Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu DL7600Pro Bedienungshandbuch Seite 130

Punktmatrixdrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DER VOREINSTELLUNGSBETRIEB
5-24
Tabelle 5.4 Befehle und Optionen für MENU1 und MENU2
HINWEISE:
Unterstrichene Optionen sind die werkseitigen
Standardeinstellungen.
Sterne kennzeichnen die Befehle und Optionen, die bei den IBM
XL24E- und Epson ESC/P2-Emulationen abweichen.
Erläuterungen finden Sie am Ende dieser Tabelle.
Befehle für
MENU1 und
Optionen
MENU2
<PG LX10>
Zweistellige
Werte für die
Anzahl der
Zeilen pro
Seite
<PG LX1>
Einstellige
Werte für die
Anzahl der
Zeilen pro
Seite
<LFT-END>
## COLM
(Fortsetzung)
Beschreibung
0 LINE, 10 LINE, 20 LINE, 30 LINE40 LINE,
50 LINE, 60 LINE, 70 LINE80 LINE, 90 LINE
Die LINE Einstellung hängt vom
'LINE SP' Zeilenabstand ab.
Wenn 0 LINE eingestellt ist, beträgt
der Zeilenabstandswert 11.0 IN (nur
wenn 'PG LX10' = '0 LINE' und 'PG
LX1' = '0 LINE' eingestellt sind).
0 LINE, 1 LINE, 2 LINE, 3 LINE, 4 LINE,
5 LINE, 6 LINE, 7 LINE, 8 LINE, 9 LINE
Die LINE Einstellung hängt vom
'LINE SP' Zeilenabstand ab.
Wenn 0 LINE eingestellt ist, beträgt
der Zeilenabstandswert 11.0 IN (nur
wenn 'PG LX10' = '0 LINE' und 'PG
LX1' = '0 LINE' eingestellt sind).
Gibt an, bei welcher Spalte der Druck begonnen
werden soll. Damit kann der linke Rand
modifiziert werden. Der Beginn des
Druckbereichs wird somit über diese
Spaltenangabe und den in der Software
definierten linken Rand festgelegt.
Spalte 1, 2, 3, ..., 41
Bedienungshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis