Herunterladen Diese Seite drucken

ACV HeatMaster TC Evo Bedienungsanleitung Seite 12

Umstellung auf propan

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Verfahren zum Austausch der Gasdüse
(Modelle 120 kW)
1. Lösen Sie die beiden Schrauben, mit denen die
Halterung der Zuluftleitung (3) am Venturirohr (6)
befestigt ist.
2. Entfernen Sie die Halterung (3) und ziehen Sie das
Zuluftrohr (8) vom Venturirohr (6) ab. Heben Sie alle
Teile für den Wiedereinbau auf.
3. Lösen Sie vier Schrauben, um den Gasanschlussflansch
(10) und das Gasventil (9) voneinander zu trennen.
Bewahren Sie alle Schrauben und den O-Ring für den
Wiedereinbau auf.
4. Ziehen Sie den Ausgleichsschlauch vom Gasventil
und der Zuluftleitung ab. Bewahren Sie ihn für den
Wiedereinbau auf.
5. Lösen Sie die eine verbleibende Schraube
am
Venturirohr
Gasventilbaugruppe (Gasventil, Rohrbogen und
Venturirohr) vom Gebläse (5). Bewahren Sie alle
Schrauben und den O-Ring für den Wiedereinbau auf.
6. Lösen Sie vier Schrauben (4), um den Winkelflansch
(1) vom Venturirohr (6) abzunehmen. Bewahren Sie sie
für den Wiedereinbau auf.
7. Ersetzen Sie die Gasdüse (2) in der Mitte des O-Rings
durch die neue Gasdüse
Stellen Sie sicherstellen, dass die Gasdüse korrekt
eingesetzt wird (mit der gestuften Seite zum
Venturirohr und der flachen Seite zum Gasventil
zeigend).
8. Befestigen Sie den Winkelflansch (1) mit den vier
aufbewahrten Schrauben (4) am Venturirohr (6) und
achten Sie hierbei darauf, dass die Position von O-Ring
und Gasdüse unverändert bleibt. Anzugsdrehmoment
Modelle Evo
120 kW
10
9
12
(6)
und
entfernen
Sie
2
1
Modelle Evo 120 kW
Gas Conversion Evo Models: A1008962 - 664Y8110 • A
von 3,5 bis 4 Nm.
9. Befestigen Sie die Gasventilbaugruppe mit dem
O-Ring mit der von Ihnen aufbewahrten Schrauben
am Gebläse (5).
10. Befestigen Sie den Gasanschlussflansch (10) mit
den vier aufbewahrten Schrauben am Gasventil (9).
Anzugsdrehmoment von 3,5 bis 4 Nm.
11. Befestigen Sie die Halterung der Zuluftleitung (3) am
Venturirohr (6) mit den zwei aufbewahrten Schrauben.
12. Ziehen Sie die drei Schrauben, mit denen das
Venturirohr am Gebläse befestigt ist, mit 3,5 bis 4 Nm
an.
13. Befestigen Sie das Zuluftrohr (8) am Venturirohr (6).
14. Schließen Sie den Ausgleichsschlauch wieder am
Gasventil und Zuluftanschluss an.
Weitere Aufgaben
die
1. Kleben Sie den Aufkleber, welcher mit dem Umbausatz
geliefert wurde, auf den Kessel und markieren Sie das
Feld mit der entsprechenden Gasart, mit welcher der
Kessel betrieben wird!.
2. Gasrohranschluss wieder herstellen.
3. Setzen Sie alle Stecker wieder (1) in das Gasventil ein.
4. Starten Sie den Kessel.
5. Ändern Sie den Kesselcode in der Installateurebene,
siehe Handbuch "Installer's Handbook".
6. Führen Sie eine CO
7. Versiegeln Sie je nach Bedarf die Offset- und
Einstellschraube (Gasventil) (1).
8. Bringen Sie alle Abdeckungen wieder an, siehe
Gerätehandbuch.
Erdgas Düse
dia. (mm)
10,7
3
7
8
-Einstellung durch.
2
Propan Düse
dia. (mm)
7,8
4
6
5
DE

Werbung

loading