Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maclaren quest Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für quest:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
DE
Gebrauchshinweise
WICHTIGER HINWEIS:
• LESEN SIE DIESE HINWEISE VOR DER VERWENDUNG SORGFÄLTIG DURCH UND BEWAHREN SIE DIESE ZUM SPÄTEREN
• DIE SICHERHEIT IHRES KINDES KANN BEEINTRÄCHTIGT WERDEN, WENN SIE DIESE HINWEISE NICHT BEACHTEN.
1 AUSEINANDERKLAPPEN DES BUGGYS
A Den Verschlussklipp lösen.
B Den Buggy auseinanderklappen.
C Treten Sie die Fußplatte ganz nach unten, um die Hauptverriegelung zu
aktivieren.
WARHINHWEIS: Vergewissern Sie sich, dass alle Sicherungen vor de
Verwendung ordnungsgemäß festsitzen.
2 BEDIENEN DER BREMSE
Die Fußplatte zum Betätigen der Bremsen befindet sich hinten am
Buggy-Rahmen.
A ANZIEHEN DER BREMSEN: Treten Sie die linke Seite der Fußplatte nieder.
B LÖSEN DER BREMSEN: Treten Sie die rechte Seite der Fußplatte nieder.
ACHTUNG: Die Feststellbremse muss eingerückt sein, während das Kind in den
Buggy gesetzt oder aus dem Buggy gehoben wird.
ACHTUNG: Lassen Sie den Buggy nie unbeaufsichtigt, ohne zuvor die
Feststellbremse einzurücken.
3 BEDIENEN DER DREHGELENKBLOCKIERUNG DER VORDERRÄDER
A BLOCKIEREN DER DREHGELENKE: Die Vorderräder ausrichten und die
Blockierhebel herunterdrücken.
B LÖSEN DER DREHGELENKE: Die Blockierhebel hochdrücken.
4 ANLEGEN DER SITZ- UND SCHULTERGURTE
ACHTUNG: Der Sitz ist für Kinder unter sechs (6) Monaten ungeeignet.
ACHTUNG: Verwenden Sie den Schrittgurt immer in Kombination mit dem
Hüftgurt und den Schultergurten.
SCHLIESSEN DER SICHERHEITSGURTE:
A Führen Sie die Schultergurte nach vorne über die Schultern des Kindes
und befestigen Sie sie an den Beckengurt-Verschlussclips, indem Sie die
Gurtschlaufen über die Haken ziehen.
B Rasten Sie die beiden Verschlussclips in das Gurtschloss ein. Damit sind
die Schultergurte geschlossen.
C Passen Sie die Gurtlänge an. Schultergurte, Beckengurt und Schrittgurt
sollten gut anliegen, ohne zu drücken.
An den D-Ringen kann bei Bedarf ein zusätzlicher Sicherheitsgurt
befestigt werden.
ÖFFNEN DER SICHERHEITSGURTE:
D Drücken Sie zum Öffnen der Sicherheitsgurte gleichzeitig die beiden
Knöpfe vorne und hinten am Gurtschloss
5 VERSTELLEN DES SITZES
A ZURÜCKSTELLEN DER RÜCKENLEHNE:
Beide Griffe anheben, um die Sitzverrastungen zu lösen, und den Sitz
nach Bedarf zurückstellen. Die Griffe herunterdrücken, um auf beiden
Seiten die Verrastungen einschnappen zu lassen.
B HOCHSTELLEN DER RÜCKENLEHNE: Von der Rückseite des Buggys aus
die Rückenlehne aufrecht stellen oder soweit wie gewünscht hochstellen.
6
VERSTELLEN DER BEINSTÜTZE
VERLÄNGERN DER BEINSTÜTZE: Finger in die Öffnungen in den Ecken des Sitzes
schieben. Die Streben ertasten und nach vorne ziehen.
Um die Beinauflage hinterzuklappen, die Streben nach hinten schieben.
7 ANLEGEN DER EINKAUFSTASCHE
ACHTUNG: Durch Überladen kann der Buggy umkippen. Höchstlast: 2 kg bei
gleichmäßiger Verteilung der Last. Der Buggy kann zusammengeklappt
werden, wenn die Einkaufstasche angebracht ist. Sie muss jedoch vor dem
Zusammenklappen völlig geleert werden. Die Unterlassung kann zu Schäden
am Kinderwagen und dem Inhalt der Einkaufstasche führen.
All manuals and user guides at all-guides.com
NACHSCHLAGEN AUF.
A Die Tasche auf den "X"-Rahmen unter dem Sitz legen. Dabei sollte sich
die unterste Kante der Tasche vorn befinden.
B Die vorderen Riemen etwas unter dem Sitz an den Vorderbeinen
befestigen.
C Die hinteren Riemen etwas über der waagerechten Bindestange
befestigen.
8 ANLEGEN DES VERDECKS
WARNHINWEIS: Das Überladen kann zu gefährlichen, unstabilen Situationen
führen. Höchstladegewicht der Haubentasche: 0, 5 kg.
A Bewegen Sie die linken und rechten Schieber HINUNTER über die
Arretierungen auf den Handgriffen.
B
Das Rückenteil sollte sich hinter dem Sitzrücken befinden.
C
Das Verdeck ausziehen und die Seitenscharniere herunterdrücken, um das
Verdeck im offenen Zustand festzustellen.
9 ANLEGEN DES REGENSCHUTZES
A Den Regenschutz vorn über die Verdecköffnung legen.
B Die beiden Ösen (eine auf jeder Seite) an den Verdeckklipps befestigen.
C Die beiden Ösen (eine auf jeder Seite) an den vorderen Beinen
befestigen.
10 ABNEHMEN UND BEFESTIGEN DES SITZBEZUGES
Entfernen Sie, falls erforderlich, die Kappe von dem Kinderwagen.
A Drehen Sie die Schnallen an den Schultergurtenden und führen Sie sie
durch die Ösen.
B Führen Sie die Halterung des Hüftgurtes und des Schrittgurtes durch die
Ösen.
C Lösen Sie die Befestigungsriemen des Sitzüberzuges.
D Lösen Sie die den Sitzüberzug von der Handgriffstange und den
Sitzeinlagenstangen.
E Streifen Sie den Überzug von der Rückenlehne und der Sitzeinlage.
F Führen Sie dieses Verfahren in umgekehrter Reihenfolge zur Anbringung
des Sitzüberzuges und Sicherheitsgurte durch und vergewissern Sie sich,
dass sich die Stützrohre für die Rückenlehne in den Stofffalten befinden.
11 TRAGEGURT ENTFERNEN
A Lösen Sie die erste und die zweite Sicherung.
B Drücken Sie auf den Bügellöser und entfernen Sie den Bügel von dem
"D"-Ring
C Streifen Sie die Gurtschlaufen von den Handgriffen.
D Treten Sie die Fußplatte ganz nach unten, um die Hauptverriegelung zu
aktivieren
12 ZUSAMMENKLAPPEN DES BUGGYS
Achten Sie darauf, dass die Rückenlehne ganz hochgeklappt (aufrecht) und das
Verdeck (sollte es befestigt sein) ganz zurückgeklappt ist.
Entfernen Sie den Inhalt aus der Einkaufstasche. Es wird empfohlen, das Geschirr
zu befestigen bevor der Kinderwagen eingeklappt wird.
A Heben Sie mit dem Fuß die Fußplatte an, um die Hauptverriegelung zu
lösen.
B Die zweite Verrastung herunterdrücken.
C An den Griffen festhalten und diese nach vorn drücken.
D Den zusammengeklappten Buggy zusammendrücken und den
Verschlussklipp zumachen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis