tun: ele ment die sem Ele ment tun: Wählen Sie das Stapeln Sie die Sät ze Versetzte Ausgabefach...
  • Seite 220 Kapitel 8 Optionales Zubehör • Wenn [Original unt. Größe] konfiguriert ist, Versetzte Ausgabe (Pro - wird [Versetzte Ausgabe] auf [OFF] gesetzt. (S.117 „Original unt. Größe“) gramm) [OFF] Zusätzlich zur Funktion „Programm“ (S.134) für Die versetzte Ausgabe wird nicht durchgeführt. Ausdrucke können Sie Sätze gedruckter [Zwischen Sort.] Dokumente leicht zueinander versetzt stapeln, um Sätze gedruckter Dokumente, die unter [Sortieren]...
  • Seite 221 Ablage mit hoher Kapazität • Sie können [Versetzte Ausgabe] und [Original Druckseite oben/ unten unterschiedliche Größe] nicht zusammen verwenden. (S.67 „Original unterschiedliche Legen Sie fest, ob Seiten mit der Vorderseite nach Größe“) oben oder unten im Ablagefach ausgegeben [OFF] werden sollen. Die versetzte Ausgabe wird nicht durchgeführt.
  • Seite 222 Kapitel 8 Optionales Zubehör Multifunktions-Finisher Bei Verwendung des optionalen Multifunktions-Finishers haben Sie folgende Möglichkeiten. Verfügbare Funktionen beim Ergänzen von optionalem Zubehör Für den Multifunktions-Finisher verfügbare Funktionen Mit Falzeinheit Mit Lochereinheit (2/ 4 Löcher) Heften Wickelfalz Einbruch-Falz Leporello-Falz 2- oder 4-Loch-Lochung Booklet-Bindung Z-Falz Dieser Abschnitt erläutert, wie ein Multifunktions-Finisher mit einer Falzeinheit und einer Lochereinheit (2/4...
  • Seite 223 Multifunktions-Finisher • Von hinten gesehen Buchse für den Multifunktions-Finisher Schließen Sie hier das Netzkabel des Multifunktions- Finishers an. Buchse für die Falzeinheit Schließen Sie hier das Netzkabel der Falzeinheit an. Netzverteilerbuchse Multifunktions-Finisher Schließen Sie hier das Netzkabel des Multifunktions- Finishers an. Netzverteilerbuchse Falzeinheit Schließen Sie hier das Netzkabel der Falzeinheit an.
  • Seite 224 Kapitel 8 Optionales Zubehör Warnaufkleber Aus Sicherheitsgründen befindet sich der untenstehende Warnaufkleber am Multifunktions-Finisher. Beachten Sie bei Betrieb oder Wartung des Multifunktions-Finishers zum sicheren Gebrauch die Hinweise auf dem Warnaufkleber. Den Aufkleber nicht entfernen oder verunreinigen. Wenn sich der Aufkleber nicht am Multifunktions-Finisher befindet, sich ablöst oder unleserlich ist, wenden Sie sich an Ihren Händler oder zugelassenes Wartungspersonal.
  • Seite 225 Multifunktions-Finisher • Wenn [Heften] oder [Lochen] auf der Liste der Einstellungen Registerkarte [Finishing] ausgegraut ist, stellen Sie sicher, dass [Druckerkonfiguration] auf der Registerkarte [Umgebung] korrekt Bei angeschlossenem Multifunktions-Finisher konfiguriert wurde. (S.137 haben Sie folgende Möglichkeiten. „Druckerkonfiguration“) Druckertreiber Kopiermodus Das können Sie mit Ein stel lungs- Das kön nen Sie mit Einstellungselement...
  • Seite 226 Kapitel 8 Optionales Zubehör • Die Ausrichtung des Papiers variiert abhängig Ein stel lungs- Das kön nen Sie mit die- Sie he von der Bindeseite. Siehe „Heften-Funktion ele ment sem Ele ment tun: und Einlegeausrichtung des Papiers“ (S.226). Heften/ Legen Sie die Heft-/ S.234 Wenn Sie [Links] oder [Rechts] für [Bindeseite] Lochen...
  • Seite 227 Multifunktions-Finisher <Papierarten, die geheftet werden können> • Papierformate: A3, B4, A4, A4-LEF, B5, B5-LEF, A5-LEF, Ledger, Legal, Letter, Letter-LEF, Foolscap, 8K, 16K, 16K-LEF, benutzerdefiniertes Format • Papiergewicht: 52 g/m bis 210 g/m <Anzahl der Blätter, die geheftet werden können> • Bei der Verwendung von Papier im Standardformat A4, A4-LEF, B5, B5-LEF, A5-LEF, Letter, Letter-...
  • Seite 228 Kapitel 8 Optionales Zubehör Heften-Funktion und Einlegeausrichtung des Papiers Die Ausrichtung beim Einlegen des Papiers in den Papierschacht (Standardfach) und die Heftposition sind unten aufgeführt. Vorderseite nach Vorderseite nach Ausrichtung: Hochformat Ausrichtung: Querformat oben/ unten: Vorderseite oben/ unten: Vorderseite nach oben nach unten Bind- Position der Heftklammer...
  • Seite 229 Multifunktions-Finisher • [Einbruch-Falz], [Wickelfalz] und [Leporello- Lochen Falz] können nicht zusammen mit [Original unt. Größe], [Bindeseite], [Blatteinschub], [Deckblatt hinzufügen], [Programm], Legen Sie die Anzahl der herzustellenden Löcher [Leerseitenerkennung], [Heften], [Lochen], fest. [Versetzte Ausgabe] und [Nächstes Ausgabefach] verwendet werden. (S.117 • Wenn [Booklet] konfiguriert ist, wird [Lochen] „Original unt.
  • Seite 230 Kapitel 8 Optionales Zubehör „ Leporello-Falz Falzrichtung Konfigurieren Sie bei Auswahl von [Einbruch-Falz], [Wickelfalz] oder [Leporello-Falz], ob die bedruckte Fläche nach innen oder außen weisen soll. • Bei Duplexdruck gilt die erste Seite als die bedruckte Seite. [Drucken Innen] Das Papier wird so gefaltet, dass die bedruckte Fläche innen liegt.
  • Seite 231 Multifunktions-Finisher • Wenn Sie diese Funktion zusammen mit dem • Sie können kein Papier verwenden, dessen Duplexdruck verwenden, wird der Duplexdruck Breite größer als die Höhe ist. nur angewandt, wenn das Format der Vorder- und Rückseite des Dokuments gleich ist. [OFF] (Wenn das Format nicht identisch ist, wird die Die Booklet-Bindung wird nicht konfiguriert.
  • Seite 232 Kapitel 8 Optionales Zubehör „ Booklet-Deckblatt Beispiel: 60 Seiten, Einstellung auf [Falzen], Bücher trennen [OFF] Drucken Sie nur das Deckblatt (die ersten zwei Seiten und die letzten zwei Seiten des Originals) separat. Diese Einstellung ist praktisch, wenn Deckblatt und Textblätter mit unterschiedlichem Papier gedruckt werden.
  • Seite 233 Multifunktions-Finisher Legen Sie das gedruckte Deckblatt Versetzte Ausgabe in die mit [Deckblattfach] konfigurierte Ablage des Geräts. Stapeln Sie die Sätze gedruckter Dokumente leicht versetzt, wenn Sie mehrere Kopien drucken. Im Folgenden wird die Ausrichtung des gedruckten Deckblattpapiers im jeweiligen Fach beschrieben: •...
  • Seite 234 Kapitel 8 Optionales Zubehör [Zw. Sätzen] Ausgabefach Jeder Satz gedruckter Dokumente wird gegenüber den anderen leicht versetzt gestapelt. Legen Sie das Ausgabefach für die Ausdrucke [Zw. Gruppen] fest. Gruppen gedruckter Dokumente werden Wenn [Auto] angegeben ist, werden die Ausdrucke gegenüber den anderen leicht versetzt gestapelt. automatisch auf Grundlage der konfigurierten Funktionen in das entsprechende Fach ausgegeben.
  • Seite 235 Multifunktions-Finisher [Falzen] erzeugt nach jeweils fünf Blättern (20 Seiten) ein separates Booklet und [Falzen + Heften] nach jeweils 20 Blättern (80 Seiten). Wenn die Anzahl der Seiten diese Anzahl Blätter übersteigt, wird nach der oben angegebenen Anzahl Blätter jeweils ein Falz gemacht und die Blätter werden ausgegeben (wodurch ein separates Booklet entsteht).
  • Seite 236 Kapitel 8 Optionales Zubehör <Papierarten, die geheftet werden können> Versetzte Ausgabe ([Separati - • Papierformate: A3, B4, A4, A4-LEF, B5, B5-LEF, on]) A5-LEF, Ledger, Legal, Letter, Letter-LEF, Foolscap, 8K, 16K, 16K-LEF, benutzerdefiniertes Format Zusätzlich zur Funktion „Separation“ (S.80) für das Kopieren können Sie Sätze gedruckter Dokumente leicht zueinander versetzt stapeln, um für Trennung zu sorgen.
  • Seite 237 Multifunktions-Finisher „ Berühren Sie [Binderand] auf dem Bindeseite Bildschirm [Heften/Lochen]. Wählen Sie die Bindeseite des Papiers. Der Bildschirm [Binderand] wird angezeigt. Links, Rechts, Oben Legen Sie den Binderand fest. „ Heften • Wählen Sie [Bindeseite]. • Geben Sie die Breite mit [ ], [ ] oder den Legen Sie die Heftposition fest.
  • Seite 238 Kapitel 8 Optionales Zubehör Wickelfalz, Leporello-Falz: A4, Letter Falzen Bindeseite Z-Falz: A3, B4, Ledger, 8K [Z-Falz] [Z-Falz unt. Größe] Bei Einstellung auf [ON] wird von den Originalen in zwei Größen das größere Papier mit einer Z-Falz verarbeitet, während das kleinere Papier ohne •...
  • Seite 239 Multifunktions-Finisher Tippen Sie auf [OK]. Tippen Sie auf [OK]. Wenn der Bestätigungsbildschirm erscheint, tippen Sie auf [OK] und stellen Sie [Autom. Bilddrehung] • [Nächstes Ausgabefach] kann nicht auf [OFF] ein. zusammen mit [Booklet], [Überdeckung], [Deckblatt hinzufügen], [Heften], [Einbruch- Falz] oder [Wickelfalz] und [Leporello Falz] unter [Falzen] verwendet werden.
  • Seite 240 Kapitel 8 Optionales Zubehör PS-Set Wenn das PS-Set installiert ist, können Legen Sie die mitgelieferte DVD- Kombinationen variabler Daten wie etwa ROM in das DVD-ROM-Laufwerk des Formulare und Datenbanken für Belege gedruckt Computers ein. werden, ebenso wie DTP-Daten, die PostScript- Schriftarten verwenden.
  • Seite 241 Für Windows 10 und Windows Server 2019 • Bewahren Sie die DVD-ROM zur künftigen Verwendung an einem sicheren Klicken Sie auf [Start] - [RISO ComColor-GL PS] - Ort auf. [Deinstallationsprogramm]. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen zur Deinstallation. Fügen Sie einen Drucker hinzu.
  • Seite 242 Kapitel 8 Optionales Zubehör Klicken Sie auf die Schaltfläche Vornehmen der Druckerkonfi- [+]. guration Konfigurieren Sie die Wenn Sie den Drucker zum ersten Mal verwenden oder beim Gerät eine Option ergänzt haben, Warteschlange und klicken Sie auf müssen Sie die Druckerkonfiguration festlegen. [Hinzufügen].
  • Seite 243 PS-Set Klicken Sie auf der Registerkarte • Wenn das Kontrollkästchen [SNMP- [Sonstiges] auf [Drucker- Communityname] nicht aktiviert wird, lautet der Communityname für die SNMP- Dienstprogramm öffnen]. Kommunikation „public“. • Es können alphanumerische Zeichen (Groß-/Kleinbuchstaben) und die folgenden Symbole im Textfeld für [SNMP-Communityname] eingegeben werden: , .
  • Seite 244 Kapitel 8 Optionales Zubehör Aktivieren Sie das • Sie können die MAC-Adresse auch manuell in das Textfeld für [MAC- Kontrollkästchen [Wake On LAN]. Adresse des Druckers] eingeben. Wenn sich die Netzwerksegmente des Druckers und des Computers unterscheiden, müssen Sie auch das Kontrollkästchen [Mit and. Netzw. Registrieren Sie den Ordner.
  • Seite 245 • Löschen Sie den folgenden Ordner und die Ort auf. Datei bei Bedarf im Mac OS Startvolume: Der Ordner [RISO] unter [Bibliothek] - [Drucker]. Die Datei „RSGL****.ppd“ unter [Bibliothek] - [Drucker] - [PPDs] - [Inhalt] - [Ressourcen] ComColor GL Serie Bedienungsanleitung...
  • Seite 246 Kapitel 8 Optionales Zubehör Klicken Sie auf [Drucken], um den Deinstallation der PPD-Datei Druckvorgang durchzuführen. Öffnen Sie den Bildschirm zur Druckerregistrierung. Druckertreiber- Einstellungen Wählen Sie ein Druckersymbol und löschen Sie es. Dieser Abschnitt erläutert die Elemente, die konfiguriert werden können, wenn das PS-Set installiert ist.
  • Seite 247 PS-Set Registerkarte [Basic] Fachauswahl pro Seite Sie können das Fach festlegen, das für jede Seite Ausführliche Informationen zu jedem verwendet wird. Einstellungselement finden Sie unter Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, können „Registerkarte [Basic]“ (S.115) im Abschnitt Sie für jede Seite festlegen, über welches Fach „Drucken“.
  • Seite 248 Kapitel 8 Optionales Zubehör • Wenn Sie im Textfeld für [Wiederholung] eine Registerkarte [Favoriten] ungültige Zahl eingeben und auf [OK] klicken, wechselt die Farbe des Textfelds zu rot und der Bereich der gültigen Zahlen wird rot angezeigt. Geben Sie eine gültige Zahl ein. Ausführliche Informationen zu jedem Einstellungselement finden Sie unter „Registerkarte [Favoriten]“...
  • Seite 249 PS-Set [OFF] • Weitere Informationen zur folgenden Funktion Die Seiten werden so ausgeschossen, dass die bei Verwendung des Versatz-Hefters finden Seiten in der richtigen Reihenfolge liegen, wenn Sie unter „Versatz-Hefter“ (S.192): das Booklet in der Mitte gebunden wird. Wenn die [Heften], [Versetzte Ausgabe].
  • Seite 250 Kapitel 8 Optionales Zubehör • Wenn [Auto] ausgewählt ist, wird das Gamma- Korrektur Ausgabeprofil automatisch auf Grundlage der Einstellungen für Papiertyp und Auflösung Passen Sie Helligkeit, Kontrast und Gammawert konfiguriert. von Zyan, Magenta, Gelb, Schwarz und Grau an. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Gamma- „...
  • Seite 251 PS-Set „ Maximale Tintentropfen Sie können die maximale Anzahl der Tropfen für die Tinte manuell festlegen. • Wenn [Maximale Tintentropfen] auf [Auto] gesetzt ist, wird die Anzahl der Tropfen automatisch auf Grundlage des Papiertyps konfiguriert. Normalerweise wird [Auto] verwendet. Registerkarte [Erweitert] Ausführliche Informationen zu jedem Einstellungselement finden Sie unter „Registerkarte [Erweitert]“...
  • Seite 252 Kapitel 8 Optionales Zubehör • Bevor Sie diese Einstellungen verwenden, müssen Sie zuerst die Formulardaten auf einem Computer erstellen und sie unter [Ausgabe] auf der Registerkarte [Basic] registrieren. (S.245 „Ausgabe“) • Wenn das überlagerte Formular, das aus fünf Farben besteht (Zyan, Magenta, Gelb, Grau und Schwarz), in Farbe gedruckt wird, wählen Sie andere Einstellungselemente als [Priorität Verarbeit.geschw.] für [Bildqualität].
  • Seite 253 PS-Set [Abwechs. überl. (Längs.)]/[Abwechs. überl. [Jede S.+Abw. überl.(Längs)]/[Jede S.+Abw. (Quers.)] überl.(Quer)] Druckt das Formular und die Ausgabedaten auf Das Formular überlagert die Ausgabedaten auf der unterschiedliche Seiten. einen Seite und ein anderes Formular wird auf die Die Formulardaten werden auf die Seite gedruckt, andere Seite gedruckt.
  • Seite 254 Wenn [Jede S.+Abw. überl.(Längs)]/[Jede Druckertreiber nicht verfügbar. S.+Abw. überl.(Quer)] ausgewählt ist, legen Sie die Seite fest, auf der nur das Formular gedruckt werden soll. Einstellungen RISO Con - „ sole Bevorzugter Layer Wenn [Jede Seite überlagern], [Jede S.+Abw. Sie können den Bildschirm [Formulardaten] im überl.(Längs)] oder [Jede S.+Abw.
  • Seite 255 RISO ComColor GL PS-Druckertreibers gesendet oder speichern Sie sie in einem Ordner, den wurden. Sie im Vorfeld erstellt haben. Wenn PDF- Der RISO ComColor GL PS-Druckertreiber ist Dateien in dem Ordner [RISO_IJ] gespeichert verfügbar, wenn das PS-Set installiert ist. werden, der vom Druckertreiber generiert wurde, können Sie sie nicht mit dem Gerät...
  • Seite 256 Kapitel 8 Optionales Zubehör Liste der Einstellungen unter [USB] - [Laden] Sie können die Druckeinstellungen für PDF-Dateien ändern. Wählen Sie den Ordner im Bildschirm [USB] - [Laden] und tippen Sie auf [Öffnen], um eine Liste aller Dokumente in dem Ordner anzuzeigen. Wenn Sie ein Dokument auswählen und im Untermenü auf [Druckein stellung] tippen, wird der Einstellungsbildschirm angezeigt.
  • Seite 257 PS-Set Einstellungsele- Das kön nen Sie mit die sem Ele ment tun: Sie he ment Legen Sie fest, ob Seiten mit der Vorderseite nach oben oder unten im Ablagefach ausge - geben werden sollen. Druckseite oben/ Wenn das optionale Automatisches Ablagefach/ Breites Ablagefach verwendet wird S.210 un ten Wenn die optionale Ablage mit hoher Kapazität verwendet wird S.219...
  • Seite 258 Kapitel 8 Optionales Zubehör Geneva Liste der Schriftarten GillSans GillSans-Bold GillSans-BoldCondensed Die verwendbaren Schriftarten sind unten GillSans-BoldItalic aufgeführt. GillSans-Condensed GillSans-ExtraBold GillSans-Italic GillSans-Light PS-Schriftarten GillSans-LightItalic Goudy Goudy-Bold „ Europäische Schriftarten Goudy-BoldItalic Goudy-ExtraBold AlbertusMT Goudy-Italic AlbertusMT-Italic Helvetica AlbertusMT-Light Helvetica-Bold AntiqueOlive-Bold Helvetica-BoldOblique AntiqueOlive-Compact Helvetica-Condensed AntiqueOlive-Italic Helvetica-Condensed-Bold...
  • Seite 259 PS-Set Palatino-BoldItalic Bookman-Light Palatino-Italic Bookman-LightItalic Palatino-Roman Calibri StempelGaramond-Bold Calibri Bold StempelGaramond-BoldItalic Calibri Bold Italic StempelGaramond-Italic Calibri Italic StempelGaramond-Roman Cambria Symbol Cambria Bold Tekton Cambria Bold Italic Times-Bold Cambria Italic Times-BoldItalic CG Omega Times-Italic CG Omega Bold Times-Roman CG Omega Bold Italic TimesNewRomanPS-BoldItalicMT CG Omega Italic TimesNewRomanPS-BoldMT...
  • Seite 260 Da - 1.6, 1.7 Das Drucken über iBooks wird nicht unterstützt. Die PDF-Verschlüsselung wird nicht unterstützt. Erweiterte Funktionen sind nicht verfügbar. Installation der Anwendung Installieren Sie RISO PRINT-S über den App Store oder Google Play. ComColor GL Serie Bedienungsanleitung...
  • Seite 261 Anhang Dieses Kapitel beschreibt, wie Wartungsarbeiten durchgeführt und Tintenkartuschen ausgetauscht werden, und enthält Informationen zu Gerätespezifikationen, Verbrauchsmaterial sowie einen Index. Wartung S.260 Dieser Abschnitt erläutert die Funktionen, die im Menü [Wartung] auf dem Bildschirm [Startseite1] verfügbar sind. Hinweise zu den Tintenkartuschen S.262 Dieser Abschnitt beschreibt, wie Tintenkartuschen ausgetauscht werden.
  • Seite 262 Kapitel 9 Anhang Anhang Wartung Die folgenden Anpassungen können über das Druckkopfreinigung Menü [Wartung] im Bildschirm [Startseite1] vorgenommen werden. Reinigen Sie den Tintenkopf, wenn Sie eine Veränderung der Bildqualität bemerken, wie zum Beispiel Unschärfen in Teilen einer Kopie, weiße Streifen oder verblasste Farben. •...
  • Seite 263 Wartung Um die vordere Abdeckung im regulären Betrieb Tippen Sie auf [Papierführung- zu öffnen, rufen Sie den Bildschirm [Wartung] auf Steuerung]. und tippen Sie auf [Vordere Abdeckung Der Bildschirm [Papierführung-Steuerung] wird Entriegelung]. Die Verriegelung wird freigegeben, angezeigt. so dass Sie die vordere Abdeckung öffnen können. Nach dem Verschließen der Abdeckung wird die Verriegelung automatisch aktiviert, sobald der Passen Sie die Position der...
  • Seite 264 Kapitel 9 Anhang Hinweise zu den Tintenkartuschen Entfernen Sie die Kappe von der Austausch der Tintenkar - neuen Tintenkartusche. tuschen Setzen Sie die entfernte Kappe auf die alte Tintenkartusche. Wenn die Tinte ausgeht, wird die Meldung zum Austausch der Tinte angezeigt und der Druckvorgang stoppt.
  • Seite 265 Technische Daten Technische Daten „ Technische Daten ComColor GL9730/GL9730R/GL7430/GL7430R Grundlegende Funktionen und Druckfunktionen ComColor GL9730/ GL9730R: 68A01 Modellbezeichnung ComColor GL7430/ GL7430R: 68A03 Konsole Farb-Support 5 Farben (Zyan, Magenta, Gelb, Schwarz, Grau) Drucktyp Zeilen-Tintenstrahlsystem Ölbasierte Pigmenttinte (Zyan, Magenta, Gelb, Schwarz, Tintenstrahldruck Grau) Standard/ Hoch-chromogen: Schwarz: 600 dpi (Hauptscanrichtung) ×...
  • Seite 266 Kapitel 9 Anhang Simplex: 165 Seiten/ M Duplex: 82 Blätter/ M Letter- Simplex: 160 Seiten/ M Duplex: 80 Blätter/ M Simplex: 120 Seiten/ M Duplex: 60 Blätter/ M ComColor GL9730/ Letter Simplex: 120 Seiten/ M Duplex: 60 Blätter/ M GL9730R Legal Simplex: 104 Seiten/ M Duplex: 44 Blätter/ M JIS-B4 Simplex: 102 Seiten/ M Duplex: 44 Blätter/ M...
  • Seite 267 Technische Daten Max. 1.200 W Bereitschaft : 110 W oder weniger Stromverbrauch Ruhezustand : 2 W oder weniger Standby: 0,4 W oder weniger Max. 66 dB (A) A4-LEF (Simplex) bei maximaler Druckge - Betriebsgeräusch schwindigkeit / Normalpapier (64 g/ m ) Max.
  • Seite 268 Höhe bis zu 25 mm Graustufen-Scan 10-Bit-Eingang und 8-Bit-Ausgang für jede RGB-Farbe Monochrom/ Farbe: 100 Blatt/ Minute Scangeschwindigkeit *RISO KAGAKU Standarddokument (A4-LEF), 300 dpi, JPEG, PDF, wenn auf der SSD der Haupteinheit gespeichert Netzwerk- Scan-Funktionen Ethernet 1000BASE-T/ 100BASE-TX/ 10BASE-T Schnittstelle...
  • Seite 269 Technische Daten Bei Gebrauch: 1.235 mm × 825 mm × 1.260 mm Abmessungen im Betrieb (bei Mit geöffneter vorderer Abdeckung und Bedienfeld in aufrechter angeschlossener Haupteinheit) (B × T × H) Position: 1.235 mm × 1.345 mm × 1.635 mm Über die interne Host-Steuerung „...
  • Seite 270 Kapitel 9 Anhang „ Zufuhr mit hoher Kapazität G10 (Optional) Externe Zufuhr mit hoher Kapazität Maximum: 340 mm × 465 mm Papiergröße Minimum: 90 mm × 148 mm 46 g/ m - 210 g/ m Papiertyp und -gewicht (Normalpapier, Recyclingpapier, Umschläge, Postkarten) Fassungsvermögen des Papierfachs Höhe bis zu 440 mm Stromversorgung...
  • Seite 271 Technische Daten Abmessungen (B × T × H) 1.000 mm × 700 mm × 960 mm Gewicht Ca. 135 kg Typ für den Einsatz in Innenräumen, Grad der Verschmutzung 2 , Höhenlage bis zu 2.000 m Sicherheitsinformationen * Grad der Umgebungsverschmutzung auf Grund von Schmutz und Staub in der Luft.
  • Seite 272 Kapitel 9 Anhang Maximale Anzahl an *2 *3 100 Blatt Heftklammern Verwendbare Papier - Maximal: 297 mm × 432 mm (entspricht A3) größe Minimal: 182 mm × 148 mm Heften Papiergewicht 52 g/ m - 210 g/ m 1 an der Vorderseite (Falzheften/ Parallelheften) Position der Heft - 1 an der Rückseite (Falzheften , Parallelheften) klammer...
  • Seite 273 Technische Daten „ Falzeinheit FG20 (optionale Einheit für den Multifunktions-Finisher FG20) Papiergröße: A3, JIS-B4, Ledger, 8K Z-Falz Verwendbare Papiergewicht: 60 g/ m - 90 g/ m (Normalpapier, Recyclingpapier) Papiergröße und Dreifachfaltung Papiergewicht zum Papiergröße: A4, Letter (Leporello-Falz/ Wi - Falzen Papiergewicht: 60 g/ m - 90 g/ m (Normalpapier, Recyclingpapier) ckelfalz) Kapazität Ausgabefach Dreifachfaltung...
  • Seite 274 Installierte Schriftarten PCL: 88 Roman-Schriftarten Genuine Adobe-Modul RISO stellt keine PCL-Druckertreiber bereit. Für PCL-Ausgaben unterscheiden sich die verfügbaren Funktionen gegenüber dem Drucken mit PS-Druckertreiber. Wenn Sie Funktionen benötigen, die bei der PCL-Ausgabe nicht verfügbar sind, sollten Sie mit PS-Druckertreiber drucken.
  • Seite 275 Verbrauchsmaterial Verbrauchsmaterial Sie sollten das unten aufgeführte Verbrauchsmaterial verwenden. Die Spezifikationen und Typen des Verbrauchsmaterials können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Informationen zu den Preisen wenden Sie sich an Ihren Händler oder eine autorisierte Kundendienstvertretung. Tintenkartuschen Farbe Menge Einheit ComColor GL Tintenkartusche (UA) Cyan ComColor GL Tintenkartusche (E) Magenta...
  • Seite 276 Bildschirm „Ansicht“ unter [USB] - [Laden] Als Standardwert speichern Bildschirm „Benutzerinfos“ 42, 172 Anmelden Bildschirm „Dok. sp.“ unter [Speicher] - Anmelden bei der RISO Console [Speichern] Anzeige SSD-Nutzung Bildschirm „Dok. sp.“ unter [USB] - [Speichern] Auf USB-Lw. speichern Bildschirm „Drucken“...
  • Seite 277 Index Buchschatten löschen 68, 98 Buchse des Versatz-Hefters Fach Druckseite unten Buchse für die Ablage mit hoher Kapazität Fachauswahl pro Seite Buchse für die Zufuhr mit hoher Kapazität Falzeinheit Falzen 227, 235 Falzrichtung Dateiformat Farbmodus 62, 96, 115 Dateiformat zum Speichern der gescannten Farbprofil 118, 248 Daten...
  • Seite 278 Kapitel 9 Anhang Kombinieren 69, 121 Oben/Unten Kontrast Oberes Fach Kopf-Reinigung Obers. links Kopien Obers. oben Kopieren von Dokumenten, die auf einem USB- Offline-Symbol Stick gespeichert sind Online/Offline Kopieren von Dokumenten, die in einem Ordner Ordner-Eintrag des Speichers gespeichert sind Original unterschiedliche Größe 67, 97, 117 Kopieren von Dokumenten, die in einem Ordner...
  • Seite 279 Wecken-Taste Stopper Wellpappenanlagen 212, 213 Stopp-Taste Wickelfalz 227, 236 Suchen Winkeleinstellhebel der Umschlagführung Taste Anmelden/Abmelden Z-Falz 227, 236 Tasten-Bedienvorgänge bei der RISO Console Z-Falz unt. Größe Textstempel 72, 125 Ziel Tintenkartuschen 262, 273 Zifferntasten Tinten-Restmenge Zoom Touchpanel 29, 42 Zu Favoriten hinzufügen...
  • Seite 280 Kapitel 9 Anhang Zufuhr mit hoher Kapazität Zufuhrfächer Zum Adressbuch hinzufügen Zusätzliche Kopie Zusatzpapierfach Zw. Jobs Zwischen Sort. Zyan 62, 115 ComColor GL Serie Bedienungsanleitung...
  • Seite 281 Riso Kagaku Corporation London Office, 610 Centennial Park, Centennial Avenue, Elstree, Herts, WD6 3TJ U.K. Riso Kagaku Corporation London Office, Avda. de les Garrigues, 38-44 planta 2a local B1 08820 Prat de Llobregat Riso Kagaku Corporation London Office, Avda. de les Garrigues, 38-44 planta 2a local B1 08820 Prat de Llobregat...
  • Seite 282 2021/10 © Copyright 2021 RISO KAGAKU CORPORATION...