Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riso SF EII Serie Bedienungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Konfigurieren Sie die erforderli-
chen Einstellungen im Bildschirm
[Druckereinstellungen]
Klicken Sie auf [Voreinstellungen]
feld [Drucken] und konfigurieren Sie dann die
folgenden Einstellungen.
1
Die Bezeichnungen für Bildschirm und Schaltflä-
che können je nach verwendeter Anwendungssoft-
ware variieren.
■ Registerkarte [Erweitert]
[Autodruck]: Vor der Masterherstellung und
dem Druckverfahren können Sie den Betrieb
vorübergehend anhalten, um eine Testkopie zu
prüfen, verschiedene Einstellungen zu ändern,
Papier zu ersetzen oder sonstige erforderliche
Arbeiten zu erledigen.
■ Andere Druckeinstellungen
Weitere Informationen finden Sie im "Bedienungs-
anleitung für den RISO Printer Driver" (DVD-ROM).
4
Klicken Sie auf [OK].
Das Dialogfeld [Drucken] wird angezeigt.
5
Klicken Sie auf [Drucken].
2
Die Bezeichnung für die Schaltfläche kann je nach
verwendeter Anwendungssoftware variieren.
6
Entfernen Sie den USB-Speicher.
Während des Speicherns der Originaldaten
wird in der Windows-Taskleiste ein Drucker-
symbol angezeigt.
Wenn das Druckersymbol in der Taskleiste
ausgeblendet ist, trennen Sie den USB-Spei-
cher vom Computer.
BTrennen Sie den USB-Speicher
erst, wenn der Speichervorgang
beendet ist. Andernfalls können
Datenverluste oder Schäden am
USB-Speicher entstehen.
BDer Speichervorgang kann meh-
rere Minuten dauern.
7
Schalten Sie dieses Gerät ein.
Drücken Sie auf die [X]-Seite des Hauptschal-
ters.
BWenn beim Einschalten dieses
Gerätes [ECO-Modus] angezeigt
wird, ist [ECO-Modus]
stellt.
BWenn der Authentifizierungsbild-
schirm
(A
die Authentifizierung durch.
1
.
1
im Dialog-
2
(A
64) einge-
35) erscheint, führen Sie
8
Prüfen Sie das Papier.
(A
24 "Einstellung des Papiereinzugstisches
und Papiereinstellung")
9
Prüfen Sie den Papierauffangtisch.
(A
25 "Einstellung des Papierauffangtisches")
10
Schalten Sie [INTERFACE] ein.
Falls die LED [INTERFACE] aus ist, drücken Sie
die Taste [INTERFACE], damit sie aufleuchtet.
11
Setzen Sie den USB-Speicher, der
die Originaldaten enthält, in den
USB-Anschluss ein.
• Wenn [Autodruck] [EIN] ist:
Das Druckverfahren folgt nach der Master-
herstellung.
• Wenn [Autodruck] auf eine andere Einstel-
lung als [EIN] eingestellt ist:
Führen Sie die erforderliche Bedienung den
Einstellungen entsprechend aus.
(A
31 "Wenn [Autodruck] auf eine andere
Einstellung als [EIN] eingestellt ist")
33
Kapitel 2 Standardbetrieb
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis