Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Der Funkhandsender Und Aller Einstellungen; Löschen Von Eingelernten Funkhandsendern - Abb; Löschen Aller Einstellungen - Abb; Verriegelung Der Programmiertasten - Abb - SOMFY ELIXO 3S M io Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ELIXO 3S M io
9. LÖSCHEN DER FUNKHANDSENDER
UND ALLER EINSTELLUNGEN
9.1. Löschen von eingelernten Funkhandsendern -
Abb. 35
Die „PROG"-Taste 7 Sek. lang drücken.
Dadurch werden alle eingelernten Funkhandsender gelöscht.
9.2. Löschen aller Einstellungen - Abb. 36
Halten Sie die „SET"-Taste 7 Sekunden gedrückt.
Die im automatischen Einlernzyklus gespeicherten Werte werden ge-
löscht und alle Parameter wieder auf ihre Standardwerte zurückgesetzt.
10.
VERRIEGELUNG DER PROGRAM-
MIERTASTEN - ABB. 37
Warnung
nutzer zu gewährleisten.
Verriegelt die Programmierungen (Endlageneinstellung, Einstellungen
beim automatischen Einlernen, Parametereinstellungen).
Wenn die Programmiertasten verriegelt sind, wird nach dem ersten Zei-
chen ein Punkt angezeigt.
Drücken Sie auf die Tasten „SET", „+", „-".
• Drücken Sie zuerst auf „SET".
• Drücken Sie anschließend innerhalb von 2 Sekunden auf die Tasten
„+" und „-".
Um die Programmierung erneut aufzurufen, denselben Vorgang wieder-
holen.
11.

DIAGNOSE

11.1.

Anzeige der Funktionscodes

Code
Bezeichnung
C1
Wartet auf Befehl
C2
C3
Wartet vor dem
Schließen des Tors
C4
Torschließung im
Gange
C6
Erkennung am Sicher-
heitseingang der Licht-
schranke aktiv
C7
Erkennung am Sicher-
heitseingang der
Kontaktleiste aktiv
C8
Erkennung am pro-
grammierbaren Ein-
gang für Sicherheits-
vorrichtungen aktiv
C9
Erkennung am Sicher-
heitseingang Notab-
schaltung aktiv
C12
Nachträgliche Strom-
versorgung aktiv
C13
Selbsttest der Sicher-
heitsvorrichtung aktiv.
Copyright © 2017 SOMFY ACTIVITES SA. All rights reserved.
Kommentar
Zeitverzögerung vor dem automatischen
Schließen P02, P04 oder P05 läuft.
Wird bei einem Bewegungsbefehl oder
während einer Bewegung angezeigt,
wenn am Sicherheitseingang eine Er-
kennung aktiv ist.
Wird solange angezeigt, wie am Sicher-
heitseingang eine Erkennung aktiv ist.
Wird angezeigt, während der Selbsttest
der Sicherheitsvorrichtungen abläuft.
Code
Bezeichnung
C14
Eingang Steuerbefehl
über Kabel für dauer-
C15
Eingang Steuerbefehl
über Kabel für dauer-
-
nung
Einlernvorgang für
C16
Lichtschranke über
BUS verweigert
Cc1
Spannungsversorgung
9,6 V
Cu1
Spannungsversorgung
24 V
11.2.

Anzeige der Programmiercodes

Code
Bezeichnung
H0
Wartet auf Einstel-
lung
Hc1
Wartet auf Einstel-
-
gung 9,6 V
Hu1
Wartet auf Einstel-
-
gung 24 V
H1
Wartet auf das Star-
ten des automati-
schen Einlernzyklus
H2
Automatischer Ein-
im Gange
H4
Automatischer Ein-
lernmodus - Schlie-
ßung im Gange
F0
Bereitschaft Ein-
lernen des Funk-
handsenders für die
Betriebsart vollstän-
F1
Wartet auf das
Einlernen eines Funk-
handsenders für die
Funktion Fußgänger-
F2
Wartet auf das
Einlernen eines
Funkhandsenders für
die Steuerung einer
Außenbeleuchtung
Kommentar
Zeigt an, dass über Kabel ein Steuer-
ist (Kontakt geschlossen). Steuerbefehle
der Funkhandsender werden dann nicht
zugelassen.
Zeigt an, dass über Kabel ein Steuerbefehl
ist (Kontakt geschlossen). Steuerbefehle
der Funkhandsender werden dann nicht
zugelassen.
Prüfen Sie, ob die BUS-Lichtschranke
korrekt funktioniert (Verkabelung, Aus-
richtung usw.)
Anzeige bei Betrieb mit der 9,6 V Not-
strombatterie
Anzeige bei Betrieb mit der 24 V Not-
strombatterie
Kommentar
Ein 2 Sekunden langer Druck auf die Taste
„SET" startet den automatischen Einlern-
zyklus.
Anzeige bei Betrieb mit der 9,6 V Not-
strombatterie
Anzeige bei Betrieb mit der 24 V Not-
strombatterie
Ein Druck auf die Taste „OK" startet den
automatischen Einlernzyklus.
Mit den Tasten „+" oder „-" kann der An-
trieb manuell gesteuert werden.
Durch Drücken einer Taste des Funkhand-
senders wird dieser Taste die Funktion
Durch erneuten Druck auf die Taste
„PROG" gelangt man in den Modus „Wartet
auf das Einlernen eines Funkhandsenders
Durch Drücken einer Taste des Funkhand-
senders wird dieser Taste die Funktion
sen.
Durch erneuten Druck auf die Taste
„PROG" gelangt man in den Modus
„Wartet auf das Einlernen eines Funkhand-
senders für die Steuerung einer Außenbe-
leuchtung: F2".
Durch Drücken einer Taste des Funkhand-
senders wird dieser Taste die Steuerung der
Außenbeleuchtung zugewiesen.
Durch erneuten Druck auf die Taste
„PROG" gelangt man in den Modus
„Wartet auf das Einlernen eines Funkhand-
senders für die Steuerung des Hilfsaus-
gangs: F3".
DE
F1".
-
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis