8 Bedienung
8.4
Einschalten
8.4.1
Einschalten durch Auswahl Betriebsmodus / Funktion
106
Symbol Bedeutung
Zugriffsebene
1-Endbenutzer
Zugriffsebene Service
2-Installateur / Heizungsfachkraft
Fehlerpriorität: Abschaltung und Verriegelung (E)
Manuelles Entriegeln mit [Entriegeln]
Schaltfläche in System > Fehlerliste.
Wartungsmeldung
Die Erstinbetriebnahme muss durch autorisierte Fachkräfte vorgenommen
werden. Nach der Prüfung aller Anschlüsse werden die elektrischen
Netzgeräteschalter eingeschaltet und alle Absperrventile geöffnet. Nach
dem Einschalten wechselt der Zustand automatisch aus der
Betriebsbereitschaft in den Betriebsmodus, abhängig von den
Einstellungen im Energiemanager und den Wärmeanforderungen der
Heizungsanlage des Hauses. Der eLecta 300 ist dafür ausgelegt, das
ganze Jahr eingeschaltet zu bleiben.
Wichtig:
Ein Betrieb ist nur zulässig, wenn beide Schalter
(Netzgeräteschalter) für die Strom- und Spannungsversorgung der
Wärmeerzeuger (Brennstoffzellen-Heizgerät und Zusatzheizgerät)
eingeschaltet sind.
Das Symbol
ist verknüpft mit den jeweiligen Einstellungen für die
Grundfunktionen oder Betriebsmodi. Unterschiedliche Farben des
Symbols zeigen die Funktionszustände an.
Beschreibung Zusatz
heizgerät
HK-Funktion ein/aus
und
Grün
TWW-Funktion ein/aus
= Ein
Rot
HK-Funktion ein/aus
und
TWW-Funktion ein/aus
= Aus
Orange
HK-Funktion ein/aus
oder
TWW-Funktion ein/aus
= Aus
Grau
Störung, CAN-Bus
Teilnehmer nicht ver
bunden.
Das Zusatzheizgerät soll das ganze Jahr über eingeschaltet bleiben.
Wenn einzelne oder alle Heizkreise zeitweise deaktiviert sein sollen,
werden nur die Zonen (Heizkreisbetrieb, Betriebsart (CP320) entspre
chend eingestellt.
kurz drücken für das jeweilige Menü zum Einstellen der Betriebsmodi
und Funktionen.
Beschreibung KWK-
Gerät
Stromgeführt
oder
Manuell
Aus
–
Störung, CAN-Bus
Teilnehmer nicht ver
bunden.
7745162 - 07 - 07072021