Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Einbaudrehflanschs - Conel CLEAR STOP Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12
C: Höhe oberhalb Rohrmitte
D: Höhe unterhalb Rohrmitte
E: Einbautiefe bis Rohrmitte
Alle Maße in [mm] (siehe Abb. 2)
5.5

MONTAGE DES EINBAUDREHFLANSCHS

Die Montage des Leckageschutzes an die Rohrleitung erfolgt mit dem mitgelieferten Einbaudrehflansch.
Der Einbaudrehflansch dient als Verbindungselement mit der Hauswasserinstallation. Der Leckageschutz
kann nur in waagerechte Rohrleitungen eingebaut werden. Beim Einbau des Leckageschutzes in senk-
rechte Rohrleitungen muss ein Zwischenflansch zwischen Rohrleitung und Gerät eingebaut werden (siehe
Kapitel 11 „ZUBEHÖR").Die Einbauhöhe richtet sich nach dem Verlauf der Leitung.
Der Einbaudrehflansch muss in Fließrichtung installiert werden. Diese ist durch einen
eingegossenen Pfeil gekennzeichnet (siehe Abb. 3).
Bei Nichtbeachtung ist der Leckageschutz nicht funktionsfähig.
Die Flanschfläche des Einbaudrehflanschs muss vertikal stehen! Der Einbaudrehflansch muss so montiert
werden, dass keine mechanischen Verspannungen auftreten!
Ansonsten kann es zu einer mechanischen Beschädigung bis hin zum Bruch der Rohrleitung oder des Ein-
baudrehflanschs kommen. Daraus können größere Wasserschäden resultieren. Personen, die sich in der
Nähe des Leckageschutzes aufhalten, sind in diesem Fall durch die größeren Wassermengen einem ge-
sundheitlichen Risiko ausgesetzt.
Beim Einbau ist deshalb darauf zu achten, dass keine großen Kräfte auf Rohrleitung, Einbaudrehflansch
und Leckageschutz einwirken.
80
61
143
Profilflanschdichtung
Abb. 3: Einbaudrehflansch
Fließrichtungspfeil

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis